Logo
Kaleidoskop der Mayamystik - von Mexico City bis Guatemala Landschaft
Kaleidoskop der Mayamystik - von Mexico City bis Guatemala Aussenansicht
Kaleidoskop der Mayamystik - von Mexico City bis Guatemala Landschaft
Kaleidoskop der Mayamystik - von Mexico City bis Guatemala Personen
Kaleidoskop der Mayamystik - von Mexico City bis Guatemala Terrasse
Kaleidoskop der Mayamystik - von Mexico City bis Guatemala Aussenansicht
Kaleidoskop der Mayamystik - von Mexico City bis Guatemala Landschaft
Kaleidoskop der Mayamystik - von Mexico City bis Guatemala Landschaft
Mexiko · Mexiko-Stadt & Umgebung · Mexiko-Stadt

Kaleidoskop der Mayamystik - von Mexico City bis Guatemala

Angebot individuell anpassen

Wie willst du reisen?

Preise pro Person ab
Günstigstes Angebot
250.00 €
200.00 €
150.00 €
100.00 €
50.00 €
0.00 €
2000-01-02
Bitte ändern Sie die Suchkriterien oder wählen Sie ein andere Rundreise.

Rundreise Kaleidoskop der Mayamystik - von Mexico City bis Guatemala

Reiseart: Busreise, Erlebnisreise, Kleingruppenreise

Tauchen Sie ein in die faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur auf dieser außergewöhnlichen Reise! Entdecken Sie neben den beeindruckenden Highlights von Mexico City – von der majestätischen Kathedrale und dem lebendigen Zócalo bis hin zu den mystischen Teotihuacán-Pyramiden und der heiligen Basilika der Jungfrau von Guadalupe – auch die verborgenen Schätze Guatemalas und Honduras. Erleben Sie das imposante Tikal, das inmitten des üppigen Dschungels thront, und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre von La Antigua verzaubern – einer malerischen Kolonialstadt, die sich am Fuße majestätischer Vulkane befindet. Diese Reise bietet Ihnen die perfekte Mischung aus kulturellen Höhepunkten und atemberaubenden Naturlandschaften.

Ihre Vorteile: Pulsierende Metropole Mexico City
Fahrt mit der Schwebebahn in Mexico City
Fahrt mit dem Panorama-Doppelstockbus in Mexico City
Besuch des Plaza Garibaldi in Mexico City
Mayastätten Copan und Sonnenaufgang in Tikal
Markt von Chichicastenango
Bootsfahrt auf dem Atitlan-See
Guatemaltekischer Kochkurs mit einem Tuk-Tuk durch Antigua

Deutschsprechende Reiseleitung: Ja

Leistungen: Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Inklusivleistungen/Inlandsflüge inklusive, Kategorielos/Exklusiv für unsere Gäste, Rundreise/Klimatisierter Reisebus, Rundreise/Länderkombination, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive

Highlights: Mexico City, Ciudad Cayala, Copan, Quirigua, Flores, Tikal, Chichicastenango, Atitlan-See, San Juan La Laguna, Panajachel, Antigua, Cancun

Reiseverlauf: 1. Tag: Mexico City
(Donnerstag) Nach individueller Ankunft am internationalen Flughafen in Mexiko City werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt. Während der Fahrt zum Hotel lassen Sie sich von der lebendigen Energie dieser faszinierenden Metropole mitreißen. Genießen Sie einen ersten Eindruck von Mexiko City, einer Stadt, in der Geschichte, Kultur und moderne Lebensart in einem einzigartigen Tanz miteinander verschmelzen. Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Reise vor! Ihr Hotel befindet sich direkt am Zocalo, dem zweitgrößten Platz der Welt und unmittelbarem Zentrum der Millionenmetropole. 3 Nächte im BW Majestic Mexico City (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) in Mexico City.
2. Tag: Mexico City
(Freitag) Nach dem Frühstück geht es zunächst in den Norden der Stadt. Sie halten an der Basilika der Jungfrau von Guadalupe, dem wohl wichtigsten Wallfahrtsort Lateinamerikas, an. Nach diesem spirituellen Highlight geht es weiter zur Haltestelle des Cablebus, einer Schwebebahn. Diese ist eines der modernsten und umweltfreundlichsten öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt. Die Fahrt mit dem Cablebús ermöglicht Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Stadt. Das langsame Gleiten über die Umgebung erzeugt ein fast meditatives Gefühl, ganz anders als die übliche Hektik des Hauptstadtverkehrs. Sie können die unten vorbeiziehende Stadt aus einem anderen Blickwinkel sehen. An klaren Tagen erkennen Sie von der Kabine aus sogar die beiden Vulkane Popocatépetl und Iztaccíhuatl. An der Endhaltestelle wartet der Bus zur Weiterfahrt zur mystischen, archäologischen Stätte von Teotihuacán, der „Stadt der Götter“. Unter einem blauen Himmel, der sich bis ins Unendliche zu erstrecken scheint, erhebt sich Teotihuacan wie ein versteinertes Echo der Götter. Aus der Ferne ragen seine Pyramiden wie schlafende Riesen empor, ewige Wächter vergessener Geheimnisse. Wenn Sie die Straße der Toten entlanggehen, ist bei jedem Schritt ein Echo der Vergangenheit zu spüren, als würden die Geister der Priester, Krieger und Astronomen noch immer in den Schatten flüstern. Die Sonne fällt schräg auf die Oberfläche des Vulkangesteins und wirft einen goldenen Schimmer auf die Platten, die den Durchgang von tausend Sonnen gespürt haben. Die majestätische Sonnenpyramide scheint mit ihren fünf Ebenen den Himmel zu berühren. Von oben bietet sich eine Ansicht wie eine Karte des antiken Universums, in der kosmische Ordnung und heilige Geometrie miteinander verflochten sind. Die Mondpyramide, kleiner, aber ebenso kraftvoll, strahlt eine Atmosphäre der Introspektion aus. Um sie herum bildeten Tempel und Plattformen ein heiliges Theater, wo Rituale die Luft mit Weihrauch, Gesängen und zeremoniellen Trommelschlägen erfüllten. Teotihuacan ist keine Ruine, es ist ein noch immer schlagendes Herz aus Stein. Eine Stadt, die nicht verlassen, sondern der Zeit überlassen wurde, sodass diejenigen, die innerhalb ihrer Mauern wandeln, das Gefühl haben, für einen Moment die Grenze des Göttlichen zu berühren. Nach einem einfachen landestypischen Mittagessen in einem nahegelegenen Restaurant geht es über die Ringautobahn in den Süden, nach Xochimilco. Dort besteigen Sie eine farbenfrohe Trajinera, die mit Blumen und handgemalten Namen dekoriert ist –„Lupita“, „Esperanza“, „Amor Eterno“ – jede hat ihre eigene Geschichte. Der Bootsmann mit Palmenhut drückt mit seiner Stange und die Trajinera bewegt sich langsam vorwärts, als würde sie in einem Traum segeln. An den Seiten erheben sich schwimmende Gärten oder Chinampas wie magische Inseln aus fruchtbarem Land. Auf ihnen wachsen Maisfelder, Ringelblumen, Nopales und Gemüse, als würde die Erde selbst in der Luft schweben, gehalten von unsichtbaren Fäden der Tradition. Zwischen den Trauerweiden, die ihre Zweige zum Kanal neigen, hören Sie in der Ferne den Gesang einer Mariachi-Band, das sanfte Klimpern einer Gitarre und Gelächter, das sich mit dem Gesang der Reiher vermischt. Die Luft riecht nach feuchter Erde, frisch gemachten Tamales und lebendiger Geschichte. Ein alter Mann auf einer anderen Trajinera bietet Blumen an, während eine Frau gekochten Mais mit Chili und Zitrone verkauft. Es besteht keine Eile. Xochimilco wird im Rhythmus von Wasser, Gesang und Herz gelebt. Und für einen Moment schweben auch Sie. Nicht nur auf dem Kanal, sondern zwischen den Welten: der Vergangenheit und der Gegenwart, der Realität und der Fantasie. Xochimilco ist nicht nur ein Ort … es ist ein Zauber. Anschließend geht es zurück zum Hotel in der Stadt. Auf dem Weg fährt Sie der Bus am Aztekenstadium vorbei, berühmt für seine immense Größe und bekannt als das einzige Stadium, in dem zwei Weltmeisterschaftsendspiele (1970 und 1986) stattfanden. Am Abend empfiehlt sich ein Besuch in einer traditionellen Cantina unweit des Hotels. Diese einzigartige Atmosphäre bildet einen gelungenen Abschluss des Tages. (Frühstück, Mittagessen)
3. Tag: Mexico City
(Samstag) Vor Ihnen erhebt sich der Nationalpalast wie eine steinerne Truhe, die die Geschichte eines ganzen Landes bewahrt. Im Inneren umgeben Sie die Wandgemälde von Diego Rivera mit Szenen des Kampfes, der Eroberung, des Widerstands und der Hoffnung. Die Farben sind so lebendig, dass es scheint, als würden sich die Figuren jeden Moment bewegen. Gleich nebenan steht das Rathaus von Mexico City, ein Gebäude, das Jahrhunderte der Geschichte und bürgerlichen Macht atmet, ein Herz aus Stein, das auf der Plaza de la Constitución schlägt. Die mit barocken Stuckarbeiten umrahmten Fenster ähneln antiken Augen, die von spanischen Vizekönigen bis hin zu modernen Protesten alles gesehen haben. Drinnen hallt das Echo der Schritte auf den polierten Marmorböden wie eine Litanei aus der Vergangenheit wider. In den geräumigen Sälen mit hohen Decken, die mit feierlichen Porträts und von den Jahren abgenutzten Wandteppichen geschmückt sind, liegt noch immer der Schatten hitziger Debatten. Die Luft riecht nach altem Papier, Tinte und wichtigen Entscheidungen. Ein paar Schritte entfernt, zwischen dem modernen Beton, erscheinen die Überreste des Templo Mayor. Uralte Steine tauchen als heilige Narben auf der Haut der Stadt auf. Sie können das Echo der mexikanischen Trommeln hören und das rituelle Feuer in der Luft spüren. Es ist eine lebendige Erinnerung daran, dass die Hauptstadt auf einer mächtigen Zivilisation erbaut wurde. Weiter geht es zur Kathedrale. Das Eintreten ist wie das Durchschreiten eines zeitlichen Portals: vergoldete Altarbilder, monumentale Altäre, barocke Säulen, die Geschichten ohne Worte erzählen. Im Hintergrund dröhnt die Orgel mit einem einsamen Ton, der sich mit dem Gemurmel der Besucher vermischt. Draußen verkaufen Händler Rosenkränze, Miniaturwunder und in Zellophan verpackte Hoffnung. Ihr Spaziergang führt Sie weiter entlang der Aevnida Madero, einem Fluss aus Menschen und Schaufenstern. Sie sehen den Iturbide-Palast, das Alte College von San Ildefonso von außen, sowie vizeköniglichen Gebäuden. Je nach Tageszeit gibt es Straßensaxophonisten, eine aztekische Tänzerin oder einen Prediger … die Stadt spricht viele Sprachen. Im Anschluss an diesen Rundgang besteigen Sie den Panorama-Doppeldeckerbus mit offenem Dach, welcher Sie vom Zocalo entlang des monumentalen Rückgrats von Mexico City – dem Paseo de la Reforma - nach Chapultepec bringt. Von oben erscheint die Stadt wie ein lebendiges Schachbrett: Durchzogen von uralten Bäumen und Türmen, die bis an die Wolken reichen, eröffnet sich der Blick wie aus einem Bilderbuch. Zu Ihrer Linken glänzen die gläsernen Wolkenkratzer wie überirdische Spiegel und reflektieren den Himmel, die Vögel und das Kommen und Gehen der Menschen. Auf der rechten Seite erscheinen Parks und Plätze als atmungsaktive Pausen im Beton. Sie überqueren die Straße vor der Alameda Central, die wie ein grüner Seufzer inmitten so viel Bewegung schwebt. Dort thront der Lateinamerikanische Turm – ewiger Erdbebenwächter – mit seinem unverwechselbaren Profil über alles. Die Geschwindigkeit ist perfekt: langsam genug, um Details zu bewundern, schnell genug, um das Gefühl zu haben, sich durch eine lebendige Stadt zu bewegen. Weiter die Allee entlang sehen Sie das Revolutionsdenkmal, majestätisch wie ein Bogen der Zeit; dann das Caballito, das kleine Pferd – welches nie galoppiert, sondern immer nach vorne schaut. Nach und nach verändert sich die Architektur. Vom neoklassischen und porfirischen Stil gelangen Sie zu den Titanen der Büros und Fünf-Sterne-Hotels. Sie blicken nach oben: abstrakte Skulpturen, wehende Flaggen, Fenster, die tausend Leben verbergen. Und dann erscheint der Engel der Unabhängigkeit wie ein goldener Blitz im Grau. Der Bus hält und alle Passagiere schauen auf zur Skulptur. Genießen Sie einen feierlichen Moment. Die Reise geht weiter und mit ihr wird Reforma zu einem Korridor moderner Kunst: Skulpturen unter freiem Himmel, Radwege voller sich bewegender Körper und Bäume, die ihre Äste neigen, als wollten sie Ihre Schulter berühren. Schließlich beginnt sich die städtische Dichte aufzulösen. Die Luft wird sauberer und Grün beginnt zu dominieren. Der Wald von Chapultepec wird als Horizont der Ruhe angekündigt. Für einen Moment verstummt die Stadt. Vom obersten Sitz des Busses aus sehen Sie das Schloss dort oben wie eine erhabene Erinnerung. Brunnen rauschen, Seen glitzern in der Sonne und Kinderlachen vermischt sich mit Vogelgezwitscher. Hier endet Ihre Bustour. Der nächste Höhepunkt der Besichtigung ist das Anthropologische Museum. Der hiesige Aztekensaal empfängt Sie mit einer feierlichen Atmosphäre, als wären die Wände von jahrhundertealter Weisheit durchdrungen. Wenn Sie durch die Halle gehen, werden die prächtigen Steintotems, zeremoniellen Objekte und Steinkrieger zu Portalen in eine andere Welt. Es ist, als ob das Echo von Tenochtitlans Trommeln, Liedern und Schlachtrufen noch immer in der Luft widerhallt. Die Piedra del Sol – der aztekische Kalender – ein mit mathematischer Präzision gemeißelter Steinkreis, der ein Eigenleben zu haben scheint, ist eines der wichtigsten Ausgrabungsstücke. Wenn Sie sich nähern, scheinen sich die in die Oberfläche eingravierten Symbole und Gottheiten zu verschieben und zu verändern, als ob sich ihre Bedeutung ständig weiterentwickeln würde und nur von denen entschlüsselt werden könnte, die wirklich sehen können. Beim Durchschreiten der Halle wird Ihnen bewusst, dass der Raum zwar mit Artefakten gefüllt ist, Sie jedoch in Wirklichkeit von der lebendigen Energie einer Zivilisation umgeben sind, die trotz ihres Niedergangs in jedem Stein, jeder Geste und jeder Geschichte, die in den Hallen des Museums aufbewahrt wird, lebendig bleibt. Am Ausgang hallt das Echo der aztekischen Götter, Krieger und Weisen weiterhin in Ihnen wider. Es ist, als ob Sie für einen Moment Teil dieses Universums aus Feuer, Krieg, Opfergaben und Weisheit gewesen wären. Nach einem Mittagessen unweit des Museums unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zum Schloss Chapultepec. Während Sie den Hügel hinaufsteigen, umhüllt Sie die frische Waldluft und die Stadt beginnt langsam zu verschwinden. Im Inneren des Schlosses ist jeder Raum ein Echo der Vergangenheit. Stellen Sie sich vor, wie Maximilian von Habsburg durch die eleganten Säle schritt und dabei die sanfte Melodie des Klaviers erklang, das wahrscheinlich bei seinen Festen gespielt wurde. Die mit Fresken geschmückten Decken erzählen Geschichten aus fernen Königreichen und scheinen Geheimnisse aus einer anderen Zeit zu flüstern. Der polierte Holzboden vibriert unter Ihren Füßen und in den Vitrinen scheinen die Objekte zum Leben zu erwachen: antike Uhren, Juwelen und Porträts aus der Zeit, die den Lauf der Zeit mit einem Blick beobachten, der nie altert. Schloss Chapultepec ist nicht nur ein Gebäude, es ist ein Wächter der Vergangenheit, eine lebendige Erinnerung, die weiterhin über die Stadt wacht und sie von oben beschützt, während die Schatten seiner Mauern Geschichten flüstern, die nie verblassen. Am Abend geht es bei Einbruch der Dunkelheit zur Plaza Garibaldi. Die Laternen beleuchten die Charros, die mit ihren Gitarren und Trompeten die Luft mit den Akkorden der Mariachi erfüllen. Das geschäftige Treiben auf dem Platz ist lebhaft und doch einladend: Touristen und Einheimische genießen gleichermaßen Tequila, Mezcal und Snacks im Rhythmus der Musik. An den Stehtischen wird gelacht und gesungen, während Mariachi-Bands alle zum Mitfeiern animieren. Garibaldi wird zu einem Fest der Klänge, Farben und Aromen, wo jede Ecke eine Geschichte birgt und die Nacht nie zu enden scheint. (Frühstück, Mittagessen)
4. Tag: Mexico City - Guatemala City
(Sonntag) Heute verlassen Sie Mexiko und fliegen nach Guatemala. Begrüßung am internationalen Flughafen La Aurora und Transfer zum Hotel in Guatemala City. Danach Weiterfahrt nach Ciudad Cayalá auf den Höhen von Guatemala City. Die Straßen aus poliertem Stein schlängeln sich zwischen weißen neokolonialen Gebäuden hindurch, deren Fassaden mit schmiedeeisernen Balkonen und schwachen Laternen geschmückt sind, die eine fast magische Wärme verbreiten. Alles sieht aus wie auf einer sorgfältig gestalteten Postkarte, ist aber lebendig und typisch guatemaltekisch. Die kühle Abendbrise umhüllt Sie, vermischt mit den Aromen von frisch gemahlenem Kaffee, gebackenem Brot und lokalen Gewürzen. Sie passieren offene Plätze, auf denen Familien flanieren, Kinder Seifenblasen jagen und Straßenmusiker mit süßer und nostalgischer Miene Marimbas spielen. Der Himmel beginnt, sich tiefblau zu färben, während die Lichter nacheinander angehen, wie Sterne, die aus dem Boden sprießen. Sie gehen in ein Restaurant, wo leckeres guatemaltekisches Essen auf Sie wartet: ein saftiger Pullazo mit Tortillas auf dem Comal, frisch zubereitete Guacamole und Bohnenmus. Das perfekt gegarte Fleisch kommt brutzelnd, aromatisch und unwiderstehlich vom heißen Grill. Der Pullazo, ein großzügiges und schmackhaftes Stück, hat diese rauchige Note, die nur gute guatemaltekische Griller hinbekommen. Rundherum erstrahlt Cayalá im abendlichen Dämmerlicht. Die Straßen sind belebt, aber ruhig, die Atmosphäre ist festlich, aber nicht zu schrill. Die Art und Weise, wie sich Modernität mit guatemaltekischer Tradition verbindet, ohne an Authentizität zu verlieren, haben etwas Märchenhaftes. Rückfahrt zum Hotel. Eine Nacht im Barcelo Guatemala (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Guatemala City. (Frühstück, Abendessen)
5. Tag: Guatemala City - Copán (Honduras)
(Montag) Genießen Sie Ihr Frühstück, bevor Sie zu ihrer Reise aufbrechen! Ihre Fahrt führt Sie zunächst in den Nordosten Guatemalas, wo Sie in nur wenigen Stunden einen faszinierenden Wechsel der Vegetation erleben können. Auf dem Weg erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf die majestätische Sierra de Las Minas, eine der bedeutendsten Gebirgsketten des Landes. Folgen Sie dem mächtigen Motagua-Fluss, der in der Nähe von Chichicastenango entspringt und zu den größten Flüssen Guatemalas gehört. Eine kurze Pause in Santa Cruz, Río Hondo, im Departement Zacapa gibt Ihnen die Gelegenheit, sich frisch zu machen, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen und die Grenze nach Honduras bei El Florido überqueren. Nach den notwendigen Einreiseformalitäten erreichen Sie nach etwa 30 Minuten die weltberühmte archäologische Stätte von Copán. Hier haben Sie die Gelegenheit, den beeindruckenden Parkkomplex mit seinen kunstvoll skulptierten Stelen zu erkunden. Copán ist eine wahrlich mystische Ecke im Westen von Honduras, wo die Geschichte nicht in Büchern steht, sondern in lebendigen Stein gemeißelt ist. Wenn Sie die Schwelle des feuchten Dschungels überschreiten, verändert sich die Luft: Sie wird dichter, älter … erfüllt vom Atem einer Zivilisation, die mit den Sternen sprach und die Zeit formte. Hohe Bäume spenden Ihnen Schatten auf Ihrer Reise in eine verlorene Welt. Und plötzlich sind sie da: die Tempel und heiligen Plätze der großen Maya-Stadt. Endlose Treppen, moosbedeckte Altäre und majestätische Stelen, auf denen alte Könige ihr Gesicht, ihre Macht und ihr Erbe hinterließen. Gehen Sie die Hieroglyphentreppe entlang, den längsten Steinkodex Mesoamerikas, und spüren Sie, wie jede Glyphe Geheimnisse der Vergangenheit flüstert. Sehen Sie mit göttlicher Präzision gemeißelte Stelen, stille Wächter, die Jahrhunderten von Regen und Sonne standgehalten haben. Lauschen Sie dem Echo des zeremoniellen Ballspiels, bei dem es nicht nur um Sport, sondern um das Schicksal von Menschen und Göttern ging. Erklimmen Sie die Tempel und blicken Sie in das Tal hinunter: Die Aussicht ist ein Gedicht aus Grün und Ruinen, wo sich das Alte und das Ewige umarmen. Und wenn die Sonne untergeht, wird der Ort in ein magisches, goldenes Licht getaucht, das die Zeit anzuhalten scheint. Copán wird nicht besucht, sondern erlebt. Anschließend geht es weiter zu Ihrem Hotel in Copán. Eine Nacht im Marina Copan (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Copán. (Frühstück)
6.Tag: Copán - Flores
(Dienstag) Früh am Morgen geht es heute auf eine spannende Entdeckungsreise! Nachdem Sie die Grenze überquert haben, führt Sie der Weg zu einer verborgenen, aber grundlegenden Ecke der Maya-Welt: Quiriguá. Hier, mitten im Tieflanddschungel, ragen kolossale Stelen auf, so hoch wie Bäume und so detailliert wie lebende Kodizes. Sie werden über die Geschichte von König K'ak' Tiliw Chan Yopaat, Copáns Rivalen, staunen, dessen Steinmonumente den Himmel zu trotzen scheinen. Die Stille dieses Ortes ist tiefgründig, heilig, als ob die Zeit stehen geblieben wäre und auf Ihre Ankunft gewartet hätte. Die Straße führt weiter nach Norden. Das Land wird flacher, feuchter, geheimnisvoller. Kleine, farbenfrohe Städte säumen die Reise, wo Sie Tamales, frittierte Kochbananen oder eine Hibiskus-Rosenlimonade genießen können. In der Ferne ziehen tropische Vögel über den Himmel und riesige Ceibos halten von der Straße aus Wache. Und schließlich erscheint Flores, wie aus einem Traum auf dem Wasser auferstanden, schwimmend auf dem Petén-Itzá-See. Die gepflasterten Straßen, die Häuser mit den roten Dächern und die unkonventionelle Atmosphäre heißen Sie willkommen, als ob Sie schon immer dort sein würden. Hier, am Wasserrand und mit der Sonne im Hintergrund, die über dem See untergeht, haben Sie das Gefühl, ein Portal erreicht zu haben: der letzte Atemzug des Tages und der Auftakt zum großen Wunder von Tikal, das im Dschungel verborgen liegt und Sie im Morgengrauen erwartet. Eine Nacht im Casona del Lago (Mittelklasse) in Flores. Ca. 440 km, ca. 8 Stunden (Frühstück)
7. Tag: Flores - Tikal
(Mittwoch) Es gibt Erlebnisse, an die man sich ein Leben lang erinnert. Heute heißt es sehr zeitig aufstehen (gegen 3 Uhr nachts)! Denn Sie wollen den Sonnenaufgang in der beeindruckendsten archäologischen Stätte der Maya-Welt – Tikal erleben. Die Fahrt zur Ausgrabungsstätte dauert etwa eine Stunde. Stellen Sie sich vor, der Tag ist noch nicht angebrochen und Sie laufen bereits lautlos durch den Dschungel von Petén, geleitet von schwachen Laternen und dem Flüstern des Nachtlebens. Die Luft ist frisch, voller Geheimnisse und urwüchsiger Feuchtigkeit. Die hoch aufragenden Bäume erheben sich wie die Säulen eines natürlichen Tempels und in der Ferne verkünden Brüllaffen die Ankunft der Sonne. Sie erklimmen einen der Tempel in Tikal. Oben erwartet Sie ein mystisches Schauspiel: Der Horizont ist in violette, orangefarbene und goldene Farbtöne getaucht und nach und nach tauchen die Silhouetten der Tempel aus dem Morgennebel auf, als würden die alten Maya-Götter zusammen mit der Sonne erwachen. Man hört nur den Dschungel: Tukane, die über den Himmel ziehen, den Gesang exotischer Vögel, das Rascheln der Blätter, die von unsichtbaren Tieren bewegt werden. Vor Ihnen beginnen sich mit jedem Lichtstrahl der große Platz und seine Pyramiden zu offenbaren. Sie sehen keine Ruinen: Sie sehen eine wiedergeborene Welt. Wenn die Sonne den Himmel erhellt, erwartet Sie ein typisch guatemaltekisches Frühstück in einer nahegelegenen Naturkulisse. Gebratene Bohnen, Eier nach Wahl, goldene Kochbananen, Frischkäse, handwerklich hergestelltes Brot und eine dampfende Tasse Petén-Kaffee, der nach fruchtbarer Erde und alter Geschichte schmeckt. Zusammen mit ihrem Reiseleiter erkunden Sie danach Tempel, Akropolen und versteckte
Dammwege unter dem Laubwerk. Sie erfahren etwas über die Pracht von Tikal, seine Astronomen, seine
Rituale, seine Kriege und seine Geheimnisse. Jeder Stein hat eine Stimme und jede Ecke verbirgt einen
Mythos. Vom Tempel des Großen Jaguars bis zur Plaza der Sieben Tempel wandeln Sie inmitten wilder Natur durch die lebendige Geschichte der Maya-Welt. Tikal offenbart auf Schritt und Tritt, dass hier, tief im Dschungel Guatemalas, die Zeit stehen geblieben ist. Sie hat gerade angehalten ... und wartet auf Ihre Ankunft. Schweigen ist heilig. Falls es die Zeit erlaubt, unternehmen Sie einen aufregenden Ausflug zur „Verlorenen Welt“, einem geheimen Bereich von Tikal, der noch viele ungelöste Rätsel birgt. Am Nachmittag geht es zurück zum Besucherzentrum für ein entspanntes Mittagessen. Zum passenden Zeitpunkt erfolgt Ihr Transfer zum internationalen Flughafen Mundo Maya, von wo aus Sie nach Guatemala-Stadt fliegen. Nach der Ankunft werden Sie herzlich empfangen und zum Hotel gebracht, wo Sie den Rest des Tages in Ruhe ausklingen lassen können. (Frühstück, Mittagessen)
8. Tag: Guatemala - Atitlán-See
(Donnerstag) Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Busfahrt in die atemberaubenden Hochlandregionen von Guatemala. Sie lassen die Hektik der Stadt hinter sich und nach und nach steigt die Straße zwischen grünen Bergen und klarem Himmel an. Es ist, als würde die Landschaft beginnen, Ihnen eine alte Geschichte zu erzählen, verwoben zwischen Vulkanen und Nebeltälern. Auf halber Strecke öffnet sich die Route zur indigenen Seele des Hochlandes: Chichicastenango, dem berühmtesten Markt Mittelamerikas. Hier navigiert durch ein Meer aus Farben. Die Stände sind gefüllt mit bestickten Huipiles, rituellen Masken, Kerzen, Blumen und dem Echo der Maya-Sprachen, die sich noch immer dem Vergessen widersetzen. Auf dem zentralen Platz herrscht geschäftiges Treiben. Jede Ecke ist ein Spektakel: Frauen verkaufen Blumen vor der Kirche Santo Tomás, Schamanen zünden auf den Stufen Weihrauch an und aus den in den Gassen versteckten Küchen knirschen frisch zubereitete Tortillas. Hier ist die Vergangenheit keine Erinnerung, sondern eine lebendige Präsenz, die Sie in jedem Gesicht ansieht und in jedem Duft zu Ihnen spricht. Nachdem Sie Chichi erkundet haben führt die Straße hinunter zu einem neuen Wunder. Mit jeder Kurve wird die Luft frischer und aromatischer, bis schließlich wie ein aufbrechendes Gemälde der Atitlán-See zum Vorschein kommt. Umgeben von den imposanten Vulkanen San Pedro, Tolimán und Atitlán leuchtet der See wie ein heiliger Spiegel. In seinen tiefen Gewässern spiegelt sich nicht nur der Himmel wider, sondern auch Jahrhunderte der Geschichte, Mythen und der Völker, die seine Ufer bewohnen. Eine Nacht im Porta del Lago Atitlan (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Panajache nahe Atitlán-See. Ca. 180 km , ca. 4 Stunden (Frühstück)
9. Tag: Atitlán-See - Antigua
(Freitag) Die Sonne geht über dem tiefblauen Spiegel des Atitlán-Sees auf und nach dem Frühstück besteigen Sie ein Boot. In der Ferne umarmen die grünen Berge den See und an ihrem Fuß erscheint wie ein gut gehütetes Geheimnis San Juan La Laguna. Die Anreise über das Wasser ist wie das Betreten eines Märchenbuchs. Die Stadt heißt Sie mit Wandmalereien willkommen, die Maya-Legenden darstellen, mit warmen Lächeln und dem Duft von Mais in der Luft. Sie gehen durch Kopfsteinpflasterstraßen, die an jeder Ecke mit hängenden Webstühlen und Blumen geschmückt sind, bis Sie ein traditionelles Maya-Haus erreichen, wo Ihr heutiges Erlebnis beginnt: ein guatemaltekischer Kochkurs. Die Einheimischen bringen Ihnen nicht nur Rezepte, sondern auch Rituale bei. Aus dem als heilig geltenden Mais werden in liebevoller Handarbeit frische, warme Tortillas hergestellt. Sie lernen, wie Sie ein Pepian vom Huhn mit seiner traditionellen Chili- und Gewürzmischung oder einen grünen Jocón mit Koriander und grünen Tomaten zubereiten. Alles wird bei niedriger Hitze auf Grillplatten und in Tontöpfen gekocht, während Ihnen Geschichten über Mais, den Vulkan und den Geist, der in jeder Zutat lebt, erzählt werden. Sie lachen, Sie probieren, Sie kochen und am Ende essen Sie umgeben von einer Aussicht, die wie ein Gemälde aussieht: der See, die Vulkane und der Himmel, der näher scheint als je zuvor. Jeder Bissen ist eine Reise zu den Wurzeln Guatemalas, zu seinem fruchtbaren Land und seinen weisen Händen. Zurück in Panajachel geht es mit dem Bus am Nachmittag nach Antigua. 2 Nächte im Porta La Antigua (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Antigua. Ca. 80 km, ca. 2,5 Stunden (Frühstück, Mittagessen)
10. Tag: Antigua Guatemala
(Samstag) Der Morgen in Antigua Guatemala dämmert in einen sanften Nebel gehüllt, als wolle die Kolonialstadt ihre Geheimnisse noch ein wenig länger bewahren. Die Kopfsteinpflasterstraßen glitzern in der aufgehenden Sonne, die alten Laternen strahlen noch immer ihr letztes Licht aus und die Bögen, Kirchen und Kolonialruinen sehen aus, als kämen sie direkt aus einem in der Zeit eingefrorenen Gemälde. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in die faszinierende Kolonialstadt Antigua Guatemala, ein wahres Juwel der Geschichte und eine der bedeutendsten Städte der Kolonialzeit in Amerika. Hier tauchen Sie ein in das atemberaubende Erbe dieser Stadt. Zuerst besuchen Sie die prächtige Merced-Kirche, deren barocke Schönheit und beeindruckende Architektur Sie in Staunen versetzen wird. Anschließend flanieren Sie über die Plaza de Armas, wo die Geschichte in jeder Ecke lebendig wird, und bestaunen die imposante Kathedrale, die als wahres Meisterwerk der kolonialen Baukunst gilt. An einer Ecke des zentralen Platzes erwartet Sie ein leuchtend rotes Tuk-Tuk mit spritzigem Motor und lächelndem Fahrer, um Sie durch die engen Gassen zu chauffieren, die sich zwischen verfallenen Klöstern, blumengeschmückten Innenhöfen und dampfenden Cafés hindurchschlängeln. Die kühle Brise trägt den Duft von frisch gebackenem Brot und geröstetem Kaffee herüber. Kinder winken im Vorbeigehen, Frauen in Huipils gehen mit Körben auf dem Kopf und jede Ecke birgt eine Geschichte, ein Wandgemälde, einen Einblick in das, was dieses koloniale Juwel war und noch immer ist. Innerhalb weniger Minuten fährt das Tuk-Tuk einen steilen Hang hinauf, der von Bäumen und Vogelgezwitscher gesäumt ist. Und plötzlich hört das Dröhnen des Motors auf und die Welt öffnet sich vor Ihnen. Sie haben den Cerro de la Cruz erreicht, den symbolträchtigsten Balkon Antiguas. Vor Ihnen entfaltet sich die Stadt wie ein perfekter Wandteppich aus roten Dächern und pastellfarbenen Wänden, umarmt vom majestätischen Vulkan Agua, der wie ein stiller Wächter der Vergangenheit dasteht. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit. Das Steinkreuz, Symbol des Hügels, begleitet Sie bei Ihrer Betrachtung der Unermesslichkeit. Hier zeigt sich Antigua ganz, gelassen und stolz. Wo Geschichte und Natur unter demselben Himmel Hand in Hand gehen. Nach der Besichtigung bleibt Ihnen Zeit, die Straßen von Antigua zu erkunden, in denen sich bunte Märkte und charmante Läden aneinanderreihen. Stöbern Sie in handgefertigten Textilien, Schmuck und Kunstwerken und lassen Sie sich von den Farben und Düften der Stadt verzaubern. Lassen Sie sich von der Magie dieser einzigartigen Stadt einfangen, schlendern Sie durch die gepflasterten Gassen, entspannen Sie in einem der malerischen Cafés oder entdecken Sie versteckte Ecken, die Antigua zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. (Frühstück)
11. Tag: Antigua - Cancun
(Sonntag) Nach einem letzten, gemütlichen Frühstück im Hotel genießen Sie die letzten Momente in der charmanten Stadt Antigua. Dann heißt es Abschied nehmen, Sie fahren zum internationalen Flughafen La Aurora. Lassen Sie die beeindruckenden Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren, während Sie sich auf den Weiterflug nach Cancun vorbereiten. Nach Ankunft in Cancun endet Ihre Reise. Ca. 40 km, ca. 1 Stunde (Frühstück)

Inklusivleistungen:
  • Erlebnisreise in einem der Gruppengröße entsprechenden Fahrzeug lt. Reiseverlauf
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Inlandsflüge (Mexiko City – Guatemala City, Flores – Guatemala City, Guatemala City – Cancun) mit nationalen Fluggesellschaften inkl. Gebühren in der Economy-Class
  • 10 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse (UG1X)
  • 10x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Abendessen
  • Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung
  • Freigetränk und Snacks in Garibaldis in Mexiko Stadt
  • Trinkwasser und Snacks im Fahrzeug
  • Eintrittsgelder, Stadtrundfahrten und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Trinkgelder für Kofferträger und Zimmerreinigung in den Hotels
  • MEIERS WELTREISEN Reise-Tagebuch by Meminto
  • Reiseführer


Hinweis:
  • Mindestteilnehmerzahl: 9 Personen
    (siehe Punkt 7 AGB)
  • Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
  • Mindestalter: 8 Jahre
  • Gepäckbegrenzung (Inlandsflüge): max. 20 Kilo pro Person
  • Nicht inklusive: Einwanderungsverfahren und -kosten für Guatemala
  • Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten


Ihr Reisezeitraum: Donnerstags: 6.11., 20.11., 4.12., 18.12., 1.1., 15.1., 29.1., 12.2., 26.2., 12.3., 26.3., 9.4., 23.4., 7.5., 4.6., 2.7., 6.8., 3.9., 1.10.

Reisevariante: Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug & Transfer unter MEX00012P. Hinflug je nach Flugverbindung am gleichen bzw. einen Tag vor Rundreisebeginn buchen.

Kundeninformation: Kind: 8-11 J. (ohne Zusatzbett)

Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 31.10.2026.
© GIATA GmbH 1996 - 2025
Bitte beachten Sie bei einer Buchung, dass nur die Rundreise Beschreibung des Angebots Gültigkeit hat. Diesen finden Sie im Bereich “Ihr Angebot” in den Angebotsdetails.
Keine Angebote?
Für diese Suchkriterien konnten keine Angebote gefunden werden.
Bitte ändern Sie die Suchkriterien oder wählen Sie eine andere Rundreise.
Keine Angebote?
Für diese Suchkriterien konnten keine Angebote gefunden werden.
Bitte ändern Sie die Suchkriterien oder wählen Sie eine andere Rundreise.