
Curaçaos Sehenswürdigkeiten
Curaçaos Sehenswürdigkeiten
Ihr Guide zu unseren Top 14 Highlights und Lieblingsorten der Insel
Ihr Guide zu unseren Top 14 Highlights und Lieblingsorten der Insel
Willkommen auf Curaçao! Schlendern Sie durch die Altstadt von Willemstad, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, entspannen Sie am weißen Sandstrand von Cas Abao oder erkunden Sie die Unterwasserwelt der Blue Room Cave: Auf Curaçao können Sie Karibikflair im Schatten der Palmen genießen und darüber hinaus jede Menge landschaftliche und kulturelle Besonderheiten kennenlernen. Erhalten Sie Einblick in die Top 14 unter Curaçaos Sehenswürdigkeiten von MEIERS WELTREISEN!
Unsere Top 14 der Sehenswürdigkeiten auf Curaçao
- Auf Curaçao Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Willemstad entdecken
- Curaçao-Ausflugstipp Landhuis Chobolobo – Heimat des blauen Likörs
- Für Wanderer und Naturinteressierte auf Curaçao eine Sehenswürdigkeit: der Christoffel-Nationalpark
- Hato Caves auf Curaçao als Highlight: geheimnisvolle Welt unter der Erde
- Wie auf der Postkarte: Curaçaos Ausflugstipp Cas Abao Beach
- Curaçaos Sehenswürdigkeit Kura-Hulanda-Museum: Ort der Erinnerung mitten in Willemstad
- Klein Curaçao als Ausflugstipp für Wassersportler und Genießer
- Curaçaos Highlight Watamula Hole – der „atmende Ozean“
- Curaçao-Ausflugstipp Tugboat Beach: Schnorcheln an einem versunkenen Wrack
- Sieben Curaçao-Highlights im Shete-Boka-Nationalpark
- Eine Reise in die Vergangenheit Curaçaos an der Sehenswürdigkeit Fort Beekenburg
- Die Blue Room Cave auf Curaçao als Sehenswürdigkeit unter Wasser
- Pinkfarbenes Spektakel am Flamingo Sanctuary Sint Willibrordus
- Auf Curaçao als Ausflugstipp mit Meeresschildkröten an der Playa Piskado schwimmen
Ihre Landkarte zu Curaçaos Highlights
Sie möchten die schönsten Orte auf Curaçao entdecken, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Die Karte mit unseren Top 14 von Curaçaos Sehenswürdigkeiten hilft Ihnen, einen Überblick zu bekommen und Ihre Ausflüge zu planen:
1 Auf Curaçao Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Willemstad entdecken
Farbenfrohe Kolonialarchitektur, maritimes Flair und UNESCO-Weltkulturerbe: Die Altstadt von Willemstad haben Sie vielleicht schon einmal auf Fotos gesehen. An der Handelskade, der Uferpromenade, reihen sich pastellfarbene Fassaden im niederländischen Stil. Ein Spaziergang durch die Viertel Punda und Otrobanda führt Sie vorbei an historischen Gebäuden, Boutiquen und Straßencafés. Vielleicht machen Sie sich auf den Weg zur Königin-Emma-Brücke, eine bewegliche Pontonbrücke, die die beiden Stadtteile miteinander verbindet – sie wird oft auch „Swinging Old Lady“ genannt, weil sie in Richtung Ufer gedreht werden kann, damit Schiffe hindurchfahren können. Auf einer Tour durch Willemstad entdecken Sie während Ihres Curaçao-Urlaubs jede Menge kulturelle, historische und kulinarische Facetten der Insel – ein absolutes Curaçao-Highlight! Übrigens: Ein Hotel in Willemstad ist ein guter Ausgangspunkt, um viele weitere Sehenswürdigkeiten auf Curaçao zu besichtigen.

2 Curaçao-Ausflugstipp Landhuis Chobolobo – Heimat des blauen Likörs
Das Landhuis Chobolobo ist eines der schönsten Landhäuser Curaçaos und ermöglicht Ihnen Einblicke in die Plantagenzeit der Insel. Das im 19. Jahrhundert im Kolonialstil errichtete Anwesen umschließt einen prachtvollen Innenhof und ist von tropischen Gärten umgeben. Vor allem aber wird hier der weltbekannte Blue-Curaçao-Likör hergestellt. Bei einer Führung durch die Destillerie erfahren Sie, wie aus den getrockneten Schalen der Laraha-Frucht, einer bitteren Orangensorte, die nur auf dieser Insel wächst, der blaue Likör entsteht. Sie können an dieser Sehenswürdigkeit auf Curaçao den Geschichten aus der Likör-Produktion lauschen, den Herstellungsprozess miterleben, verschiedene Geschmacksrichtungen probieren und sich danach im Innenhof eine Auszeit gönnen.
3 Für Wanderer und Naturinteressierte auf Curaçao eine Sehenswürdigkeit: der Christoffel-Nationalpark
Der Christoffel-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Curaçaos. Er beheimatet eine Vielfalt an Pflanzen und Tieren, darunter seltene Orchideen, Leguane und der scheue Weißwedelhirsch. Am höchsten Punkt der Insel, dem 372 Meter hohen Sint-Christoffelberg, werden Sie mit einer Panoramaaussicht belohnt, die bei gutem Wetter bis nach Venezuela reicht. Im Christoffel-Nationalpark erhalten Sie auch Einblicke in Curaçaos Vergangenheit: Einst Teil einer Plantage zeugen heute noch Ruinen und alte Landhäuser von der Kolonialgeschichte. Besonders sehenswert ist das Landhuis Savonet, ein Museum, in dem Geschichten über das Leben auf den ehemaligen Plantagen erzählt und gezeigt werden. Sie können den Christoffel-Nationalpark auf eigene Faust erkunden oder an einer geführten Tour teilnehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Jeep-Safari oder einer Wanderung durch dieses Curaçao-Highlight?

4 Hato Caves auf Curaçao als Highlight: geheimnisvolle Welt unter der Erde
Die Tropfsteinhöhlen entstanden vor Millionen von Jahren und beherbergen heute eindrucksvolle Stalaktiten, Stalagmiten und versteckte Kammern. Sehenswert ist vor allem die „Madonna-Kammer“, in der eine natürlich geformte Felsformation an eine betende Figur erinnert. Die Hato Caves sind eine geologische Besonderheit und gleichzeitig ein Ort mit einer bewegenden Geschichte: In früheren Zeiten nutzten geflohene Sklaven das Höhlensystem als Versteck, und noch heute können Sie in den Felsen eingeritzte Symbole und Zeichnungen aus dieser Zeit sehen. Dank der gut ausgebauten Wege ist diese Curaçao-Sehenswürdigkeit für Besucher jedes Alters zugänglich. Werfen Sie unbedingt auch einen Blick nach oben: In den hohen Decken der Höhlen lebt eine Kolonie von Fledermäusen.

5 Wie auf der Postkarte: Curaçaos Ausflugstipp Cas Abao Beach
Feiner weißer Sand, türkisfarbenes Wasser und sanft wiegende Palmen – Cas Abao Beach gehört zweifellos zu den schönsten Stränden auf Curaçao. In der kleinen Bucht an der Westküste der Insel können Sie Ihren Badetag mit Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen verbringen! Das Wasser ist so klar, dass Sie bunte Fische oft schon vom Ufer aus beobachten können. Schnorchler und Taucher finden entlang der Felsenriffe eine Unterwasserwelt mit Korallen, Papageienfischen und manchmal auch Meeresschildkröten. Möchten Sie einfach nur entspannen, mieten Sie sich am besten direkt am Strand eine Hängematte und lauschen darin dem Meeresrauschen an diesem Curaçao-Highlight.

6 Curaçaos Sehenswürdigkeit Kura-Hulanda-Museum: Ort der Erinnerung mitten in Willemstad
Das Kura-Hulanda-Museum in Willemstad gehört zu den bedeutendsten Museen der Karibik. Dort erfahren Sie mehr über die Sklaverei und das afrikanische Erbe auf Curaçao. In einem ehemaligen Handelshaus nahe der Königin-Emma-Brücke untergebracht, zeigt die Ausstellung authentische Artefakte, Dokumente und Nachbildungen von Sklavenunterkünften. Die Exponate geben Ihnen eine Vorstellung von den Bedingungen der Sklaverei, aber auch von afrikanischer Kunst, Kultur und dem Einfluss auf die karibische Identität. Bei Ihrem Besuch erhalten Sie einen Einblick in die dunkle Vergangenheit der Insel und die Widerstandskraft der versklavten Menschen. Bedeutend ist auch der Nachbau eines Sklavenschiffs, der verdeutlicht, unter welchen Bedingungen die Menschen nach Amerika transportiert wurden.
7 Klein Curaçao als Ausflugstipp für Wassersportler und Genießer
Ganz ohne Straßenlärm, Unterkünfte und mit nur wenigen Menschen: Rund 10 Kilometer vor der Küste Curaçaos liegt die unbewohnte Insel Klein Curaçao. Das Eiland hat einen traumhaften Strand und ist zugleich Heimat einiger spannender Sehenswürdigkeiten von Curaçao: Im Inselinneren erhebt sich ein alter Leuchtturm. Besucher können die Wendeltreppe hinaufsteigen und von dort über die Insel und das Karibische Meer blicken. Spannend ist ebenfalls das rostige Schiffswrack der „Maria Bianca Guidesman“, ein Tanker, der 1988 auf Grund lief und seitdem am Strand der Insel liegt. Nach Klein Curaçao können Sie innerhalb von 1 Stunde mit dem Boot gelangen.

