
Reisetipp New York
Die Stadt, die niemals schläft
Sie ist die Stadt der Städte: New York City! 44 Millionen Touristen strömen jährlich in die US-amerikanische Metropole, die für jeden etwas zu bieten hat. Ob Kultur, Geschichte, Sport, Mode oder die atemberaubende Skyline – die Metropole versetzt alle Besucher in Erstaunen und Begeisterung.
Nach einer kurzen Flugzeit von zirka fünf Stunden ist man von Deutschland aus an der Ostküste der USA und mitten im Gewusel der Acht-Millionen-Stadt, die in die fünf Stadtbezirke Manhattan, Bronx, Brooklyn, Queens und Staten Island aufgeteilt wurde. Ob das Bankenviertel mit der Wall Street, Ground Zero und den Fähren nach Liberty Island sowie der Einwanderer-Aufnahmestelle Ellis Island in Lower Manhattan, das trendige TriBeCa, die Yuppies in SoHo, die Kaffeehäuser und Bars in Greenwich Village oder die Atmosphäre in Chinatown sowie Little Italy – alles ist ein Erlebnis. Für Gäste ist meistens die längliche Insel mit dem Stadtteil Manhattan das „typische“ New York. Dort wird es wie in der gesamten Umgebung im Sommer tropisch warm und im Winter bei teilweise heftigen Schneefällen richtig kalt.
Hoch hinaus
Aber egal, wie das Wetter ist, als Tourist zieht es einen hinaus in das pulsierende Stadtleben mit all seinen Sehenswürdigkeiten. Zu den New Yorker Must-Sees zählen vor allem die berühmten Hochhäuser, von denen das dreieckige Flatiron Building 1902 der erste Wolkenkratzer der Stadt war. Auch das Woolworth Building (1913), das Chrysler Building (1930) und das Rockefeller Center (1939) sind architektonische Meisterleistungen. Als Geheimtipp für einen atemberaubenden Blick gilt das bis Mitternacht geöffnete „Top of the Rock Observation Deck” im Rockefeller Plaza.
Zu den meistbesuchten Gebäuden der Welt gehört natürlich das 1931 erbaute Empire State Building, welches mit seinen 381 Metern seit der Zerstörung des World Trade Centers der höchst Wolkenkratzer der Stadt ist. Die 20 Dollar Eintritt und 90 Minuten Wartezeit sollte man investieren, denn auf der Besucherplattform im 86. Stock lockt eine wunderbare Aussicht auf New York. Für alle Höhen-Fans sind zahlreiche weitere Türme wie der Bank of America Tower, der New York Times Tower und der Trump Tower perfekte Ziele.


Kultur pur
Kultur in Hülle und Fülle bieten die mehr als 500 Galerien, 200 Museen und 150 Theater, so dass für jeden Geschmack und jedes Interesse das Passende zu finden ist. Ob das American Craft Museum, das American Museum of Natural History oder das berühmte MOMA (Museum Of Modern Art), in dem der Eintritt freitags zwischen 16:00 und 20:00 Uhr frei ist, – überall wird Kunst, Technik, Mode, Musik und Geschichte zum Leben erweckt. Ebenso vielfältig ist das Theaterprogramm mit klassischen Stücken, Opern und Musicals am Broadway oder Musik von Jazz über Bebob und HipHop in Clubs.
Ein einzigartiges Erlebnis beschert der Besuch eines Gospelgottesdienstes in der afroamerikanischen Gemeinde von Harlem. Auch die über 18.000 Restaurants lassen keine Wünsche offen: Bagels, Pancakes, Cheescake, Waldorfsalat, Burger, Hotdogs, Soul Food, Sushi und die angeblich beste Pizza der Welt bei Lombardi´s Pizzeria in der Spring Street und Grimaldi´s Pizzeria in Brooklyn beweisen mitten im „Big Apple“ die amerikanischen Kochkünste.
Von Natur bis Protz
Der Sightseeing-Weg sollte Touristen außerdem durch den 1876 eröffneten Central Park führen, dessen 340 Hektar Natur als „grüne Lunge“ der Stadt gelten. Zum Spazierengehen, Joggen, Inline-Skaten, Picknicken und vieles bietet der zu den größten Parks der Welt zählende grüne Oase jede Menge Platz. Sogar ein eigener Zoo, ein See, ein Baseballplatz und ein Schloss lassen sich, beispielsweise bei einer kostenfreien Führung mit Central Park Conservancy Tour, entdecken.
Prunk und Protz findet sich hingegen in den berühmten Hotels wie dem Regent (Wall Street), dem Waldorf Astoria (Park Avenue) und dem Four Seasons (57th Street). Auch die 5th Avenue zeigt mit Geschäften wie Tiffany´s, dass es den New Yorkern nicht schlecht geht. Männerherzen schlagen hingegen eher beim Spot höher: New York beheimatet die 1901 gegründete erfolgreiche Baseballmannschaft New York Yankees sowie Spitzenteams im Football, Basketball, Hockey und Soccer. Live Dabeisein können Touristen zudem als Zuschauer bei Fernsehsendungen wie David Lettermann oder der Jerry Springer Show.

/https%3A%2F%2Fwww.meiers-weltreisen.de%2Fdam%2Fjcr%3Afbc5cf82-4077-4806-8b2f-4940d29b4e32%2Fusa-new-york-ground-zero-t-503001470.jpg)
Alles sicher
Der Schmelztiegel verschiedener Nationen funktioniert in der Einwandererstadt mittlerweile so gut, dass kein Tourist Sorge um seine Sicherheit haben muss: Mittlerweile zählt New York City zu den sichersten Großstädten in den Vereinigten Staaten. Tagsüber können bedenkenlos auch früher berühmt-berüchtigte Gegenden wie Harlem, Brooklyn oder Queens zu Fuß besichtigt werden. Einzig in die Bronx sollte sich niemand alleine begeben und von nächtlichen Ausflügen in Parkanlagen wird ebenfalls abgeraten.
Keine falsche Scheu müssen Besucher vor dem Ground Zero haben, wo am 11. September 2001 viele Tausend Menschen durch den Terroranschlag starben. Die New Yorker freuen sich über die Anteilnahme, weshalb Überlebende, Rettungskräfte und Augenzeugen Führungen auf dem Gelände anbieten. Neben einem bereits eröffneten Museum entsteht hier gerade das One World Trade Center, welches bei der Eröffnung 2013 mit 541 Metern zu den weltweit höchsten Gebäuden zählen soll.
Zu Land, Wasser und Luft
Riesig ist daneben das Angebot an Touren und Führungen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem Bus – alles kann mit einem einheimischen Guide besichtigt werden. Besonders beliebt sind die Doppeldecker-Fahrten, mit denen man an jeder Station nach dem „Hop on, Hop off“-Prinzip beliebig aus und wieder zusteigen kann. Ebenfalls gerne gebucht werden die „Sex and the City Tour of New York”- Tour und die „Manhattan TV and Movie“-Tour zu Originalschauplätzen, die “New York Night”-Tour und die “Woodbury Common Premium Outlets Shopping”-Tour. Neben diversen Schifffahrten heben Touristen in New York City außerdem gerne ab, nämlich mit einem Helikopter-Rundflug über die Stadt der Städte.
Quelle: Wundermedia
