Logo
Südafrika Sehenswürdigkeiten
Südafrikas Sehenswürdigkeiten: Cape Town

Südafrikas Sehenswürdigkeiten sorgen für Wow-Momente

Südafrikas Sehenswürdigkeiten sorgen für Wow-Momente

Vom Tafelberg bis zu den Big Five – unsere Top 12 der Landschaften und Städte zum Staunen

Vom Tafelberg bis zu den Big Five – unsere Top 12 der Landschaften und Städte zum Staunen

Südafrika ist ein Land voller Kontraste und abwechslungsreicher Highlights. Von den Metropolen wie Kapstadt und Johannesburg über die schier endlosen Weiten des Kruger-Nationalparks bis hin zu den Weingütern der Cape Winelands reichen Südafrikas Sehenswürdigkeiten. Ob Abenteurer oder Ruhesuchender – im Land am Kap der Guten Hoffnung werden Sie von Safaris bis zu Weinproben fündig. Erleben Sie beim Lesen schon jetzt eine kleine Reise zu den Sehenswürdigkeiten Südafrikas mit den Top 12 von MEIERS WELTREISEN.

1 Eine der besten Sehenswürdigkeit Südafrikas: Kapstadt, die „Mother City“

Kapstadt ist die älteste Stadt Südafrikas, weshalb sie auch als die „Mother City“ bekannt ist. Außerdem ist Kapstadt eine der drei Hauptstädte des Landes und ein absolutes Highlight für alle Reisenden. Am Fuße des Tafelbergs gelegen, besticht Südafrikas Sehenswürdigkeit Kapstadt durch ihre besondere Lage zwischen den Weiten des Atlantiks und den sanften Hügeln des Hinterlandes.

Südafrika Sehenswürdigkeiten: Bo-Kaap, Stadtteil von Kapstadt

Zu den Highlights, die Sie innerhalb Kapstadts besichtigen können, zählen: 

  • Der Tafelberg: Vom Tafelberg, dem Wahrzeichen der Stadt, eröffnet sich Ihnen ein weiter Panoramablick über Kapstadt und die Umgebung. Den Gipfel erreichen Sie bequem mit der Seilbahn oder auf einem der zahlreichen Wanderwege. 

  • Bo-Kaap: Aneinandergereihte, pastellfarbene Häuser machen das muslimisch geprägte Viertel zu einem optischen Highlight. Als Stärkung gibt es für Sie während eines Stopps in den lokalen Restaurants Spezialitäten der kapmalaiischen Küche wie Chili Bites, Linsen-Bobotie oder Hähnchen-Samosas. 

  • Die Victoria & Alfred Waterfront: Das lebhafte Hafenviertel punktet bei Besuchern mit seinen Restaurants, Bars und Geschäften zum Bummeln und Verweilen. Von hier starten auch viele Bootstouren zur berühmten Robben Island.

2 Langebaan: Wassersportmekka und Hochburg für Vogelbeobachtungen

Nördlich von Kapstadt ist Langebaan eine von Südafrikas Sehenswürdigkeiten für Wassersportler. In dem Gewässer der Lagune im West Coast National Park können Sie Wasserski- oder Kajakfahren und Kite- oder Windsurfen. Neben Wassersport ist das Gebiet um den Ferienort Langebaan vor allem für Vogelbeobachtungen bekannt und zählt mit seinen rund 260 Vogelarten zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten der Welt. Mit dem Boot erreichen Sie von Langebaan die geschützten Inseln vor der Küste, auf der Sie die nistenden Tiere mit ausreichend Abstand beobachten können.

Südafrikas Sehenswürdigkeiten: Preekstoel Strand

3 Auf den Spuren Nelson Mandela in Südafrika beim Sightseeing auf Robben Island

Die Insel Robben Island liegt rund 12 Kilometer vor der Küste Kapstadts und ist ein Symbol für den Kampf gegen die Apartheid. Ihren Bekanntheitsgrad erlangte sie vor allem für den wohl berühmtesten Gefangenen der ehemaligen Gefängnisinsel, Nelson Mandela. Heute ist die Insel ein Museum und UNESCO-Weltkulturerbe. Setzen Sie am Morgen mit der Fähre auf die Insel über und buchen Sie am besten vorab eine Tour, die Sie durch den Gefängniskomplex führt. Dabei erfahren Sie von ehemaligen Häftlingen mehr über das Leben auf der Gefängnisinsel und den Kampf gegen die Unterdrückung. Ein besonderes Highlight auf Robben Island ist die Zelle Nummer 5, in der der spätere Präsident Nelson Mandela 18 Jahre seiner Haftstrafe verbrachte. Von der Insel aus haben Sie zudem eine der besten Aussichten auf den Tafelberg, eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit Südafrikas.

Südafrikas Sehenswürdigkeiten: Robben Island

4 Ausflugsziel Paarl und die Entwicklung der Sprache Afrikaans

Die rund 50 Kilometer von Kapstadt gelegene Stadt Paarl ist bekannt für ihre Rolle in der südafrikanischen Sprachgeschichte. Im 19. Jahrhundert nahm die Bewegung zur Anerkennung und Förderung der Sprache hier ihren Anfang: 1875 gründete sich in Paarl die „Genootskap van Regte Afrikaners“, die „Gesellschaft der echten Afrikaner“, die Afrikaans als eigenständige Sprache etablierte. Heute erinnert das Afrikaans Language Monument auf einem Hügel über Paarl an diesen historischen Wandel und ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit Südafrikas. Anhand der Hinweisschilder können Sie sich vor Ort über die Geschichte und Bedeutung der Sprache informieren.

Südafrika Sehenswürdigkeiten: Denkmal zur Erinnerung an die Entwicklung der Afrikaans-Sprache in Paarl

5 Kap der Guten Hoffnung – Südafrikas Sehenswürdigkeit am südwestlichsten Punkt Afrikas

Wenn Sie Kapstadt bereits als Sehenswürdigkeit Südafrikas für Ihre Reise eingeplant haben, sollten Sie unbedingt noch einen Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung unternehmen. Spazieren Sie am Kap entlang der zerklüfteten Küste, beobachten Sie unter anderem Kapotter, Pinguine und mehr als 150 Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum oder besuchen Sie den historischen Leuchtturm am Cape Point. Ein Highlight für viele Besucher ist die Fahrt mit der „Flying Dutchman“, einer Standseilbahn, die Sie bequem zum Leuchtturm hinaufbringt. Von hier aus bietet sich ein spektakulärer 360-Grad-Blick über die Kap-Halbinsel. Bei dem scheinbar grenzenlosen Blick über den Atlantischen und den Indischen Ozean ist das Freiheitsgefühl nahezu greifbar.

Südafrika Sehenswürdigkeiten: Kap der guten Hoffnung

Woher stammt der Name „Kap der Guten Hoffnung“? 

Ursprünglich erhielt der Ort den Namen „Cabo das Tormentas“, auf Deutsch „Kap der Stürme“, wegen der heftigen Winde und Stürme, für die das Kap bekannt wurde. Seinen heutigen Namen soll es dem portugiesischen König Johann II. verdanken, der es als Hoffnung, der Seeweg nach Indien sei entdeckt, so benannte. Welcher Grund jedoch tatsächlich hinter der Namensgebung steckt, bleibt wohl für immer ungeklärt.

6 Die Winelands als Sehenswürdigkeit Südafrikas: Genussreise in die Weinregion Stellenbosch

Nur etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt liegt Stellenbosch, das Herz der Weinregion Cape Winelands. Die historische Universitätsstadt ist umgeben von traditionellen Weingütern, in denen Sie an Verkostungen oder Kellerführungen teilnehmen und sich kulinarisch verwöhnen lassen können. Entdecken Sie bei einer Weinprobe die besten Tropfen der Region, wie den fruchtigen Pinotage oder den eleganten Chenin Blanc – und das inmitten der Weinberge. Viele Weingüter bieten zudem auch Übernachtungsmöglichkeiten an, sodass Sie den Morgen Ihrer Reise gleich mit einer Wanderung durch die Winelands beginnen können. 

Südafrika Sehenswürdigkeiten: Weinregion Cape Winelands

Neben den Weingütern ist Stellenbosch für seine Architektur mit kap-holländischen, georgianischen und viktorianischen Einflüssen, besonders im Stadtzentrum, bekannt. In der zweitältesten Stadt Südafrikas haben Sie außerdem die Gelegenheit, durch kleine Galerien und Boutiquen zu bummeln.

Wie lange sollte ich für meine Südafrika-Reise einplanen?

Um all Ihre Favoriten der Top-10-Sehenswürdigkeiten Südafrikas in Ruhe erkunden zu können, ist eine Reisedauer von mindestens 14 Tagen empfehlenswert. So haben Sie genügend Zeit, um alles für Sie Sehenswerte in Südafrika zu besichtigen. Wenn Sie es etwas ruhiger angehen lassen möchten und mehr Zeit zum Entspannen am Strand oder in den Winelands einplanen möchten, sind 21 Tage eine gute Wahl. Beachten Sie bei Ihrer Reiseplanung auch die Entfernungen zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten. Südafrika ist ein großes Land, weshalb die Fahrzeiten zwischen einzelnen Zielen häufig mehrere Stunden betragen. Eine gute Möglichkeit, die langen Fahrten zu vermeiden, sind Inlandsflüge zwischen den großen Städten wie Kapstadt und Johannesburg. 

7 Natur trifft auf künstlerische Sehenswürdigkeiten in Südafrikas Stadt Hermanus

Hermanus an der Küste des Overberg ist ein beliebtes Reiseziel für Walbeobachtungen und Badereisen. Von Juni bis Dezember stehen Ihre Chancen gut, die imposanten Südlichen Glattwale, die zum Kalben in die Bucht von Hermanus kommen, in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Neben der Walbeobachtung zieht es Reisende vor allem für die kilometerlangen Sandstrände und Wanderrouten entlang der Küste nach Hermanus. Der rund 18 Kilometer lange Hermanus-Klippenpfad ist aufgrund seines flachen Verlaufes und des gut ausgebauten Weges optimal für alle Fitness-Level. Die Kombination aus Blick auf den Atlantik und grüner Landschaft sowie einer möglichen Sichtung von Vögeln und Walen macht gerade diese Wanderung so beliebt. 

Südafrika Sehenswürdigkeiten:Hermanus

Wer sich stattdessen für die Kunstszene interessiert, kann in den kleinen Galerien auf einem der „Hermanus Artwalks“ zeitgenössische südafrikanische Kunst bewundern – informieren Sie sich jedoch am besten vorab über die aktuellen Öffnungszeiten.

8 Südafrika-Sightseeing entlang der Garden Route am Indischen Ozean

Die Garden Route an der Südküste des Landes ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Auf einer Strecke von rund 300 Kilometern führt sie von Mossel Bay bis zum Storms River und ermöglicht Ihnen eine kilometerweite Sicht auf den Indischen Ozean, unberührte Strände und üppige Wälder.

Südafrika Sehenswürdigkeiten: Garden Route

Aufgrund der Streckenlänge gibt es einige Highlights entlang dieser Sehenswürdigkeit Südafrikas. Welche Stopps lohnen sich, wenn Sie sich für die Garden Route entscheiden? Entscheiden Sie sich zwischen einigen der schönsten Highlights, wie: 

  • Knysna: Die Lagunenstadt ist bekannt für ihre Austernzucht und die imposanten Knysna Heads, zwei Felsvorsprünge, die den Eingang zur Lagune markieren – optimal für Spaziergänge und als Fotomotiv. 

  • Tsitsikamma-Nationalpark: Im Tsitsikamma-Nationalpark erwarten Sie weite Küstenlandschaften, ursprüngliche Regenwälder und die berühmte Hängebrücke über den Storms River Mouth. Dort können Sie auch einen längeren Stopp für Wanderungen, Kajakfahrten oder Ziplining-Abenteuer einplanen. 

  • Plettenberg Bay: Der beliebte Badeort, gerne einfach „Plett“ genannt, bietet an den kilometerlangen Sandstränden Gelegenheiten zum Schwimmen, Surfen sowie für Wal- und Delfinbeobachtungen. 

  • Robberg Nature Reserve: Etwa 8 Kilometer südlich von Plett stehen in dem Naturschutzgebiet vor allem Wanderungen hoch im Kurs. Die Landschaften können Sie wahlweise auf drei Routen mit unterschiedlichen Aussichtspunkten erkunden, wobei die Rundwege jeweils zwischen 2 und 9 Kilometer lang und nur zu Fuß zu erwandern sind. 

9 Sehenswertes in Südafrika in Upington, dem Tor zur Kalahari

Upington liegt im Herzen des Namaqualandes am Ufer des Oranje-Flusses, etwa 800 Kilometer westlich von Johannesburg, und ist bekannt für seine Weinproduktion und die getrockneten Früchte, die lokal in der Stadt hergestellt werden. Selbst in Europa werden die Tafeltrauben aufgrund ihrer hervorragenden Qualität geschätzt. Außerdem gilt Upington als ausgezeichneter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Kalahari-Wüste.

Südafrika Sehenswürdigkeiten: Sonnenaufgang in der Kalahari-Wüste

Erkunden Sie einen Teil der schier endlosen Weiten der über 900.000 Quadratmeter großen Kalahari-Wüste auf einer Wanderung oder einer Fahrt mit dem Allradfahrzeug. Dabei reichen die Wüstenabenteuer von Tagesausflügen bis hin zu mehrtägigen Safari-Touren. Gemeinsam mit einem Tourguide geht es beispielsweise zu den tosenden Wasserfällen im Augrabies-Falls-Nationalpark. Bei einer Übernachtung in einem der Camps, umgeben von der wilden Natur, wird das Lauschen des Löwenbrüllens in der Ferne oder das Stampfen der Elefanten sicherlich zum Gänsehautmoment Ihrer Südafrika-Reise.

Eine der heißesten Städte Südafrikas: Sehenswürdigkeit der anderen Art

Das „Tor zur Kalahari“, wie die Stadt auch genannt wird, steuern Sie am besten außerhalb der südafrikanischen Sommermonate auf Ihrer Reise zu Südafrikas Sehenswürdigkeiten an. Der Grund dafür: Zwischen Dezember und Februar übersteigen die Temperaturen in Upington häufig die 40-Grad-Marke, auch wenn die Hitze aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit relativ erträglich ist.

10 Sehenswürdigkeiten in Südafrikas Metropole Johannesburg

Johannesburg ist das wirtschaftliche Zentrum Südafrikas und beeindruckt Reisende vor allem mit seiner Energie und seinem multikulturellen Flair. Mehr über die bewegte Geschichte der Stadt erfahren Sie heute in den zahlreichen Museen vor Ort.

Südafrika Sehenswürdigkeiten. Hochhäuser in Johannesburg

Diese drei Südafrika-Sehenswürdigkeiten in Johannesburg sollten Sie unbedingt bei Ihrem Halt in der Metropole einplanen: 

  • Das Apartheid-Museum: Das Museum dokumentiert eindrucksvoll die Geschichte der Rassentrennung in Südafrika und den Kampf gegen die Apartheid. 

  • Soweto: Die South Western Townships sind ein Symbol für den Widerstand gegen die Apartheid. Empfehlenswert ist besonders ein Besuch der Gedenkstätte für den Soweto-Aufstand von 1976 und des ehemaligen Hauses von Nelson Mandela. 

  • Constitution Hill: Der ehemalige Gefängniskomplex ist heute ein Museum und Sitz des Verfassungsgerichts. Vor Ort erfahren Sie mehr über die Entstehung der südafrikanischen Verfassung und den Kampf für Menschenrechte. 

Neben kulturellen und geschichtlichen Einblicken hat Johannesburg auch Natur und Kunst im Repertoire. Shoppen und schlemmen Sie in den angesagten Vierteln Maboneng und Rosebank, die für ihre Märkte, Kunstgalerien und Restaurants bekannt sind. Für etwas ruhigere Aktivitäten wie einen gemütlichen Spaziergang oder ein Picknick finden Sie etwa 10 Kilometer außerhalb des Zentrums das Klipriviersberg Nature Reserve. Das Naturschutzgebiet besteht größtenteils aus offenen Steppen, in denen Sie einige der rund 240 Vogelarten, 600 Pflanzenarten sowie wilde Tiere wie Zebras beobachten können.  

Wer Abenteuer sucht, wird in der Gold Reef City fündig, ein Freizeitpark und Museumsdorf, das den Goldrausch der Vergangenheit widerspiegelt.

Von Johannesburg zu den Drakensbergen, Südafrikas höchster Bergkette

Rund 270 Kilometer südöstlich von Johannesburg liegt Südafrikas höchste Gebirgskette – die fast 3.500 Meter hohen Drakensberge. Steile Felsformationen, Seen und Flüsse sowie abwechslungsreiche Wanderwege, darunter der Amphitheater Trail, zählen zu den Attraktionen dieser Südafrika-Sehenswürdigkeit. In den Wintermonaten sind die Gipfel oft schneebedeckt und die Temperaturen kühl. Daher ist das Sommerklima Südafrikas für Wanderungen auf die Drakensberge besser geeignet. Vor Ort können Sie zudem klettern, schwimmen und die jahrtausendealten Felsmalereien der San bestaunen. 

11 Blyde River Canyon – Wasserfälle und andere landschaftliche Sehenswürdigkeiten Südafrikas

Der Blyde River Canyon in der Provinz Mpumalanga ist der drittgrößte Canyon der Welt und beeindruckt mit einer ähnlich imposanten Landschaft wie die Drakensberge: grüne Täler, steile Felswände und Schluchten sowie tosende Wasserfälle. Um den An- und Ausblick in voller Pracht zu genießen, gibt es mehrere Aussichtspunkte.

Südafrika Sehenswürdigkeiten: Blyde River Lake

Zu den schönsten Punkten zählen: 

  1. God's Window: Von diesem Aussichtspunkt aus 1.730 Metern Höhe haben Sie einen Panoramablick über die Lowveld-Region bis hin zum Kruger-Nationalpark. 

  2. Bourke's Luck Potholes: Die bizarren Felsformationen und Strudellöcher wurden über Jahrmillionen vom Blyde River in den Felsen gegraben und zählen zu den geologischen Wundern Südafrikas. 

  3. Three Rondavels: Die drei markanten Felsformationen ähneln traditionellen runden Häusern, den Rondavels, und thronen hoch über dem Blyde River Canyon. 

12 Kruger-Nationalpark – die Sehenswürdigkeit Südafrikas für Tierbeobachtungen

Der Kruger-Nationalpark im Nordosten Südafrikas ist eines der größten Wildschutzgebiete Afrikas und eine der beliebtesten und bekanntesten Südafrika-Sehenswürdigkeiten. Auf einer Fläche von fast 20.000 Quadratkilometern erleben Sie während einer Safari mit etwas Glück die berühmten „Big Five“ – Elefanten, Löwen, Leoparden, Büffel und Nashörner – sowie Giraffen, Zebras und über 500 Vogelarten in freier Wildbahn. Neben den klassischen Safaris ermöglicht der Park auch Safaris in der Dämmerung oder am frühen Morgen, bei denen sich nachtaktive Tiere wie Mangusten oder Zibetkatzen zeigen. Als Übernachtungsmöglichkeit stehen Ihnen zahlreiche Lodges oder Camps zur Auswahl, von denen aus Sie den Sonnenuntergang über der afrikanischen Savanne genießen können.

Südafrika Sehenswürdigkeiten: Elefant im Kruger-Nationalpark

Wenn Sie während Ihrer Reise eher im Süden des Landes bleiben und ebenfalls Tiere beobachten möchten, bieten sich Safaris in anderen Naturschutzgebieten wie dem Addo-Elefanten-Nationalpark an. Anders als der Name es vielleicht vermuten lässt, gibt es im Addo-Elefanten-Nationalpark neben Elefanten auch viele andere Tiere wie Nashörner, Steppenzebras oder Büffel zu sehen.

Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?

Die beste Reisezeit für Südafrika hängt davon ab, in welchen Regionen Sie Südafrikas Sehenswürdigkeiten besuchen und welche Aktivitäten Sie unternehmen möchten. Grundsätzlich ist das Land ganzjährig ein lohnenswertes Reiseziel, da die verschiedenen Regionen unterschiedliche klimatische Bedingungen aufweisen. Die Sommermonate von November bis März sind ideal für Badereisen entlang der Küste, insbesondere an der Garden Route und in Kapstadt. Im Landesinneren, wie beispielsweise im Kruger-Nationalpark, kann es während dieser Zeit jedoch sehr heiß und schwül werden, daher eignen sich für Safaris eher die Monate von Mai bis September.

Südafrikas Sehenswürdigkeiten auf der Karte

Um eine Einschätzung über die Distanz zwischen Südafrikas Sehenswürdigkeiten zu erhalten und Ihre Rundreise planen zu können, finden Sie hier die Sehenswürdigkeiten Südafrikas im Überblick auf der Karte. 

Mit einem Klick auf “Externen Inhalt laden” willigen Sie ein, dass Inhalte von Dritten geladen werden, um Ihnen Videos, Online-Kataloge, Musik-Playlists oder interaktive Karten o.ä. anzuzeigen. Diese Dienste können Daten über den Aufruf und Ihre Nutzung des Inhalts sammeln. Ihre Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Klicken Sie hierzu am Seitenende auf Cookie-Einstellungen.  Weitere Informationen
Einzelne Dienste können Daten in ein Land außerhalb der EU übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vorliegt. Soweit eine Datenübermittlung außerhalb der Geltung der Regelung der EU-DSGVO stattfindet, ist diese u. a. mit EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c EU-DSGVO abgesichert. Sofern notwendig und möglich, werden die EU- Standardvertragsklauseln durch weitere vertragliche Zusicherungen ergänzt. Es besteht dennoch ein Risiko, dass staatliche Behörden auf diese Daten für Kontroll- und Überwachungszecke zugreifen können und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Weitere Reiseideen

Noch mehr Inspiration zum Thema

Südafrika - Unterwegs auf der Garden Route
Südafrika - Garden Route
Johannesburg, größte Stadt Südafrikas
Johannesburg
Der Kruger Nationalpark: größtes Wildtierschutzgebiet Südafrikas
Kruger Nationalpark
Wein von Weltrang genießen, wunderschöne Landschaften bereisen!
Südafrikas Weinregion
Der Chobe-Nationalpark: Botswanas ältestes Wildschutzgebiet
Chobe-Nationalpark
Die Traumstrecken Südafrikas
Südafrika - Rovos Rail
Urlaubsziele für Januar & Februar
Die besten Reisezeiten für Fernreiseziele
Die Welt entdecken - Fernreisen damals und heute
Die beliebtesten Fernreiseziele der letzten 100 Jahre

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

²Infos zu unseren Frühbucherangeboten sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen