Flug ABC

Begriffe aus der Flugbranche kurz erklärt
Sie erhalten Ihren Boarding Pass am Check-In und sollen schnell zu Ihrem Gate, damit Sie den Zubringerflug noch erreichen...

Begriffe aus der Flugwelt sind oft verwirrend oder in englischer Sprache.
MEIERS WELTREISEN erklärt im Flug ABC einige der meist gebrauchten Worte der Flugbranche.

Begriffe aus der Flugbranche


3-Letter Code
Ist eine Abkürzung für Flughäfen. Jeder Flughafen weltweit hat einen einmaligen 3-Letter Code zur eindeutigen Identifizierung.


Airline
Ist das englische Wort für Fluggesellschaft und wird auf Grund der Kürze bevorzugt verwendet.


APIS
Einreiseformular für die USA


Baggage Tag
Hierbei handelt es sich um das Klebeband mit Strichcode, welches an Ihrem Koffer befestigt wird und Sie ein Gegenstück erhalten. Dieses dient zur Identifizierung hinter den Kulissen. Im Strichcode sind alle Informationen vorhanden, sodass Ihr Gepäck sicher an Ihrem Zielort ankommt.


Billigflug
Eine Billigfluggesellschaft (auch kurz Billigairline, Billigflieger, englisch Low-Cost-Carrier, no frills Airline, budget airline) ist die etablierte Bezeichnung für Fluggesellschaften mit der Marktstrategie Dienste, wie z. B. Versorgung mit Speisen und Getränken, wenn überhaupt, so meist nur gegen Bezahlung anzubieten. Es gibt in Deutschland u.a. folgende Billigflieger: Air Berlin, Germanwings, Ryanair, TUIfly, Condor.


Boarding Pass
Ist ein Papierdokument - ausgestellt von Ihrer Fluggesellschaft beim Check-In - das als "Fahrkarte" für Ihren Flug dient.


Check-In / Online Check-In
Nennt man den Vorgang am Flughafen mit dem die Fluggesellschaft Ihre Berechtigung für Ihren Flug überprüft, Ihnen den Boarding Pass ausstellt und Ihr Fluggepäck entgegen nimmt.
Dieser Vorang geht mittlerweile fast bei jeder Fluggesellschaft auch Online. Hierfür finden Sie Automaten am Flughafen, an denen Sie sich meist mit Ihrer Kreditkarte identifizieren können und der Boarding Pass dann dort für Sie ausgedruckt wird.


Codeshare Flug
Viele internationale Fluggesellschaften haben sich zu großen Allianzen zusammengeschlossen und bieten auf bestimmten Strecken gemeinsame Flüge an. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit zu einem günstigen Gesamtpreis Ziele anzufliegen, die von einer Luftfahrtgesellschaft alleine nicht bedient werden könnten. Es kommt daher vor, dass Sie auf einer bestimmten Strecke nicht mit der gebuchten Fluggesellschaft sondern mit einer Partnerfluggesellschaft fliegen.


Direktflug
Ist ein Flug von Flughafen A nach Flughafen B mit Zwischenlandungen aber einer durchgehenden Flugnummer. Nicht zu verwechseln mit einem NonStop Flug!


ESTA
Einreiseverfahren für die USA - kostenpflichtig seit dem 08.09.2010


eTicket
Steht für "elektronisches Ticket" (Flugticket) und ist ein elektronischer Datensatz, der bei der Flugbuchung angelegt wird. Sie können am Flughafen dieses eTicket in Boardkarten / einen Boarding Pass eintauschen; dazu benötigen Sie einen Nachweis Ihrer Identität wie Personalausweis oder Reisepass. Einige Fluggesellschaften bieten auch eTicket-Automaten an, hier benötigen Sie meist eine Kreditkarte oder Vielfliegerkarte zur Identifizierung.


Filekey
Ist ein Begriff aus dem Flugwesen und steht für einen normalerweise 6-stelligen Code, der automatisch von einem Reservierungssystem für die Flugbuchung vergeben wird.


Flugticket
Ist die "Fahrkarte für ein Flugreise".


Gabelflug / Open Jaw
Sie wollen einen Flug von A nach B machen aber von C nach A zurückfliegen, ohne die Strecke zwischen B und C zu fliegen, dann spricht man von einem Gabelflug.


Gate
Hier steht das Flugzeug zum Einsteigen bereit.

Gebühren
Es werden Steuern, Sicherheitsentgelte, Kerosinsteuern, Entgelte und Gebühren bei Flugbuchungen erhoben, die Fluggesellschaften für die Beförderung von Fluggästen an staatliche Stellen und Flughäfen entrichten müssen.


IATA
Ist die International Air Transport Association, vergleichbar mit der Buchhaltung, die für Fluggesellschaften, Veranstalter, Reisebüros die Abrechnungen für Flugtickets kontrolliert und dokumentiert.


Low Cost Carrier
(LCC) - siehe Billigflug


No Frills
Bedeutet "kein Schnickschnack" - siehe Billigflug


NonStop Flug
Nennt man einen Flug von Flughafen A nach Flughafen B ohne Zwischenlandung. Nicht zu verwechseln mit einem Direktflug!


