Logo
Südafrika Einreise: Geschäftiger Flughafen

Einreise nach Südafrika

Alles Wichtige für Ihre Reise: Einreisebestimmungen, Visum und hilfreiche Tipps

Für Ihre Einreise nach Südafrika ist es wichtig, die aktuellen Einreisebestimmungen zu kennen, um eine reibungslose Ankunft sicherzustellen. Ob Visumpflicht, notwendige Reisedokumente oder Gesundheitsanforderungen – bei MEIERS WELTREISEN bekommen Sie alle relevanten Informationen und praktische Tipps, die Ihnen bei der Planung und Vorbereitung helfen. So starten Sie entspannt ins Abenteuer!

Brauche ich ein Visum für Südafrika?

Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise nach Südafrika bis zu einem Aufenthalt von 90 Tagen ohne Visum möglich. Sie können mit einem Reisepass oder vorläufigen Reiseausweis in das Land einreisen, wobei der Pass mindestens 30 Tage über den Aufenthalt hinaus gültig sein muss und zwei freie Seiten für Stempel benötigt. Auch Kinderreisepässe werden akzeptiert, jedoch nicht verlängerte Varianten. Bei der Einreise wird oft nach einem Rückflugticket gefragt und bei längeren Aufenthalten können Nachweise über finanzielle Mittel erforderlich sein. Für Reisen mit einer Dauer von mehr als 90 Tagen sollten Sie eine Verlängerung bei den südafrikanischen Behörden beantragen, um eine Einreisesperre zu vermeiden. Mit den Tipps von MEIERS WELTREISEN haben Sie für die Einreise nach Südafrika alle Dokumente im Blick.

Nach Südafrika einreisen für nicht-deutsche Staatsangehörige

Die meisten EU-Bürger, einschließlich der Schweiz, benötigen kein Visum für die Einreise nach Südafrika und erhalten ein 90 Tage gültiges Einreisevisum – „port of entry visa“ – bei der Ankunft. Einige Länder haben jedoch Sonderregelungen: Ungarische Staatsbürger dürfen beispielsweise nur 30 Tage visumfrei in Südafrika bleiben. Für bestimmte Staatsangehörige stellt die Republik Südafrika keine Einreisevisa aus; sie müssen vorab ein Touristen- oder Besuchervisum beantragen. Dieses Visum kann bei der südafrikanischen Botschaft in Berlin oder dem Generalkonsulat in München beantragt werden und benötigt in der Regel 5 bis 10 Arbeitstage zur Bearbeitung. 

Nach Südafrika einreisen mit Kindern

Bei der Einreise nach Südafrika benötigen Minderjährige, die mit Eltern, einem Elternteil oder einer dritten Person reisen, seit 2019 lediglich einen Reisepass. Zusätzliche Dokumente wie Geburtsurkunden sind nicht mehr verpflichtend. Eine englische Übersetzung oder internationale Geburtsurkunde wird jedoch bei alleinreisenden Minderjährigen empfohlen. Zusätzlich müssen diese eine Einverständniserklärung des sorgeberechtigten Elternteils vorlegen. Weitere Informationen zur Einreise nach Südafrika mit Kindern finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Südafrika Einreise: Aufgeregte Kinder am Flughafen

Impfregelungen für die Einreise nach Südafrika

Für die direkte Südafrika-Einreise aus Deutschland sind keine speziellen Impfungen erforderlich, es sei denn, Sie reisen über ein Gelbfieber-Endemiegebiet wie Nairobi oder Addis Abeba mit einem Aufenthalt von mehr als 12 Stunden. In solchen Fällen ist eine Gelbfieberimpfung vorgeschrieben. Eine Liste der betroffenen Gebiete finden Sie auf der Website der Weltgesundheitsorganisation. Bei Reisen innerhalb Südafrikas wird je nach Region und Jahreszeit eine Malariaprophylaxe empfohlen, besonders im Osten, Norden und Nordosten des Landes. Am besten, Sie konsultieren einen Reisemediziner für individuelle Empfehlungen und überprüfen Ihren Impfpass auf aktuelle Standardimpfungen.

Südafrika Einreise: Beratung beim Arzt

Wissenswertes zu Einreisebedingungen: Südafrikas Zollbestimmungen

Bei der Einreise nach Südafrika können Sie neue oder gebrauchte persönliche Gegenstände zollfrei mitnehmen. Für folgende Gegenstände gelten es bestimmte Bedingungen: 

  • Jagdwaffen sind mit Genehmigung erlaubt, andere Waffen jedoch verboten. 

  • Die Einfuhr von Drogen, mehr als 2 Kilogramm Zigaretten und toxischen Substanzen ist untersagt. 

  • Produkte aus Haftanstalten oder gefälschte Waren sind ebenfalls nicht gestattet. 

  • Lebensmittel und Medikamente sind erlaubt, wenn sie gemeldet werden und die Menge für maximal drei Monate reicht. 

  • Bargeld über 25.000 Rand, der Währung Südafrikas, sowie Gold und Sammlungen müssen deklariert werden; Fremdwährungen bis zu 10.000 US-Dollar sind unbeschränkt möglich. 

  • Haustiere benötigen eine Genehmigung und ein Gesundheitszeugnis, Kaninchen und Frettchen sind nicht erlaubt.

Südafrika Einreise: Gepäckkontrolle am Flughafen

Fünf praktische Tipps für die Einreise nach Südafrika

  1. Stellen Sie vor der Einreise nach Südafrika sicher, dass alle nötigen Dokumente vorliegen und Ihr Reisepass mindestens 30 Tage über das Reiseende hinaus gültig ist. 
  2. Leitungswasser ist meist trinkbar; in weniger touristisch erschlossenen Gebieten ist jedoch Vorsicht geboten, da die Wasseraufbereitung mitunter unzuverlässig ist, wodurch sich Krankheitserreger bilden können. Gleiches gilt für den Verzehr von Obst und Gemüse, da dies möglicherweise mit verunreinigtem Wasser gewaschen worden sein könnte. 
  3. Südafrika bietet eine gute Gesundheitsversorgung, wobei private Krankenhäuser europäischen Standards entsprechen. Beachten Sie, dass medizinische Leistungen oft im Voraus bezahlt werden müssen, da viele europäische Länder kein Sozialversicherungsabkommen mit Südafrika haben. Es wird daher empfohlen, eine Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport abzuschließen. 
  4. Bei der Ankunft am Flughafen stehen verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung, darunter Taxis, Mietwagen und öffentliche Verkehrsmittel. 
  5. Der Euro wird als Zahlungsmittel in Südafrika teilweise akzeptiert. Besser ist es jedoch, Sie wechseln Ihr Bargeld bequem am Flughafen in die südafrikanische Währung Rand. 

Informieren Sie sich vor der Reise in jedem Fall auch bei der südafrikanischen Botschaft über aktuelle Einreisebestimmungen Südafrikas, da sich Regelungen gelegentlich auch kurzfristig ändern können. 

Weitere Reiseideen

Noch mehr Inspiration zum Thema

Südafrika - Unterwegs auf der Garden Route
Südafrika - Garden Route
Johannesburg, größte Stadt Südafrikas
Johannesburg
Der Kruger Nationalpark: größtes Wildtierschutzgebiet Südafrikas
Kruger Nationalpark
Wein von Weltrang genießen, wunderschöne Landschaften bereisen!
Südafrikas Weinregion
Der Chobe-Nationalpark: Botswanas ältestes Wildschutzgebiet
Chobe-Nationalpark
Die Traumstrecken Südafrikas
Südafrika - Rovos Rail
Urlaubsziele für Januar & Februar
Die besten Reisezeiten für Fernreiseziele
Die Welt entdecken - Fernreisen damals und heute
Die beliebtesten Fernreiseziele der letzten 100 Jahre

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

²Infos zu unseren Frühbucherangeboten sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen