
Namibias Währung: Infos für Ihre Reise
Namibias Währung: Infos für Ihre Reise
Von Umtausch, Zahlung & Trinkgeld alles rund um die Währung des afrikanischen Landes
Von Umtausch, Zahlung & Trinkgeld alles rund um die Währung des afrikanischen Landes
Sie planen eine Reise nach Namibia? Dann kommen neben Überlegungen rund um Sehenswürdigkeiten, Sprache und Einreise sicherlich auch Fragen zur Währung in Namibia auf. Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert und lohnt es sich, Geld bereits vor der Einreise zu tauschen? MEIERS WELTREISEN gibt Ihnen einen Überblick über Namibias Währung, wie Sie auf Reisen zahlen können und wie die Trinkgeldkultur im Land aussieht.
Die Währung Namibias und ihr Wechselkurs
Namibias offizielle Währung ist der Namibia-Dollar, kurz NAD. Eingeführt wurde er 1993 nach der Unabhängigkeit des Landes und hat damit den Südafrikanischen Rand, kurz ZAR, als offizielles Zahlungsmittel abgelöst. Noch heute ist er allerdings eins zu eins an den ZAR gekoppelt, der auch weiterhin für Zahlungen akzeptiert wird. Da beide Währungen gleichwertig sind, ist hier keine Umrechnung oder ein Umtausch nötig. Sie können in Ihrem Namibia-Urlaub auch bequem mit dem Südafrikanischen Rand bezahlen. Besuchen Sie umgekehrt allerdings Südafrika im Urlaub, wird der NAD nicht akzeptiert.
Möchten Sie für Ihre Reise Euro in Namibia-Dollar umtauschen, erhalten Sie für einen Euro – Stand Januar 2025 – zwischen 18 und 21 NAD. Beachten Sie bei Reiseantritt jedoch den aktuellen Wechselkurs.

Welche Zahlungsmittel und Währungen werden in Namibia akzeptiert?
Zahlen Sie in Namibia mit Bargeld, benötigen Sie dafür den Namibia-Dollar oder den Südafrikanischen Rand. Euro und US-Dollar werden nur in seltenen Fällen akzeptiert, ebenso wie Reiseschecks. In vielen Hotels in Namibia, in Restaurants und Geschäften können Sie jedoch mit Ihrer Debit- oder Kreditkarte zahlen: Visa und Mastercard sind am weitesten verbreitet. Für bargeldlose Zahlungen können jedoch Gebühren Ihres Anbieters für den Auslandseinsatz anfallen. Informieren Sie sich darüber am besten im Voraus bei Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenanbieter, um das beste Zahlungsmittel für Sie zu wählen. Je städtischer Sie sich in Namibia bewegen, desto höher ist grundsätzlich die Akzeptanz von Kartenzahlung.
Ein Tipp: Planen Sie eine Rundreise mit dem Mietwagen oder eine mehrtägige Safari in Namibia, ist es empfehlenswert, genügend Bargeld bei sich zu tragen. Gerade in kleineren Dörfern und an abgelegenen Orten ist Bargeld in Namibias Währung oft das einzige akzeptierte Zahlungsmittel. Auch Tankstellen nehmen in den meisten Fällen nur Bargeld an.

Währung umtauschen: Flughäfen, Banken & Geldautomaten
Reisen Sie nach Namibia, können Sie bereits im Vorfeld bei Ihrer Bank Euro in Namibias Währung umtauschen. Bis zu 5.000 NAD dürfen Sie ohne vorherige Anmeldung bei der Einreise einführen – für mitgeführte Euro gibt es keine Beschränkung. Da der Wechselkurs in Deutschland jedoch häufig teurer ist und es bereits an vielen Flughäfen Wechselschalter gibt, reicht ein Umtausch auch nach Einreise in der Regel völlig aus. Die besten Wechselkurse erhalten Sie in der Regel bei den Banken und Wechselstuben in den Städten. Es lohnt sich also für die meisten Reisenden, am Flughafen zunächst nur Geld für die ersten 1 bis 2 Reisetage umzutauschen, außer Sie starten direkt nach der Einreise mit einer Safari in Namibias Nationalparks.

Neben Banken und Wechselstuben gibt es in den Städten oder Einkaufszentren zahlreiche Geldautomaten, an denen Sie mit Ihrer Kreditkarte Geld abheben können. Auch hier können Gebühren Ihres Anbieters und teilweise auch Gebühren des Geldautomatenbetreibers pro Abhebung anfallen – deshalb kann es günstiger sein, größere Summen an Bargeld abzuheben statt mehrmals kleine Mengen.
Trinkgeld & Preise in der Währung Namibias: Budgetplanung für Ihre Reise
Ob Sie eine Rundreise durch Namibia planen, an einer geführten Tour teilnehmen oder eine feste Unterkunft wählen, von der aus Sie Tagesausflüge unternehmen möchten – vor Ihrer Einreise ist es sinnvoll, sich über Namibias Währung zu informieren. Grundsätzlich gilt das afrikanische Land als erschwingliches Reiseziel. Wie viel Geld Sie jedoch konkret benötigen, hängt stark von Ihren Reiseplänen ab. Während Sie Hauptgerichte in Restaurants oft bereits für umgerechnet 10 bis 15 Euro erhalten, können Preise für Unterkünfte und Safaris stark variieren. Informieren Sie sich im Vorfeld beim jeweiligen Anbieter, welche Kosten Sie erwarten und welche Leistungen bereits inkludiert sind. Bei einigen Safarianbietern ist unter anderem die Verpflegung in den Unterkünften inklusive, bei anderen wird sie zusätzlich fällig.

Zuletzt folgt noch die Kalkulation des Trinkgeldes: Dieses wird in der Regel bar gegeben und variiert je nach Dienstleistung. In Restaurants sind etwa 5 bis 10 Prozent der Rechnungssumme üblich. Viele Unterkünfte verfügen über eine Tip-Box, deren Inhalt fair zwischen allen Mitarbeitenden aufgeteilt wird – hier sind etwa 50 bis 80 Namibia-Dollar bei Abreise üblich. Nehmen Sie an einer Safari teil, gibt die gesamte Gruppe pro Tag üblicherweise zwischen 200 und 250 NAD Trinkgeld.
Weitere Reiseideen
Noch mehr Inspiration zum Thema

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
²Infos zu unseren Frühbucherangeboten sind unter folgendem Link zu finden.
³ Infos zu unseren Last-Minute-Angeboten finden Sie unter dem folgenden Link: