
Reiseführer Bangkok: Tipps & Infos für Ihre Reise
Bangkok zieht die Menschen an wie ein Magnet. Sie kommen aus allen Himmelsrichtungen und ziehen nach Bangkok, um zu studieren, ihr Wissen zu verbessern oder um in Firmen, Fabriken oder der Unterhaltungsindustrie zu arbeiten. Von Bangkoks 11 Millionen Einwohnern sind über die Hälfte unter 30 Jahre alt. Noch vor 50 Jahren wurde die Stadt als Venedig des Ostens bezeichnet. Dies ist heutzutage eine seltsame Vorstellung aufgrund der vielen Wolkenkratzern, die wie Glas-, Beton- und Stahlriesen in den Himmel ragen. Die vielen kleinen Kanäle (klongs) wurden zugeschüttet und zu Straßen umgebaut.
Bangkoks Geschichte geht zurück auf das kleine Dorf Baan Ma Kok, das 1782 von Rama I. gegründet wurde. Das kleine Fischerdorf mit einem Handelshafen wurde im Verlauf der Jahrhunderte zum heutigen Bangkok, zu dem auch Thonburi auf der anderen Seite des Flusses gehört. Rattanakosin liegt wie eine künstliche Insel am Ufer des Chao Phraya. Damals wurden die dort ansässigen Chinesen ausgesiedelt; noch heute leben viele im benachbarten Chinatown.
Der Große Palast wurde gebaut, aber erst Jahrzehnte später, Anfang des 19 Jahrhunderts, wurde auch normalen Bürgern die Bau-Erlaubnis erteilt. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Ort der Königsfamilie und den Angehörigen des Hofs vorbehalten. Um 1850 siedelten sich am Ufer des Flusses ausländische Handelsmissionen im heutigen Bangkok an und trugen zur Entwicklung der Stadt bei. Eines der ältesten Hotels Bangkoks ist das Oriental Hotel, das 1866 eröffnet wurde und viele berühmte Besucher wie Joseph Conrad, Somerset Maugham und Noël Coward beherbergen durfte.
In Bangkok gibt es kein einzelnes Zentrum, es gibt mehrere verschiedene Residenz- und Geschäftsviertel, die sich im Laufe der Zeit mit ihren Banken, Geschäften und Hotels ausgebreitet haben. Wohngebiete sind hauptsächlich in den Gegenden von Sukhumvit, Sathorn und Phahoyothin zu finden und haben ihre eigenen Schulen und Krankenhäuser. Wer dem chaotischen Straßenverkehr der Großstadt aus dem Weg gehen möchte, kann mit der U-Bahn oder dem Skytrain an sein Ziel gelangen. Außerdem gibt es Flusstaxen, die von Zentral-Bangkok bis westlich zum Wat Phra Kheo fahren.
