
Mitarbeiter-Tipp Barbados
Mehr als 3.000 Sonnenstunden im Jahr, eine durchschnittliche Wassertemperatur von 26 °C und ein angenehmer Wind – Barbados ist ein Paradies für Sonnenhungrige und Wassersportler. Circa 100 km feinsandige Strände schlängeln sich um die Korallen-Insel, im Osten können geübte Surfer im rauen Atlantik ihr Können unter Beweis stellen, und im Westen lockt die karibische See zum ausgedehnten Badespaß. Geprägt durch 300 Jahre britische Kolonialherrschaft begegnet die Karibikinsel zudem seinen Besuchern mit einem ganz besonderen Charme.
Christine Hohmann beantwortet diesen Monat unsere 6 Fragen zu einem ihrer persönlich liebsten Reiseziele. Sie betreute vier Jahre lang in unserem Karibik-Produktmanagement die Kleinen Karibik-Inseln und hat Barbados bereits durch Dienstreisen und Urlaube kennengelernt. Erfahren Sie Expertenwissen aus erster Hand und freuen Sie sich auf Ihre wertvollen Tipps!
1. Was sollte man auf Barbados unbedingt gesehen haben?
Die "Animal Flower Cave" sollte man nicht verpassen. Die Meeresgrotte liegt an der Nordspitze der Insel und ist an einer Steilküste in Korallenkalk eingebettet. Rutschfeste Schuhe sind bei diesem Ausflug ein Muss, da es auf dem Weg zum "Tor zum Atlantischen Ozean" durchaus rutschig werden kann. Das sollte aber dennoch niemanden an einer Klettertour hindern, da ein atemberaubender Blick auf das Meer garantiert ist. Daher auch auf jeden Fall einen Fotoapparat dabei haben. Es empfiehlt sich ebenfalls Badesachen mitzunehmen, denn wenn man unterwegs eine kleine Erfrischung braucht, kann man sogar in einem der natürlich entstandenen "Pools" baden gehen. Hier wurden auch die See-Anemonen gefunden, durch die die Höhle ihren Namen erhalten hat. Aber selbst wenn man den "Abstieg" nicht wagen möchte, hat man oberhalb der Grotte einen fantastischen Blick auf den Atlantik und die "Pirates Tavern" ist auf der ganzen Insel bekannt und gleichermaßen beliebt. Eine Fahrt in den hohen Norden lohnt sich also auf alle Fälle.


2. Haben Sie einen Geheimtipp für uns?
Mir hat persönlich der "Oistins Fish Fry" sehr gut gefallen. Im Fischerdorf Oistins an der Südküste der Insel treffen sich sowohl Einheimische als auch Urlauber jeden Freitag und Samstag zu einer großen Straßenparty und wie der Name schon vermuten lässt, steht der Fisch im Mittelpunkt. Bei der sich dort tummelnden Menschenmenge, fragt man sich vielleicht, warum es sich hierbei um einen Geheimtipp handeln soll. Bisher verschlägt es aber nur die wenigsten deutschen Gäste zu dieser allwöchentlichen Feier nach Oistins.
Neben dem leckeren Essen kann man einen wunderbaren, unbeschwerten Abend mit Musik, Tanz und auch ein bisschen Shopping verbringen. Es ist die perfekte Gelegenheit, abseits der normalen Touristenpfade auf Einheimische in Feierlaune zu treffen.
3. Was sollte man aus Barbados unbedingt mitbringen?
4. Was sollte man vermeiden?