8 Curaçaos Highlight Watamula Hole – der „atmende Ozean“
An der Nordwestküste von Curaçao befindet sich das Watamula Hole, ein natürlich entstandenes Loch in der vulkanischen Felsküste, durch das Meerwasser mit gewaltiger Kraft und mit jeder Welle hindurchgepresst wird. An windigen Tagen erheben sich Wasserfontänen aus dem Loch hoch in die Luft – das grollende Geräusch erweckt den Eindruck, als würde die Erde atmen. Der Name „Watamula“ leitet sich übrigens von dem niederländischen Wort „Watermolen“, auf Deutsch „Wassermühle“, ab und beschreibt die Strömungen des Ozeans, die hier besonders stark sind. In der umliegenden Natur der Küste mit kleinen Höhlen und versteckten Felsformationen können Sie viele tolle Fotomotive rund um diese Curaçao-Sehenswürdigkeit ausmachen!
9 Curaçao-Ausflugstipp Tugboat Beach: Schnorcheln an einem versunkenen Wrack
Wenn Sie tiefer in die karibische Unterwasserwelt eintauchen möchten, ist Tugboat Beach ein beliebter Spot dafür. Stellen Sie sich vor, Sie erkunden beim Tauchen ein versunkenes Schiffswrack, das von bunten Korallen und unzähligen Fischen bewohnt wird. Das kleine Schlepperboot, also „Tugboat“, liegt seit Jahrzehnten nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche und ist leicht erreichbar – für Einsteiger sowie erfahrene Schnorchler. Neben dem Wrack können Sie an diesem Curaçao-Highlight durch eine bunte Unterwasserwelt tauchen und Meeresbewohnern wie Papageienfischen, Muränen und mit etwas Glück sogar einer Karettschildkröte begegnen. Darüber hinaus befindet sich in der Nähe eine Steilwand, an der Korallenriffe gedeihen und Fische in Schwärmen vorbeiziehen. Vielleicht fahren Sie auch mit dem Kajak oder Paddleboard an der Küste entlang und erkunden die felsigen Klippen und Höhlen?
10 Sieben Curaçao-Highlights im Shete-Boka-Nationalpark
Wie sein Name übersetzt verrät, erstrecken sich im Shete-Boka-Nationalpark sieben Buchten entlang der Nordküste Curaçaos. Hier brechen Wellen an den schroffen Klippen, formen Höhlen und spülen das Wasser mit Wucht in schmale Felsspalten. Besonders beeindruckend ist die Boka Pistol, aus der das Meer eine meterhohe Gischtfontäne in die Luft schleudert. An der Boka Tabla können Sie auf einer Plattform zusehen, wie das Wasser eine riesige Höhle flutet. Der Shete-Boka-Nationalpark dient aber auch als Schutzgebiet für Meeresschildkröten. Die Tiere kommen zwischen Mai und Dezember an die Strände des Parks, um ihre Eier abzulegen. Mit etwas Glück können Sie die kleinen Schildkröten beobachten, wie sie sich aus dem Sand graben und ihren ersten Weg ins Meer antreten.

