Indonesien · Jakarta & Umgebung · Zentral-Jakarta
Die Wiege Indonesiens
Nur Rundreise
p. P.
ab1.755 €
Angebot individuell anpassen
Wie willst du reisen?
Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
1950.00 €
1900.00 €
1850.00 €
1800.00 €
1750.00 €
1700.00 €
2000-01-02
Zimmer & Verpflegung
Privatreise min. 2 Pers(UG1)
Flexible Stornierung möglich
Zimmerdetails
Laut Programm
p.P.
Rundreise Die Wiege Indonesiens
Reiseart: Privatreise
Die Wiege Indonesiens – das ist die indonesische Hauptinsel Java! Schroffe Vulkane, dichter Regenwald, pulsierende Metropolen, herzliche Gastfreundschaft, Kulinarik sowie Kulturdenkmäler zum Niederknien. Einzigartige Momente inklusive - im Reisfeld, in der Batikwerkstatt und mit dem Drahtesel auf dem Dorfmarkt. Java ist ein Erlebnis für alle Sinne!
Ihre Vorteile:
Garantierte Durchführung: Ja
Deutschsprechende Reiseleitung: Ja
Leistungen: Kategorielos/Exklusiv für unsere Gäste, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/Privatreise!, auch buchbar für Alleinreisende
Highlights: Jakarta, Bandung, Borobudur, Yogyakarta, Prambanan, Mount Bromo, Surabaya
Reiseverlauf: 1. Tag: Jakarta
Ankunft in Jakarta und Transfer zu Ihrem Übernachtungshotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Eine Nacht im Jambuluwuk Thamrin Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 35 km
2. Tag: Jakarta - Bandung
Jakarta, die kontrastreiche Hauptstadt Indonesiens, bietet Ihnen ein reiches Spektrum an Gegensätzen. Die lebhafte Stadt wird Sie mit ihren vielen Wolkenkratzern, glitzernden Kaufhausburgen, großen Wohnvierteln und ihren Hochstraßen begeistern. Schnell werden Sie feststellen, dass viele Teile der Stadt modernisiert sind, aber es immer noch Viertel gibt, die den Eindruck erwecken, als hätte das Zeitalter der Moderne diese nie erreicht. Sie werden morgens an Ihrem Hotel abgeholt und halten für einen Fotostopp am Nationaldenkmal. Dieses Denkmal wurde zum Gedenken an den Widerstand und den Kampf des indonesischen Volkes um die Unabhängigkeit von der niederländischen Kolonialregierung errichtet. Weiterfahrt zum Petak Sembilan Markt in Glodok (Chinatown), der kulinarisch viel zu bieten hat und zum Dharma Bhakti Vihara, dem ältesten chinesischen Tempel in Jakarta. Schnell gelangen Sie von Glodok auch in die historische Altstadt Jakartas (Kota Tua), wo Sie das Fatahillah-Museum besichtigen, das einst das Rathaus von Batavia (dem früheren Namen für Jakarta) war. Heute zeigt es die Geschichte Jakartas anhand von Sammlungen von Artefakten, Karten, Möbeln und Relikten aus der prähistorischen Ära bis zur Neuzeit. Nach dem Mittagessen (nicht inklusive) werden Sie zum Halim-Bahnhof gebracht, wo Sie es sich in der ersten Klasse des "Whoosh" bequem machen. Dieser moderne, komfortable Hochgeschwindigkeitszug verbindet Jakarta und Bandung in nur 50 Minuten und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Bandung, die Provinzhauptstadt von Westjava ist mit fast 3 Millionen Einwohnern Indonesiens viertgrößte Stadt. In Kolonialzeiten war Bandung wegen seines europäischen Ambientes und seiner Kultur als „Paris von Java“ bekannt. Nach der Ankunft am Bahnhof Padalarang geht es mit dem Pkw weiter in die Stadt Bandung, vorbei am Gedung Sate, einem historischen Regierungsgebäude mit einzigartiger Kolonialarchitektur. Danach fahren Sie zur berühmten Braga Street, die für ihre lebendige Atmosphäre mit Art-Déco-Architektur, charmanten Cafés und Galerien bekannt ist. Genießen Sie ein köstliches Abendessen in einem der vielen Lokale (nicht inklusive) und lassen Sie sich von der Kultur und den Aromen der Stadt verzaubern. Eine Nacht im zentral gelegenen, charmanten Boutique-Hotel The Papandayan (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 180 km (Frühstück)
3. Tag: Bandung - Magelang
Mit dem Panoramazug geht es heute von Bandung aus nach Kutoarjo (ca. 5 Std. Fahrtzeit). Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die malerische Aussicht. Nach Ankunft fahren Sie von Kutoarjo mit dem Pkw nach Magelang und checken in Ihrem Übernachtungshotel ein, das sich ganz in der Nähe des berühmten Borobudur-Tempels befindet. Nach einer kleinen Ruhepause im Hotel unternehmen Sie am Nachmittag eine kurze Wanderung durch die Reisfelder zum Candi Selogriyo, einem versteckten Tempel-Juwel auf einem Hügel mit Panoramablick auf die szenenreiche Landschaft. Hier werden Sie eins mit der Natur und können den Blick sowie die Gedanken schweifen lassen. 3 Nächte im The Plataran Heritage Borobudur (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Das luxuriöse Hotel bietet seinen Gästen eine elegante Mischung aus zeitgenössischem Design und kulturellem Erbe, eingebettet in die Naturschönheit Zentraljavas. Ca. 435 km (Frühstück, Mittagessen)
4. Tag: Magelang
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung - ganz nach Ihren Wünschen. Ob Sie sich nach Entschleunigung, Abenteuern oder kulinarischen Genüssen sehnen: In Ihrem Übernachtungshotel erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot (gegen Gebühr) - von geführten Wandertouren über Kochkurse und Yoga bis hin zu einer Einführung in die Kunst des indonesischen Puppentheaters. Oder Sie entspannen sich bei einem guten Buch am Pool und lernen die tropische Umgebung des Resorts bei einem Spaziergang kennen. Optional empfehlen wir Ihnen, heute oder morgen den Tag mit einem Frühstück zum Sonnenaufgang im Restaurant Enam Langit im Nachbarhotel Plataran Borobudur zu beginnen, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den berühmten Borobudur-Tempel haben (gegen Gebühr, Anmeldung vor Ort). (Frühstück)
5. Tag: Borobodur
Ein Highlight dieser Reise ist sicherlich der heutige Besuch der Tempelanlage Borobudur, eines der größten und bedeutendsten buddhistischen Kulturdenkmäler der Welt. In den Jahren 775 bis 856 waren zirka 30.000 Steinschleifer und Bildhauer sowie 15.000 Träger mit der Errichtung dieses religiösen Denkmals beschäftigt, dessen imposante Größe noch heute die Menschen in Erstaunen versetzt. Insgesamt neun Stockwerke türmen sich auf der quadratischen Basis von 123 m Länge. An den Wänden der vier sich stufenartig verjüngenden Galerien befinden sich Flachreliefs in der Gesamtlänge von über fünf Kilometern, welche das Leben und Wirken Buddhas beschreiben. Beeindruckend ist außerdem, dass die 1.200 Jahre alte Tempelanlage erst 1814 wiederentdeckt wurde, da sie unter Vulkanasche versteckt war. Auf dem Programm stehen außerdem kleinere Tempelanlagen wie Candi Pawon, Candi Mendut und Candi Selogrivo. Nach diesem umfangreichen Kulturprogramm geht es mit einem VW-Geländewagen auf eine spannende Fahrt durch die Landschaften der Region. Sie besuchen einheimische Werkstätten, wo auf traditionelle Weise Kokosnusszucker und traditionelle Töpferwaren hergestellt werden. Auch bei einem Besuch einer Batikwerkstatt können Sie tief in die lokale Kultur eintauchen. Batik-Stoffe sind seit Jahrhunderten auf verschiedenen Kontinenten verbreitet, haben ihren Ursprung aber auf Java. Dort sind die traditionellen Batikverfahren bis heute lebendig und Sie erhalten Einblicke in das besondere Produktionsverfahren. Ca. 30 km (Frühstück, Mittagessen)
6. Tag: Prambanan - Yogyakarta
Im kleinen Dorf Sayegan beginnt der heutige Tag mit einem herzlichen Empfang, wo Ihnen Tee oder Kaffee sowie traditionelle Snacks angeboten werden. Anschließend begeben Sie sich von dort aus auf eine entspannte Radtour durch charmante Dörfer, in die sich nur wenige Touristen verirren. Der erste Halt ist ein Dorfmarkt, wo sich die Einheimischen zum alltäglichen Einkauf treffen. Sie radeln weiter entlang der malerischen Reisfelder, vorbei an üppigen Gärten und erfahren unterwegs, wie Tofu aus Sojabohnen hergestellt wird und sehen bei der traditionellen Ziegelherstellung zu. Das Mittagessen wird in einem lokalen Restaurant serviert, bevor es weitergeht zum berühmten Prambanan-Tempel, einer der größten hinduistischen Tempelkomplexe Indonesiens. Die Anlage wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Charakteristisch ist die hohe und spitze Bauform, die typisch für hinduistische Tempel ist, sowie die strenge Anordnung zahlreicher Einzeltempel um das 47 Meter hohe Hauptgebäude in der Mitte. Neben acht Hauptschreinen und -tempeln besteht die Anlage aus mehr als 250 Einzeltempeln, die die Hauptschreine umgeben. Die drei größten Schreine, Trisakti („drei heilige Orte“) genannt, sind den drei Göttern Shiva dem Zerstörer, Vishnu dem Bewahrer, und Brahma dem Schöpfer geweiht. Die ältesten Tempel dieses Gesamtkomplexes stammen aus derselben Zeit wie die Tempelanlage Borobudur. Nach diesem Highlight fahren Sie direkt ins Stadtzentrum von Yogyakarta und checken in Ihrem Hotel ein. Yogyakarta ist eines der letzten zwei verbliebenen Sultanate Indonesiens. Am Abend können Sie auf eigene Faust über die nahe gelegene, belebte Malioboro-Straße schlendern. Eine Nacht im The Phoenix Hotel Yogyakarta (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 80 km (Frühstück, Mittagessen)
7. Tag: Yogyakarta - Bromo
Früh morgens um 6:45 Uhr geht die malerische Panoramafahrt mit dem Sancaka-Zug nach Jombang (Ankunft gegen 9:45 Uhr). Die Stadt in Ost-Java ist für ihre reiche Geschichte und für ihre Nähe zum Mount Bromo bekannt. Vom Bahnhof in Jombang fahren Sie ca. 30 Minuten zum Maha Vihara Majapahit in Trowulan, einem ruhigen buddhistischen Tempel, der die kulturellen Einflüsse der Majapahit widerspiegelt. Sie verbringen ein bisschen Zeit in der friedlichen Atmosphäre dieses Tempels und fahren dann weiter zum nahe gelegenen Candi Brahu, einem alten Tempel aus rotem Backstein, von dem man annimmt, dass er für königliche Einäscherungen genutzt wurde. Ganz in der Nähe entdecken Sie auch den Bajang-Ratu-Tempel mit einem beeindruckenden Tor aus der Majapahit-Ära mit komplexen Schnitzereien und Candi Tikus, ein faszinierendes, versunkenes Badebecken, eine ehemalige königliche Reinigungsstätte. Das Mittagessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant ein, bevor die Fahrt zum Mount Bromo geht. Eine Nacht im Jiwa Jawa Bromo (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 450 km (Frühstück, Mittagessen)
8. Tag: Bromo - Surabaya
Noch bei Dunkelheit wartet ein Höhepunkt dieser Reise auf Sie. Sie erleben ein ganz besonderes Naturschauspiel, nämlich den spektakulären Sonnenaufgang am Vulkan Mount Bromo. Frühmorgens (um ca. 3 Uhr) geht die Fahrt mit einem Geländefahrzeug zum gegenüberliegenden Plateau am Mount Penanjakan, von dem Sie einen einzigartigen Blick auf den Mount Bromo haben. Während die Sonne aufgeht, erwarten Sie dramatische Postkartenmotive: Genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Vulkanreihe Bromo, Batok und Mahameru in aller Ruhe. Die darauffolgende Geländewagenfahrt zum Mount Bromo durch das Sandmeer "Sea of Sand" rundet das Erlebnis ab. Diese surreale Landschaft aus vulkanischen Sanddünen, entstanden durch die kontinuierliche vulkanische Aktivität des Mount Bromo, fasziniert mit ihrer fast unwirklichen Atmosphäre. Zum Frühstück kehren Sie in Ihr Hotel zurück. Der Transfer nach Surabaya erfolgt entsprechend Ihres separat gebuchten Anschlussprogramms. Ende der Reise am Flughafen Surabaya. Ca. 150 km (Frühstück)
Inklusivleistungen:
Hinweis:
Ihr Reisezeitraum: Montags, dienstags, freitags, samstags: 1.11.-31.10.
Kundeninformation: Kind: 2-12 J. (im Zusatzbett), 0-1 J. (ohne Zusatzbett).
Hinweise: 1 Person: im Einzelzimmer bei einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen pro Buchung. Auch buchbar für eine alleinreisende Person (UG2X).
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 31.10.2026.
Die Wiege Indonesiens – das ist die indonesische Hauptinsel Java! Schroffe Vulkane, dichter Regenwald, pulsierende Metropolen, herzliche Gastfreundschaft, Kulinarik sowie Kulturdenkmäler zum Niederknien. Einzigartige Momente inklusive - im Reisfeld, in der Batikwerkstatt und mit dem Drahtesel auf dem Dorfmarkt. Java ist ein Erlebnis für alle Sinne!
Ihre Vorteile:
- Ursprüngliches Indonesien entdecken - mit dem Zug, dem Drahtesel oder im VW-Geländewagen - besondere Reiseerlebnisse inklusive!
- Rauchende Vulkane, üppige Natur und Tempel, so weit das Auge reicht - Java bietet eine riesige Vielfalt!
- Buddhistischer Tempelkomplex Borobudur und Hinduheiligtum Prambanan
- Ideal in Kombination mit einem Badeaufenthalt auf Bali!
Garantierte Durchführung: Ja
Deutschsprechende Reiseleitung: Ja
Leistungen: Kategorielos/Exklusiv für unsere Gäste, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/Privatreise!, auch buchbar für Alleinreisende
Highlights: Jakarta, Bandung, Borobudur, Yogyakarta, Prambanan, Mount Bromo, Surabaya
Reiseverlauf: 1. Tag: Jakarta
Ankunft in Jakarta und Transfer zu Ihrem Übernachtungshotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Eine Nacht im Jambuluwuk Thamrin Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 35 km
2. Tag: Jakarta - Bandung
Jakarta, die kontrastreiche Hauptstadt Indonesiens, bietet Ihnen ein reiches Spektrum an Gegensätzen. Die lebhafte Stadt wird Sie mit ihren vielen Wolkenkratzern, glitzernden Kaufhausburgen, großen Wohnvierteln und ihren Hochstraßen begeistern. Schnell werden Sie feststellen, dass viele Teile der Stadt modernisiert sind, aber es immer noch Viertel gibt, die den Eindruck erwecken, als hätte das Zeitalter der Moderne diese nie erreicht. Sie werden morgens an Ihrem Hotel abgeholt und halten für einen Fotostopp am Nationaldenkmal. Dieses Denkmal wurde zum Gedenken an den Widerstand und den Kampf des indonesischen Volkes um die Unabhängigkeit von der niederländischen Kolonialregierung errichtet. Weiterfahrt zum Petak Sembilan Markt in Glodok (Chinatown), der kulinarisch viel zu bieten hat und zum Dharma Bhakti Vihara, dem ältesten chinesischen Tempel in Jakarta. Schnell gelangen Sie von Glodok auch in die historische Altstadt Jakartas (Kota Tua), wo Sie das Fatahillah-Museum besichtigen, das einst das Rathaus von Batavia (dem früheren Namen für Jakarta) war. Heute zeigt es die Geschichte Jakartas anhand von Sammlungen von Artefakten, Karten, Möbeln und Relikten aus der prähistorischen Ära bis zur Neuzeit. Nach dem Mittagessen (nicht inklusive) werden Sie zum Halim-Bahnhof gebracht, wo Sie es sich in der ersten Klasse des "Whoosh" bequem machen. Dieser moderne, komfortable Hochgeschwindigkeitszug verbindet Jakarta und Bandung in nur 50 Minuten und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Bandung, die Provinzhauptstadt von Westjava ist mit fast 3 Millionen Einwohnern Indonesiens viertgrößte Stadt. In Kolonialzeiten war Bandung wegen seines europäischen Ambientes und seiner Kultur als „Paris von Java“ bekannt. Nach der Ankunft am Bahnhof Padalarang geht es mit dem Pkw weiter in die Stadt Bandung, vorbei am Gedung Sate, einem historischen Regierungsgebäude mit einzigartiger Kolonialarchitektur. Danach fahren Sie zur berühmten Braga Street, die für ihre lebendige Atmosphäre mit Art-Déco-Architektur, charmanten Cafés und Galerien bekannt ist. Genießen Sie ein köstliches Abendessen in einem der vielen Lokale (nicht inklusive) und lassen Sie sich von der Kultur und den Aromen der Stadt verzaubern. Eine Nacht im zentral gelegenen, charmanten Boutique-Hotel The Papandayan (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 180 km (Frühstück)
3. Tag: Bandung - Magelang
Mit dem Panoramazug geht es heute von Bandung aus nach Kutoarjo (ca. 5 Std. Fahrtzeit). Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die malerische Aussicht. Nach Ankunft fahren Sie von Kutoarjo mit dem Pkw nach Magelang und checken in Ihrem Übernachtungshotel ein, das sich ganz in der Nähe des berühmten Borobudur-Tempels befindet. Nach einer kleinen Ruhepause im Hotel unternehmen Sie am Nachmittag eine kurze Wanderung durch die Reisfelder zum Candi Selogriyo, einem versteckten Tempel-Juwel auf einem Hügel mit Panoramablick auf die szenenreiche Landschaft. Hier werden Sie eins mit der Natur und können den Blick sowie die Gedanken schweifen lassen. 3 Nächte im The Plataran Heritage Borobudur (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Das luxuriöse Hotel bietet seinen Gästen eine elegante Mischung aus zeitgenössischem Design und kulturellem Erbe, eingebettet in die Naturschönheit Zentraljavas. Ca. 435 km (Frühstück, Mittagessen)
4. Tag: Magelang
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung - ganz nach Ihren Wünschen. Ob Sie sich nach Entschleunigung, Abenteuern oder kulinarischen Genüssen sehnen: In Ihrem Übernachtungshotel erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot (gegen Gebühr) - von geführten Wandertouren über Kochkurse und Yoga bis hin zu einer Einführung in die Kunst des indonesischen Puppentheaters. Oder Sie entspannen sich bei einem guten Buch am Pool und lernen die tropische Umgebung des Resorts bei einem Spaziergang kennen. Optional empfehlen wir Ihnen, heute oder morgen den Tag mit einem Frühstück zum Sonnenaufgang im Restaurant Enam Langit im Nachbarhotel Plataran Borobudur zu beginnen, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den berühmten Borobudur-Tempel haben (gegen Gebühr, Anmeldung vor Ort). (Frühstück)
5. Tag: Borobodur
Ein Highlight dieser Reise ist sicherlich der heutige Besuch der Tempelanlage Borobudur, eines der größten und bedeutendsten buddhistischen Kulturdenkmäler der Welt. In den Jahren 775 bis 856 waren zirka 30.000 Steinschleifer und Bildhauer sowie 15.000 Träger mit der Errichtung dieses religiösen Denkmals beschäftigt, dessen imposante Größe noch heute die Menschen in Erstaunen versetzt. Insgesamt neun Stockwerke türmen sich auf der quadratischen Basis von 123 m Länge. An den Wänden der vier sich stufenartig verjüngenden Galerien befinden sich Flachreliefs in der Gesamtlänge von über fünf Kilometern, welche das Leben und Wirken Buddhas beschreiben. Beeindruckend ist außerdem, dass die 1.200 Jahre alte Tempelanlage erst 1814 wiederentdeckt wurde, da sie unter Vulkanasche versteckt war. Auf dem Programm stehen außerdem kleinere Tempelanlagen wie Candi Pawon, Candi Mendut und Candi Selogrivo. Nach diesem umfangreichen Kulturprogramm geht es mit einem VW-Geländewagen auf eine spannende Fahrt durch die Landschaften der Region. Sie besuchen einheimische Werkstätten, wo auf traditionelle Weise Kokosnusszucker und traditionelle Töpferwaren hergestellt werden. Auch bei einem Besuch einer Batikwerkstatt können Sie tief in die lokale Kultur eintauchen. Batik-Stoffe sind seit Jahrhunderten auf verschiedenen Kontinenten verbreitet, haben ihren Ursprung aber auf Java. Dort sind die traditionellen Batikverfahren bis heute lebendig und Sie erhalten Einblicke in das besondere Produktionsverfahren. Ca. 30 km (Frühstück, Mittagessen)
6. Tag: Prambanan - Yogyakarta
Im kleinen Dorf Sayegan beginnt der heutige Tag mit einem herzlichen Empfang, wo Ihnen Tee oder Kaffee sowie traditionelle Snacks angeboten werden. Anschließend begeben Sie sich von dort aus auf eine entspannte Radtour durch charmante Dörfer, in die sich nur wenige Touristen verirren. Der erste Halt ist ein Dorfmarkt, wo sich die Einheimischen zum alltäglichen Einkauf treffen. Sie radeln weiter entlang der malerischen Reisfelder, vorbei an üppigen Gärten und erfahren unterwegs, wie Tofu aus Sojabohnen hergestellt wird und sehen bei der traditionellen Ziegelherstellung zu. Das Mittagessen wird in einem lokalen Restaurant serviert, bevor es weitergeht zum berühmten Prambanan-Tempel, einer der größten hinduistischen Tempelkomplexe Indonesiens. Die Anlage wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Charakteristisch ist die hohe und spitze Bauform, die typisch für hinduistische Tempel ist, sowie die strenge Anordnung zahlreicher Einzeltempel um das 47 Meter hohe Hauptgebäude in der Mitte. Neben acht Hauptschreinen und -tempeln besteht die Anlage aus mehr als 250 Einzeltempeln, die die Hauptschreine umgeben. Die drei größten Schreine, Trisakti („drei heilige Orte“) genannt, sind den drei Göttern Shiva dem Zerstörer, Vishnu dem Bewahrer, und Brahma dem Schöpfer geweiht. Die ältesten Tempel dieses Gesamtkomplexes stammen aus derselben Zeit wie die Tempelanlage Borobudur. Nach diesem Highlight fahren Sie direkt ins Stadtzentrum von Yogyakarta und checken in Ihrem Hotel ein. Yogyakarta ist eines der letzten zwei verbliebenen Sultanate Indonesiens. Am Abend können Sie auf eigene Faust über die nahe gelegene, belebte Malioboro-Straße schlendern. Eine Nacht im The Phoenix Hotel Yogyakarta (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 80 km (Frühstück, Mittagessen)
7. Tag: Yogyakarta - Bromo
Früh morgens um 6:45 Uhr geht die malerische Panoramafahrt mit dem Sancaka-Zug nach Jombang (Ankunft gegen 9:45 Uhr). Die Stadt in Ost-Java ist für ihre reiche Geschichte und für ihre Nähe zum Mount Bromo bekannt. Vom Bahnhof in Jombang fahren Sie ca. 30 Minuten zum Maha Vihara Majapahit in Trowulan, einem ruhigen buddhistischen Tempel, der die kulturellen Einflüsse der Majapahit widerspiegelt. Sie verbringen ein bisschen Zeit in der friedlichen Atmosphäre dieses Tempels und fahren dann weiter zum nahe gelegenen Candi Brahu, einem alten Tempel aus rotem Backstein, von dem man annimmt, dass er für königliche Einäscherungen genutzt wurde. Ganz in der Nähe entdecken Sie auch den Bajang-Ratu-Tempel mit einem beeindruckenden Tor aus der Majapahit-Ära mit komplexen Schnitzereien und Candi Tikus, ein faszinierendes, versunkenes Badebecken, eine ehemalige königliche Reinigungsstätte. Das Mittagessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant ein, bevor die Fahrt zum Mount Bromo geht. Eine Nacht im Jiwa Jawa Bromo (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 450 km (Frühstück, Mittagessen)
8. Tag: Bromo - Surabaya
Noch bei Dunkelheit wartet ein Höhepunkt dieser Reise auf Sie. Sie erleben ein ganz besonderes Naturschauspiel, nämlich den spektakulären Sonnenaufgang am Vulkan Mount Bromo. Frühmorgens (um ca. 3 Uhr) geht die Fahrt mit einem Geländefahrzeug zum gegenüberliegenden Plateau am Mount Penanjakan, von dem Sie einen einzigartigen Blick auf den Mount Bromo haben. Während die Sonne aufgeht, erwarten Sie dramatische Postkartenmotive: Genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Vulkanreihe Bromo, Batok und Mahameru in aller Ruhe. Die darauffolgende Geländewagenfahrt zum Mount Bromo durch das Sandmeer "Sea of Sand" rundet das Erlebnis ab. Diese surreale Landschaft aus vulkanischen Sanddünen, entstanden durch die kontinuierliche vulkanische Aktivität des Mount Bromo, fasziniert mit ihrer fast unwirklichen Atmosphäre. Zum Frühstück kehren Sie in Ihr Hotel zurück. Der Transfer nach Surabaya erfolgt entsprechend Ihres separat gebuchten Anschlussprogramms. Ende der Reise am Flughafen Surabaya. Ca. 150 km (Frühstück)
Inklusivleistungen:
- Privatreise und Transfers lt. Reiseverlauf im klimatisierten Pkw und per Zug
- 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der gehobenen Mittelklasse und der First-Class (UG1X ab 2 Pers. pro Buchung, UG2X Alleinreisender).
- 7x Frühstück, 4x Mittagessen
- Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
- Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- MEIERS WELTREISEN Reise-Tagebuch by Meminto
- Reiseführer
Hinweis:
- Visum nicht inklusive
- Jeder Gast erhält eine individuelle Trinkflasche, die unterwegs aufgefüllt werden kann. Der Gebrauch von Plastikflaschen soll auf diese Weise reduziert werden.
- Aufgrund von örtlichen Bestimmungen ist der Besuch des Kraterrandes des Mount Bromo nicht immer garantiert. Teilweise kann der Ausblick nur von einer weiter entfernt liegenden Aussichtsplattform ermöglicht werden.
- Kombinieren Sie diese Reise mit unserem umfangreichen Hotel- und Ausflugsangebot auf Bali.
- Ende der Reise am Flughafen Surabaya. Bei gewünschter Verlängerung auf Bali muss der Flug Surabaya - Bali separat dazugebucht werden.
- Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum: Montags, dienstags, freitags, samstags: 1.11.-31.10.
Kundeninformation: Kind: 2-12 J. (im Zusatzbett), 0-1 J. (ohne Zusatzbett).
Hinweise: 1 Person: im Einzelzimmer bei einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen pro Buchung. Auch buchbar für eine alleinreisende Person (UG2X).
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 31.10.2026.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
Die Wiege Indonesiens
- Di., 12.Mai 2026 - Di., 19.Mai 2026 | 7 Nächte
- 2 Erwachsene
- Privatreise min. 2 Pers (UG1)
- Laut Programm
Angebotsdetails
Nur Rundreise
Reisepreis
3.510 €
Pro Person
1.755 €
Flexible Stornierung möglich
Ihr Angebot
Reisepreis3.510 €