In der allgemeinen Wahrnehmung vieler Reisenden wird Abu Dhabi zwar derzeit noch von Dubai übertrumpft – dennoch stellt das flächenmäßig größte Emirat nicht nur den Herrscher und die Hauptstadt der VAE, sondern ist auch das weitaus reichere Land: Ohne Finanzhilfe des amtierenden Emirs von Abu Dhabi hätte Dubais Großprojekt, das Burj Khalifa, nicht vollendet werden können und es ist deshalb zum Dank nach Khalifa bin Zayid Al Nahyan benannt worden.
In puncto architektonische Großprojekte hat Abu Dhabi ohnehin genug eigene Meisterleistungen zu bieten. Seien es das grandiose Emirates Palace Hotel, die ikonischen Etihad Towers oder die eindrucksvolle Hudayriat Bridge – wer sich für moderne Architektur begeistert, wird sich in der Golf-Metropole im siebten Himmel wähnen. Überstrahlt werden Shopping Malls und Luxushotels von einem Sakralbau: Die Scheich-Zayid-Moschee beeindruckt ebenso mit ihrer schlichten Schönheit wie mit ihren Dimensionen – und steht zudem nicht nur Gläubigen, sondern auch Nicht-Muslimen offen.
Ein arabisches Märchen – Abu Dhabi am Persischen Golf
Neben einer futuristischen Skyline, mondänen Resorts und traumhaft schönen Stränden wartet Abu Dhabi mit Landschaften auf, die direkt den Erzählungen aus 1.001 Nacht entsprungen sein könnten. Gigantische Sanddünen, unermessliche Weiten und das völlige Fehlen jeglicher menschlicher Spuren machen die Große Arabische Wüste, die mehr oder weniger vor der Haustür der Hauptstadt beginnt, zu einer faszinierenden, aber auch einschüchternden Landschaft. Doch ganz so leer und leblos ist das Sandmeer wiederum auch nicht – inmitten der Ödnis florieren seit Jahrhunderten grüne Oasen mit lieblichen Gärten, Palmenwäldern und Plantagen, wo noch der Lebensrhythmus der ursprünglichen beduinischen Bevölkerung den Alltag bestimmt. Ganz gleich, ob Sie einen City-Trip oder eine Wüsten-Safari, einen kurzen Stopover oder einen mehrwöchigen Aufenthalt planen – wir laden Sie ein, in Abu Dhabi den Zauber des Orients zu entdecken.