Logo
Curacao Visum: Flugzeug und Palmen

Für Curaçao Visum und Co. im Überblick

Für Curaçao Visum und Co. im Überblick

Infos, Tipps und Checkliste für die Einreise nach Curaçao

Infos, Tipps und Checkliste für die Einreise nach Curaçao

Wer an die Karibik und die ABC-Inseln denkt, taucht mental meist im glasklaren Meer ab oder entspannt am Strand unter Palmen. Auf der kleinen Insel Curaçao versprühen zusätzlich die bunten Häuser in Willemstad ihren Charme. Sie planen eine Reise auf die niederländische Karibikinsel und möchten die farbenfrohe Kultur erleben? Dann erfahren Sie bei MEIERS WELTREISEN alles, was Sie vor Reiseantritt über Ihren Aufenthalt und die Einreise nach Curaçao zu Visum, Reisepass und Co. wissen müssen.

Die wichtigsten Einreisebestimmungen Curaçaos für Deutsche im Überblick

Die Insel Curaçao ist Teil des Königreichs der Niederlande, ebenso wie einige weitere Karibikstaaten wie Aruba, St. Martin, Bonaire, St. Eustatius und Saba. Im karibischen Teil der Niederlande gelten jedoch andere Einreisebestimmungen als für das niederländische Festland innerhalb der EU. Konkret benötigen deutsche Staatsangehörige folgende Dokumente vor Reiseantritt: 

  • gültigen Reisepass 

  • digitale Einreisekarte 

  • auf Nachfrage Nachweise zur Weiter- oder Rückreise, zum Zweck der Reise, über eine gültige Kranken- oder Reiseversicherung und über ausreichende Geldmittel

Curaçaos Einreisebestimmungen im Detail

Wie lange muss mein Reisepass bei Einreise auf Curaçao gültig sein? Wie fülle ich die digitale Einreisekarte aus? Welche Dokumente sind als Nachweis über Reisezwecke oder ausreichende Geldmittel ausreichend? Bei MEIERS WELTREISEN finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen. Grundsätzlich sollten Sie sich immer beim Auswärtigen Amt oder bei der niederländischen Botschaft über Curaçaos Einreisebestimmungen informieren. 

Benötige ich ein Visum? Curaçao für Deutsche 

Eine der häufigsten Fragen bei Überseereisen stellt sich immer zum Visum: Curaçao fordert von deutschen Staatsangehörigen kein klassisches Visum. Stattdessen füllen Sie vor Ihrem Curaçao-Urlaub online eine digitale Einreisekarte aus. Ab 7 Tagen vor Ihrer Anreise hinterlegen Sie hier Informationen zu Ihren Reisedaten, zur Fluggesellschaft sowie zu Aufenthaltsort, -grund und -dauer. Ferner werden Daten aus Ihrem Reisepass und zu Ihrer Person wie Reisepassnummer, Wohnort, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse abgefragt. Sie dürfen sich dann maximal 30 Tage am Stück oder maximal 90 Tage in einem Zeitraum von 180 Tagen im Land aufhalten. Staatsbürger etwa aus Kuba, Haiti oder Venezuela benötigen ein Touristenvisum, das bei der niederländischen Botschaft im betreffenden Land beantragt werden kann. Für minderjährige Reisende gibt es keine gesonderten Bestimmungen zur Einreise. 

Curacao Visum: Hand stempelt Reisepass

Checkliste zu Dokumenten & Visum: Curaçao mit Plan bereisen 

Haben Sie alle nötigen Dokumente für Ihren Aufenthalt auf Curaçao beisammen? Zusammengefasst benötigen Sie die folgenden Unterlagen:  

  • gültiger oder vorläufiger Reisepass – gültig für mindestens 6 Monate nach geplanter Ausreise 

  • digitale Einreisekarte, die online ausgefüllt wird 

  • Auf Nachfrage der Grenzbeamten: 

  • Weiter- oder Rückflugticket 

  • Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für Ihren Aufenthalt, etwa in Form eines Kontoauszugs 

  • Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben, etwa die Buchungsbestätigung Ihrer Unterkunft 

  • Nachweis einer gültigen Kranken- oder Reiseversicherung 

Curacao Visum: junges Paar bei der Planung ihrer Urlaubsreise
Curacao Visum: Menschen besteigen ein Flugzeug

Touristisch oder geschäftlich unterwegs: Muss ich ein Visum für Curaçao beantragen?

Beim Auswärtigen Amt sind keine spezifischen Informationen für Geschäftsreisen nach Curaçao hinterlegt – es ist also davon auszugehen, dass für private und geschäftliche Reisen die gleichen Bestimmungen gelten. Wichtig ist jedoch, dass Ihr Aufenthalt auch bei einer Geschäftsreise 30 Tage am Stück sowie 90 Tage innerhalb von 180 Tagen nicht überschreitet. Andernfalls ist für Curaçao ein Visum nötig, welches mindestens 1 Monat im Voraus beantragt werden muss. Ebenso dürfen Sie ohne Visum auf Curaçao keine Arbeit aufnehmen. 

Curaçaos Einreisebestimmungen zu Impfnachweisen 

Grundsätzlich gibt es für Curaçao keine besonderen Einreisebedingungen im Hinblick auf Impfungen. Eine Ausnahme bilden lediglich von der WHO ausgewiesene Infektionsgebiete für Gelbfieber – Deutschland zählt nicht zu diesen Gebieten. Achten Sie vor Einreise jedoch darauf, dass Ihre Standardimpfungen laut STIKO auf dem aktuellen Stand sind. Ebenso empfehlen sich je nach Indikation Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie gegen Denguefieber, Typhus und Tollwut. Hierzu lassen Sie sich am besten ärztlich beraten. 

Curacao Visum: Beratungsgespräch bei einer Ärztin

Entspannte Einreise: Bestimmungen für Curaçao zu Visum & Co. im Blick

Die Einreisebestimmungen von Curaçao für Deutsche erfordern für eine übliche Reise von maximal 30 Tagen kein Visum. Mit den Visumanforderungen müssen Sie sich demnach für Ihre Auszeit sehr wahrscheinlich nicht weiter auseinandersetzen. Sicherstellen sollten Sie lediglich, dass Sie rechtzeitig die digitale Einreisekarte online ausfüllen und Ihren Reisepass sowie Reiseunterlagen bei Einreise bei sich tragen, um Dauer und Zweck Ihrer Reise nachweisen zu können. Mit Reisemappe ausgestattet sind Sie optimal auf Ihren Karibik-Urlaub zwischen bunten Häusern in den Gassen von Willemstad und in der grünen Natur sowie den Stränden von Curaçao vorbereitet. 

Curacao Visum: Willemstad

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

²Infos zu unseren Frühbucherangeboten sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen