Einreisebestimmungen für Mexiko – Infos zu Ausweispapieren & zur Touristenkarte
Besucher aus Deutschland (sowie den meisten anderen Mitgliedstaaten der EU) benötigen für die Einreise nach Mexiko einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Ein Visum für Mexiko ist nicht erforderlich – vorausgesetzt, Sie bleiben maximal 180 Tage im Land und gehen keinerlei Erwerbstätigkeiten nach. Bei der Einreise muss eine Touristenkarte für Mexiko ausgefüllt werden – dies kann auch vorab online erledigt werden, allerdings maximal einen Monat vor dem Abflug. Das entsprechende PDF-Formular für die sogenannte „Forma Migratoria Múltiple“ (FMM) ist hier aufrufbar: https://www.inm.gob.mx/fmme/publico/en/solicitud.html. Für die Touristenkarte ist eine Gebühr in Höhe von 558 MXN (26,44 EUR; Stand: Dezember 2019) zu entrichten, die bei der Anreise per internationalem Flug bereits im Ticketpreis enthalten ist. Die FMM wird bei der Einreise nach Mexiko gestempelt und muss bei der Ausreise wieder vorgelegt werden. Tipp: Führen Sie am besten immer Kopien sowohl Ihres Reisepasses als auch der Touristenkarte mit, um sich bei Personenkontrollen ausweisen zu können.
Wer in Mexiko arbeiten oder studieren möchte oder einen länger als 180 Tage dauernden Aufenthalt plant, braucht ein Visum. Es ist ratsam, vorab die mexikanischen Auslandsvertretungen (Botschaft, Generalkonsulat) zu kontaktieren und sich über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen für Mexiko zu informieren.
Die Währung Mexikos: Umrechnungskurs & Empfehlungen zu Zahlungsmitteln
Mexikos Währung ist der Mexikanische Peso, abgekürzt MXN. Laut Umrechnungskurs vom Dezember 2019 gibt es für 1 EUR ungefähr 21,10 MXN. Werden Pesos in Euro getauscht, so entspricht 1 MXN rund 0,05 EUR. Im Zahlungsverkehr kommen in Mexiko Banknoten im Wert von 10, 20, 30, 50, 100 und 200 MXN zum Einsatz, außerdem sind Münzen im Wert von 1, 2, 5 und 10 MXN sowie 5, 10, 20 und 50 Centavos im Umlauf (100 Centavos ergeben 1 MXN).
Reisenden ist zu empfehlen, für tägliche Ausgaben, beispielsweise in Cafés und Restaurants und auf Märkten, immer etwas Bargeld, jedoch keine astronomischen Summen mitzuführen. Sowohl EUR als auch US-Dollar können in allen Banken sowie – meist zu besseren Kursen – in vielen Wechselstuben in die Landes-Wwährung von Mexiko umgetauscht werden. Als das beste Zahlungsmittel gelten Kreditkarten, mit denen in größeren Geschäften, Supermärkten etc. bargeldlos gezahlt werden kann. An den in größeren Städten zahlreich vorzufindenden Geldautomaten erhalten Sie mit Ihrer Kreditkarte schnell und – je nach Hausbank – sogar gebührenfrei Bargeld; jedoch wurde bereits mehrfach von Betrug aufgrund manipulierter Geldautomaten berichtet. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, dann suchen Sie während der Geschäftszeiten den bewachten Geldautomaten in den Innenräumen einer Bank auf.
Mexiko ist kein teures, aber auch kein sehr günstiges Reiseziel. In den stark von ausländischen Besuchern frequentierten Badeorten der Riviera Maya – Cancún, Playa del Carmen, Insel Cozumel – bewegen sich die Preise für Gastronomie und Dienstleistungen auf deutschem Niveau, während sie in weniger besuchten Städten und in ländlichen Regionen zum Teil deutlich darunter liegen.