Oneway Flug
Ihre Reise besteht nur aus einem Hinflug.
Dieser kann z.B. auch von Frankfurt mit Umsteigen in München nach Bangkok geflogen werden.


Piece Concept (Stückkonzept)
Ist das erlaubte Anzahl und Gewicht des Freigepäckes auf Ihrer Reise in die USA und Kanada (in Ausnahmen auch Mexico / Brasilien), immer in Abhängigkeit von Ihrer Fluggesellschaft.
Man redet hier von Stückzahlen, da zu diesen Destinationen meist die Anzahl und das Gewicht der aufgegebenen Gepäckstücke als Freigepäck zählen.
= Gegenteil: siehe Weight Concept (Gewichtkonzept)


Rail & Fly
Mit einem Rail & Fly Ticket kommen Sie einfach mit dem Zug zur Ihrem Abflughafen. Einige Fluggesellschaften integrieren die Bahnfahrt und die damit verbundenen Kosten schon in Ihren Flugtickets. Rail & Fly ist bei MEIERS WELTREISEN-Flügen immer gekennzeichnet, sofern die Fluggesellschaft dies anbietet.


Redress Nummer
Das „Traveler Redress Inquiry Program“ des US-Heimatschutzministeriums ist für Personen bestimmt, die beim Einstieg in ein Flugzeug zurückgehalten oder abgewiesen wurden oder einer zweiten, zusätzlichen Überprüfung unterzogen wurden, weil ihr Name dem einer Person gleicht, die auf den Watch Lists der US-Regierung steht. Diese Personen können eine so genannte Redress-Nummer verlangen, um in Zukunft Unannehmlichkeiten durch fehlerhafte Identifizierung zu vermeiden.


Reservierungssystem
Nennt man die Software, die Reisebüros und Reiseportale benutzen um freie Plätze in Flugzeugen zu finden, Flüge zu buchen und die Daten an die Fluggesellschaften zu übermitteln.


Return Flug
Ihre Reise besteht aus einem Hin- und einem Rückflug.


Round-the-World Ticket
Mit einem Round-the-World Ticket kann man um die Welt fliegen. Mit diesem Tickettyp fliegt man mehrere Länder bzw. Kontinente an. Der Preis für ein Round-the-World Ticket richtet sich nach der Länge der Flüge in Meilen. Fluggesellschaften, die dieses Ticket anbieten sind die Star Alliance, Oneworld und das Skyteam mit ihren jeweiligen Partnern.


Secure Flight
Dateneingabe und Übermittlung bestimmter Passagierdaten an US-amerikanische Transportbehörden (TSA) zum Abgleich der Passagierlisten. Für Abflüge ab dem 01.11.2010 Pflichteingabe für jeden Reisenden in, aus, innerhalb und via die USA.


Stopover Flug
Nennt man einen Flug mit Zwischenlandung/en, häufig verbunden mit Übernachtung/en.


Take Off
Nennt man das Abheben eines Flugzeuges beim Startvorgang.


Terminal
Nennt man die Abfertigungshalle für Passagiere. Meistens sind die Abreiseterminals (engl. Departure) und Anreiseterminals (engl. Arrival) innerhalb eines Flughafens getrennt von einander gelegen.


Vielfliegerprogramm
Fast jede Fluggesellschaft bietet Meilensammeln im Rahmen eines Vielfliegerprogrammes an. Meilengutschriften werden direkt von der Fluggesellschaft vorgenommen. Ihre Vielfliegernummer muss hierfür in Ihre Flugbuchung eingeben werden oder nach Ihrer Reise mit dem Boarding Pass bei der Fluggesellschaft eingereicht werden.


Weight Concept (Gewichtkonzept)
Ist das erlaubte Gewicht des Freigepäckes auf Ihrer Reise nach Europa, Naher Osten, Asien, Afrika, Ozeanien - dies ist immer abhängig von Ihrer Fluggesellschaft.
Man redet hier vom Freigewicht, da zu diesen Destinationen nur das Gewicht der aufgegebenen Gepäckstücke das Freigepäck beschreibt.
= Gegenteil: siehe Piece Concept (Stückkonzept)


Zeitverschiebung
Die Welt ist in insgesamt 24 Zeitzonen eingeteilt. In Deutschland gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Reist man aus dieser Zone in Richtung Westen, muss man seine Uhr je nach Zeitzone zurückstellen, reist man nach Osten stellt man die Uhr je nach Zeitzone vor.


Zubringerflug
Nennt man den Flug, mit dem Passagiere von ihrem Abflugort zum Langstreckenabflugort transportiert werden.

Hilfreiche Informationen

MEIERS WELTREISEN Newsletter

Angebote, Tipps & Inspirationen für Ihre nächste Reise erhalten!

Unser Versprechen
Große Produktvielfalt flexibel kombinieren
Seit über 30 Jahren Spezialist für alles Ferne
Exklusive, hochwertige Reisen mit dem gewissen Etwas
Erstklassige deutschsprachige Rundum-Betreuung
Wir setzen Standards in Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Haben Sie Fragen?

Unser MEIERS WELTREISEN Service Center hilft Ihnen gerne jederzeit bei Ihrer Reisebuchung oder bei Fragen zu Ihrer bereits bestehenden Buchung.