11 Eine Reise in die Vergangenheit Curaçaos an der Sehenswürdigkeit Fort Beekenburg
An der Caracasbaai oder Caracas Bay, einem Strand nahe Willemstad, liegt Fort Beekenburg. Die Festung wurde 1703 von den Niederländern erbaut, um die Insel vor spanischen, französischen und englischen Angriffen zu schützen. Mehrere Male wurde sie von feindlichen Flotten attackiert, doch die Festung hielt stand. Heute sind die massiven Steinmauern, Kanonenstellungen und der runde Wachtturm dieser Sehenswürdigkeit auf Curaçao noch gut erhalten. Von der Festung aus können Sie über die Caracasbaai blicken. Wenn Sie sich für die karibische Geschichte interessieren, haben Sie in dieser Curaçao-Sehenswürdigkeit die Möglichkeit, mehr über die Vergangenheit und strategische Bedeutung der Insel während der Kolonialzeit zu erfahren. Übrigens können Sie an Caracasbaai gleich nach dem Sightseeing zum Schnorcheln und Tauchen bleiben, um Adlerrochen, Barrakudas oder Lippfische zu sichten.
12 Die Blue Room Cave auf Curaçao als Sehenswürdigkeit unter Wasser
Die Blue Room Cave ist eine der weniger bekannten Curaçao-Sehenswürdigkeiten – eine halb unter Wasser liegende Höhle, die in kräftigem Blau erstrahlt, sobald das Sonnenlicht ins Innere fällt. Der einzige Weg hinein? Ein kurzer Tauchgang durch den schmalen Eingang, über den auch weniger geübte Schwimmer die Höhle problemlos erreichen. Einmal im Inneren angekommen, umschließt Sie in eine Welt aus schimmernden Blautönen. Dazwischen tummeln sich unzählige kleine Fische. Am besten besuchen Sie dieses Curaçao-Highlight am Vormittag, wenn das Sonnenlicht am stärksten reflektiert wird und die Höhle zum Leuchten bringt. Die meisten Besucher gelangen mit einem Boot, Kajak oder per geführter Wanderung zu diesem Ort.
13 Pinkfarbenes Spektakel am Flamingo Sanctuary Sint Willibrordus
Mitten in der Landschaft von Sint Willibrordus, ein Dorf etwa 25 Kilometer von Willemstad entfernt, liegt das Flamingo Sanctuary. An diesem Curaçao-Ausflugstipp können Sie die pinken Vögel in freier Wildbahn dabei beobachten, wie sie durch das flache Wasser stolzieren, ihre charakteristischen Posen einnehmen und nach Nahrung suchen. Der beste Spot dafür ist die Aussichtsplattform direkt an der Straße nach Porto Mari. Mit etwas Geduld machen Sie hier fantastische Fotos, insbesondere im warmen Licht der Morgen- oder Abendstunden. Die Flamingos leben hier das ganze Jahr über, aber nach Regenfällen sind oft besonders viele von ihnen zu sehen.

Unser Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch an dieser Sehenswürdigkeit auf Curaçao mit einer Stärkung in Sint Willibrordus. Das bekannte Schild mit dem riesigen „I ♥ Curaçao“-Schriftzug können Sie bei der Gelegenheit direkt für ein Erinnerungsfoto nutzen!
14 Auf Curaçao als Ausflugstipp mit Meeresschildkröten an der Playa Piskado schwimmen
Sind Sie schon einmal mit Meeresschildkröten geschwommen? Die Playa Piskado, auch als Playa Grandi bekannt, ist ein kleiner Fischerstrand und einer der besten Orte auf Curaçao, um die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung mit ausreichend Abstand zu beobachten. Da die Fischer hier oft ihre Fangreste ins Wasser werfen, locken sie damit Schildkröten an, die friedlich zwischen den Schwimmern und Schnorchlern umhergleiten. Neben Schildkröten tummeln an dem Strand zahlreiche tropische Meeresbewohner wie Papageienfische und Zackenbarsche. An dieser Sehenswürdigkeit auf Curaçao treffen Einheimische, Fischer und Besucher, die die unberührte Seite der Insel kennenlernen möchten, aufeinander. Das Wasser ist ruhig und klar, sodass Sie bereits wenige Meter vom Ufer entfernt die Unterwasserwelt beobachten können.

Unsere drei Tipps für Ihre Reise zu den Sehenswürdigkeiten auf Curaçao
Diese Tipps helfen Ihnen bei Ihrer Reiseplanung.
Die optimale Reisedauer, um Curaçaos Highlights zu besichtigen
Idealerweise sollten Sie mindestens 1 Woche auf der Insel einplanen, um sowohl die Strände als auch die kulturellen und landschaftlichen Curaçao-Highlights in Ruhe entdecken zu können. Wer weitere Facetten der Insel genießen möchte, kann seinen Aufenthalt problemlos auf 10 bis 14 Tage verlängern – so bleibt genug Zeit für Tagesausflüge und entspannte Stunden am Meer.
Die beste Reisezeit für einen Besuch von Curaçaos Sehenswürdigkeiten
Die beste Reisezeit für Curaçao liegt zwischen Dezember und April, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und kaum Regen fällt. Doch auch die Sommermonate bieten angenehmes Wetter – Curaçao liegt außerhalb des Hurrikangürtels, sodass das Risiko für Stürme gering ist. Wer es ruhiger mag, reist in der Nebensaison von Mai bis November und profitiert dabei oft von niedrigeren Preisen.
Ausgangspunkt für den Besuch der Sehenswürdigkeiten Curaçaos
Für Ihren Reisestart empfiehlt sich Willemstad und seine Umgebung, da Sie von hier aus viele Sehenswürdigkeiten Curaçaos schnell erreichen. Wer die abgelegenen Buchten und Nationalparks erkunden möchte, sucht sich am besten eine Unterkunft im Westen der Insel. Sonne, Meer und karibisches Flair – erleben Sie Curaçao und seine Sehenswürdigkeiten in all ihren Facetten! Jetzt ist der ideale Moment, Ihre Reise nach Curaçao vorzubereiten!
Weitere Reiseideen
1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
²Infos zu unseren Frühbucherangeboten sind unter folgendem Link zu finden.