
Mitarbeiter-Tipp: Trauminsel Mauritius
Reiseexpertin Jenny Vedder stellt Ihnen das Urlaubsparadies im Indischen Ozean vor
Mauritius ist vor allem durch die traumhaften Strände und eine wundervolle Unterwasserwelt bekannt. Doch die Insel bietet noch viel mehr. Eindrucksvolle Gebirgsketten, tropische Natur, sattgrüne Zuckerrohrplantagen, das türkis schimmernde Meer und die Herzlichkeit der Menschen machen Mauritius zu einem Traumurlaubsziel.
Unser Reiseexpertin Jenny Vedder aus dem Online Team verrät Ihnen ihre ganz persönlichen Tipps.
1. Was sollte man auf Mauritius unbedingt gesehen haben?
Ich empfehle vor allem einen Tagesausflug in den abwechslungsreichen Süden der Insel. Mieten Sie sich einen Mietwagen oder vereinbaren Sie einen Tagespreis mit einem Taxifahrer. So sind Sie flexibel und könnnen dort halten, wo es Ihnen gefällt.
Starten Sie Ihre Tour in Grand Bassin, der bedeutendsten Hindu Pilgerstätte außerhalb Indiens. Sie liegt etwas südlich von Curepipe, in der Hochebene. Der gesamte Komplex erstreckt sich um einen See herum und umfasst mehrere Tempel und Schreine sowie zahlreiche farbenfrohe Figuren.
Anschließend führt Sie Ihre Tour in den „Black River Georges Nationalpark“ im Südwesten der Insel. Der einzige Nationalpark auf Mauritius beherbergt über 300 Pflanzenarten und viele seltene Tierarten. Er bietet zudem über 60 km, meist gut beschilderte Wanderwege.


Ihr nächster Halt ist das Dorf Chamarel im Südwesten von Mauritius. Inmitten einer wunderschönen Landschaft erwarten Sie hier gleich 2 Naturschauspiele. Besuchen Sie zunächst den „Cascade Chamarel“, den mit 90 m höchsten Wasserfall der Insel und genießen Sie den Ausblick von der Aussichtsplattform. Das Highlight Ihres Ausfluges ist jedoch die sogenannte siebenfarbige Erde von Chamarel. Auf einer Fläche von etwa einem Hektar präsentiert sich der kahle, wellige Boden in 7 verschiedenen Farbnuancen. Der Hauptfarbton ist ein rostiges rot, das Spektrum reicht jedoch von ocker, braun und rot über gelb und orange bis hin zu blau und violett. An sonnigen und klaren Tagen ist die Farbvielfalt besonders gut zu erkennen.
Als Abschluss eines gelungen Urlaubstages sollten Sie einen Stopp in der Rumfabrik „Rhumerie de Chamarel“ einlegen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt alles über den Prozess der Rumherstellung. Am Ende der Führung erwartet Sie eine Rumverkostung, bei der Sie selber die verschiedenen Geschmackrichtungen probieren dürfen.
2. Was ist Ihr Geheimtipp?
Auf Ihrer Erkundungstour durch den Süden der Insel empfehle ich einen Besuch der Teefabrik „Bois Cheri“. Die kleine Ortschaft liegt etwas abseits der üblichen Touristenpfade inmitten weiter Teeplantagen. Bei einer Führung durch die Produktionshalle lernen Sie den kompletten Herstellungsprozess vom Anbau bis zum fertigen Tee kennen. Anschließend können Sie die verschiedenen Teesorten verkosten und den herrlichen Ausblick vom Restaurant genießen.
3. Was sollte man aus Mauritius unbedingt mitbringen?
Eine Flasche Rum aus der „Rhumerie de Chamarel“ sollte auf keinen Fall in Ihrem Reisegepäck fehlen.
4. Was sollte man unbedingt vermeiden?
Den ganzen Urlaub nur faul am Pool oder Strand liegen. Mauritius bietet so viel mehr. Genießen Sie die abwechslungsreiche Natur, die vielen Ausflugsmöglichkeiten und erleben Sie die fantastische Unterwasserwelt, ob beim Schnorcheln oder Tauchen. Außerdem bieten die Hotels eine Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten, wie Stand Up Paddling, Kayak oder Wasserski fahren. Auf Mauritius kommt keine Langeweile auf.


5. Wann ist die beste Reisezeit?
Auf Mauritius herrscht ganzjährig tropisches und warmes Klima, das zum Baden einlädt. Hauptsaison ist zwischen November und Januar, dem mauritischen Sommer. In diesen Monaten liegen die Temperaturen um 30 Grad Celsius. Allerdings regnet es während dieser Zeit auch häufiger. Regen tritt in der Regel jedoch als kurze Schauer auf, die in der Hitze oftmals sehr erfrischend sind. Im Februar und März können Zyklone auftreten. Aber auch während der "kalten" Jahreszeit, dem mauritischen Winter von Mai bis Oktober sind die Temperaturen meist angenehm warm und weniger schwül.
6. Wie lange dauert die Anreise?
Sie erreichen Mauritius direkt in ca. 12 Flugstunden. Condor und Lufthansa bieten Direktflüge von Frankfurt sowie Eurowings ab Köln/Bonn an. Außerdem gibt es attraktive Umsteigeverbindungen, z. B. mit Emirates über Dubai, Air Mauritius oder Air France über Paris sowie South African Airways über Johannesburg.