Logo
Beste Reisezeit Dominikanische Republik
Beste Reisezeit Dominikanische Republik: Kokospalmenstrand in Isla Catalina

Die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik

Die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik

Infos für eine sonnige Auszeit auf der Karibikinsel

Infos für eine sonnige Auszeit auf der Karibikinsel

Am weiten Sandstrand zur Ruhe kommen, im glasklaren Karibischen Meer schwimmen und bei Wanderungen die Natur der Insel erkunden: Die Dom Rep bietet gute Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit. Aber wann ist die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik? Wann gibt es am meisten Sonne sowie die besten Bedingungen zum Schnorcheln und wie steht es eigentlich um die Hurrikansaison auf der Karibikinsel? Bei MEIERS WELTREISEN erfahren Sie alles, was Sie für Ihre Reise rund um das Klima in der Dominikanischen Republik wissen müssen.

Die Dominikanische Republik und ihre beste Reisezeit im Überblick

Wer an die Dominikanische Republik denkt, hat wahrscheinlich das kristallklare Meer, weiße Strände und Palmen bei durchgehendem Sonnenschein vor Augen. Schaut man sich die ganzjährigen 8 bis 9 Sonnenstunden pro Tag an, die es in dem Staat in der Karibik auf der Insel Hispaniola gibt, entspricht die Vorstellung auch der Realität. In der Dom Rep herrscht, ebenso wie im westlich gelegenen Haiti, ein tropisches Klima. Das sorgt dafür, dass … 

  • … es im Laufe des Jahres kaum Temperaturschwankungen gibt. Sie pendeln sich in der Dominikanischen Republik vorwiegend zwischen 28 und 31 °C ein. 

  • … das Jahr statt in vier Jahreszeiten lediglich in Regenzeit und Trockenzeit eingeteilt wird. 

  • … die Luftfeuchtigkeit mit durchschnittlich etwa 80 Prozent durchgängig hoch ist. 

  • … sich die Länge der Tage sowie die Zahl der Sonnenstunden im Jahresverlauf nur geringfügig voneinander unterscheiden. 

Die Bergkette Cordillera Central sorgt aber dafür, dass im Norden und Süden der Dominikanischen Republik Unterschiede im Klima bestehen. Während der Süden durch seine Lage am Karibischen Meer etwas wärmer und trockener ist, herrscht im Norden eine höhere Luftfeuchtigkeit. In höheren Lagen kann es außerdem deutlich kühler werden als an der Küste. 

Beste Reisezeit Dominikanische Republik: weißer Sandstrand

Wann ist die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik?

Aufgrund des tropischen Klimas gibt es über das Jahr hinweg also nur geringfügige Schwankungen in den Temperaturen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen in der Dom Rep liegen zwischen 28 und 31 °C und auch die Wassertemperaturen pendeln sich ganzjährig zwischen 26 und 29 °C ein, sodass Schnorcheln oder Schwimmen im Meer in jedem Monat möglich sind. Unterschiede bestehen im Jahresverlauf vor allem in der Trocken- und Regenzeit. Während der Trockenzeit zwischen November und April sind die Temperaturen mit 28 bis 29 °C etwas milder. In der Regenzeit von Mai bis Oktober gibt es durchschnittlich 10 Regentage, in der Trockenzeit fällt mit durchschnittlich 8,5 Regentagen etwas weniger Niederschlag. Deshalb gilt die Trockenzeit als optimale Reisezeit für die Dom Rep. Die Klimatabelle gibt Ihnen einen Überblick für das Klima in Punta Cana im Osten der Insel.

Beste Reisezeit Dominikanische Republik: Punta Cana

Klimatabelle von der Dominikanischen Republik in Punta Cana

Max. Temperatur

Min. Temperatur

Sonnenstunden

Wassertemperatur

Regentage

Januar

28 °C

22 °C 

8

26 °C 

9

Februar

28 °C

22 °C 

9

26 °C 

7

März

28 °C 

22 °C 

9

26 °C 

7

April

29 °C 

23 °C 

9

27 °C 

6

Mai

30 °C 

23 °C 

8

28 °C 

10

Juni

30 °C 

24 °C 

9

28 °C 

9

Juli

31 °C 

25 °C 

9

28 °C 

9

August

31 °C

25 °C 

9

28 °C 

10

September

31 °C 

24 °C 

8

29 °C 

10

Oktober

31 °C 

24 °C 

8

29 °C 

11

November

29 °C

23 °C 

8

28 °C 

11

Dezember

28 °C 

22 °C 

8

27 °C 

11

Norden, Süden, Osten: Dom-Rep-Reisezeiten nach Regionen

Wann ist in den verschiedenen Regionen der Dom Rep die beste Reisezeit? Bei der Planung Ihres Urlaubs in der Dominikanischen Republik sollten Sie die klimatischen Unterschiede berücksichtigen und sich einen Überblick über Temperaturen, Sonnenstunden und Niederschlag verschaffen. 

Wann ist im Süden der Dom Rep die beste Reisezeit? 

Im Süden der Dominikanischen Republik liegt die Hauptstadt des Landes, Santo Domingo. Sie grenzt an der Südküste an das Karibische Meer und ist eines der Hauptreiseziele der Insel. Für den Süden der Dom Rep ist die beste Reisezeit in der Trockenzeit zwischen November und April. Mit durchschnittlich 28 °C Luft- und 26 °C Wassertemperatur können Sie an den zahlreichen Stränden der Dominikanischen Republik entspannen und in die Unterwasserwelt beim Schnorcheln im Parque Nacional Submarino La Caleta oder in Boca Chica eintauchen. Vor allem zwischen Februar und April fällt mit durchschnittlich 7 Tagen selten Regen, sodass Sie durch die historische Altstadt Santo Domingos, eine der ältesten Städte der Karibik, schlendern können. 

Beste Reisezeit Dominikanische Republik: Kathedrale von Santo Domingo

Im Osten der Dom Rep: Reisezeiten und Klima in Punta Cana 

Ein ähnliches Klima wie an der Südküste der Dominikanischen Republik finden Sie im Osten der Insel. Auch hier ist das Klima tropisch mit ganzjährig hohen Temperaturen zwischen 28 und 31 °C am Tag. Planen Sie einen Punta-Cana-Urlaub, gilt die Trockenzeit zwischen November und April als beste Reisezeit. Dann ist mit weniger Niederschlag als in der Regenzeit zwischen Mai und Oktober zu rechnen, während die Sonne an 8 bis 9 Stunden pro Tag scheint. Die Küstenregion, die an das Karibische Meer im Süden und den Atlantik im Norden grenzt, ist vor allem bei Wassersportlern beliebt. Bei 26 bis 29 °C Wassertemperatur können Sie surfen, segeln oder Kajak fahren. 

Beste Reisezeit Dominikanische Republik: Strand bei Punta Cana

Das Klima im Norden: Reisezeiten für die Dom Rep und Puerto Plata 

Das Klima an der Nordküste der Dom Rep unterscheidet sich leicht von dem im Süden. Für Reiseziele wie Puerto Plata oder Cabarete gelten die Monate Februar, März und April als beste Reisezeit. Hintergrund ist der geringe Niederschlag in diesen Monaten: Mit 6 bis 8 Tagen fällt seltener Regen als im Süden. 11 oder mehr Regentage pro Monat gibt es zwischen Mai und Oktober während der Regenzeit: Aufgrund der aufsteigenden Passatwinde und der Gebirgskette Cordillera Central fällt im Norden des Landes mehr Regen. Daraus entstehen aber auch unvergessliche Sehenswürdigkeiten in der Natur. So können Sie etwa im Wasserfallpark „27 Charcos de Damajuga“ Abenteuer erleben: Ein Guide führt Sie dabei die Wasserfälle hoch, zu natürlichen Wasserrutschen und in glasklare Becken.

Beste Reisezeit Dominikanische Republik: Teleferico Puerto Plata

Dom-Rep-Reisezeiten für den Westen der Insel 

Der Westen der Dominikanischen Republik grenzt direkt an das Nachbarland Haiti. Reisende besuchen in der Region zum Beispiel gerne den Parque Nacional Lago Enriquillo, in dem der größte Binnensee des Landes liegt. Wenn Sie an einer geführten Tour teilnehmen, können Sie mit etwas Glück Flamingos oder Nashornleguane in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Auch im Westen der Dominikanischen Republik ist die beste Reisezeit die Trockenzeit. Zwischen Februar und April fällt kaum Regen, während die Temperaturen auf 28 bis 29 °C klettern – optimales Wetter für eine Bootsfahrt über den Lago Enriquillo.

Beste Reisezeit Dominikanische Republik: rosa Flamingos fliegen über das Wasser

Der Einfluss von Regenzeit und Hurrikansaison auf die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik

Statt der in Deutschland gewohnten Jahreszeiten von Frühling bis Winter wird das Jahr in der Dominikanischen Republik in Trocken- und Regenzeit eingeteilt. In die Regenzeit fällt die Hurrikansaison auf der karibischen Insel. Erfahren Sie bei MEIERS WELTREISEN, was das für Ihre Reise bedeutet. 

Ist die Regenzeit in der Dominikanischen Republik eine gute Reisezeit? 

Im Süden, Südwesten und Osten des Landes beginnt die Regenzeit meist im Mai oder Juni und dauert bis etwa Ende Oktober. Im Norden hingegen sind die regenreichsten Monate in der Regel November, Dezember und Januar, doch durch die feuchten Passatwinde gibt es dort das ganze Jahr über vergleichsweise viel Niederschlag. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Reiseplanung also unbedingt die Lage Ihres Reiseziels, wenn Sie die Regenzeit meiden möchten. 

Beste Reisezeit Dominikanische Republik: Socoa Falls

Regenzeit bedeutet jedoch selten durchgehenden Regen oder trübes Wetter. Vielmehr wechseln sich warme, sonnige Stunden mit kurzen, aber teils heftigen Regenschauern ab, die meist am Nachmittag oder Abend auftreten und schnell wieder abklingen. Ihre Reise lässt sich daher auch in der Regenzeit genießen – und das oft zu deutlich günstigeren Preisen. 

Die Hurrikansaison in der Dom Rep als Reisezeit 

In die Regenzeit in der Dominikanischen Republik fällt auch die Hurrikansaison. Sie liegt zwischen Mai und November und erlebt meist im September ihren Höhepunkt. Sollte es während Ihres Aufenthalts zu einem Hurrikan kommen, informieren die örtlichen Behörden, was zu tun ist. Richtige Hurrikane sind in der Dom Rep eher die Ausnahme, häufiger kommt es zu starken Winden und Regenfällen, die allerdings deutlich geringere Ausmaße annehmen. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie die beste Reisezeit in der Dominikanischen Republik zur jeweiligen Trockenzeit nutzen, um Ihre Auszeit an den karibischen Stränden zu genießen.

Beste Reisezeit Dominikanische Republik: Pelikannester auf der Halbinsel Samana

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

²Infos zu unseren Frühbucherangeboten sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen