USA Weihnachten Straße
Unvergleichliche Vorweihnachtsstimmung in den USA

Reisetipp: Christmas Shopping in den USA

Wer ab Ende November an die Ostküste der USA reist, erlebt eine unvergleichliche Vorweihnachtsstimmung: Prächtig geschmückte Straßen und Häuser, gemütliche Märkte, frostige Temperaturen und sensationelle Einkaufsmöglichkeiten haben die Region zu einem perfekten Ziel für das so genannte „Christmas-Shopping“ werden lassen.

Es fühlt sich an, als tauche man in eine bunte, glitzernde Traumwelt ein, in der endlose Lichterketten und phantasievolle Dekorationen für ein besonderes Flair in der Vorweihnachtszeit sorgen. Gleichzeitig werden die Besucher von einem weihnachtlichen Shopping-Angebot überwältigt, das am „Black Friday“, dem Freitag nach Thanksgiving am 28. November, beginnt. An diesem Tag öffnen viele Läden an der Ostküste schon um fünf Uhr morgens und begeistern mit großer Auswahl und günstigen Preisen. Für Europäer fällt jedoch bei jedem Kauf zuzüglich die Steuer „Sales Tax“ an, die in Chicago mit 10,25 Prozent vom Kaufpreis in den USA am höchsten liegt.

New York, New York

Das wohl berühmteste vorweihnachtliche Einkaufsparadies ist New York City, in dem bereits die aufwändig dekorierten Schaufenster einzigartig sind. Ob pompös wie bei „Macy´s Herald Quare“, extravagante Animationen bei „Lord & Taylor“, individuelle Kunst bei „Tiffany“ oder das durch einen Prominente gestaltete von „Barney´s Flagship Store“ – jeder sollte genug Zeit zum Bestaunen dieser Werke einplanen.

Ein Muss ist der Besuch des Rockefeller Centers, auf dessen Plaza am 3. Dezember 2014 um 19 Uhr das Spektakel des „Christmas Tree Lightning“ stattfindet: Ein riesiger Tannenbaum mit mehreren zehntausenden Lichtern wird an diesem Tag zum ersten Mal eingeschaltet und sorgt fortan bis zum 7. Januar 2015 jeden Abend für spezielle Weihnachtsstimmung. Im Schein des Baumes kann auf der wohl beliebtesten Eisbahn New Yorks Schlittschuh gefahren werden, was im Central Park, dem Bryant Park und im Meatpacking District ebenfalls möglich ist.

USA New York Rockefeller Center
Christmas Tree Lightning am Rockefeller Center
USA New York Eislauf
Traumhafte Kulisse während des Eislaufs

Musikalisch versprüht die jährliche Musical-Show „Radio City Christmas Spectacular“ mit ihrer 90-minütigen Revue aus Gesang, Tanz, Humor sowie beeindruckenden Kulissen und Kostümen in der Radio City Music Hall vom 7. November bis 31. Dezember genauso weihnachtliche Gefühle, wie die 25 ausgewählten Musiker, die unter dem Titel „Music under New York“ in U-Bahn-Stationen für Passanten spielen.

Bei all diesem Spektakel sollten Touristen das Einkaufen nicht vergessen, für welches sich das „Century 21“ am Ground Zero mit bezahlbarer Markenkleidung und Accessoires, die extravagante Fifth Avenue, das angesagte Viertel Soho oder der Künstlermarkt am Union Square eignen.

Chicagos Christkindlmarket

Ähnlich wie New York besitzt auch die Großstadt Chicago ihre eigenen Weihnachtstraditionen, zu denen unter anderem der typisch deutsche „Christkindlmarket“ auf dem Daley Plaza im Stadtzentrum zählt. Nach dem Vorbild des Nürnberger Christkindlmarkt aufgebaut, werden hier inmitten von Wolkenkratzern Kartoffelpuffer und Glühwein verkauft. Die Stadt selbst entdecken Touristen am gemütlichsten bei einer Trolleyfahrt vorbei an festlich geschmückten Häusern und Geschäften. Gut einkaufen lässt es sich beispielsweise in der Michigan Avenue oder der State Street und Kaufhäusern, wie der Woodfield Shopping Mall oder dem Watertower Place.

USA Chicago Buckingham Fountain
Der Christkindlmarket in Chicago ist ebenfalls ein Besuch wert
USA Boston Skyline
Die Skyline von Boston

Preisgünstige Shopping-Alternativen

Mit günstigem Preisen und einem Lockangebot versucht seit einigen Jahren Boston kaufwillige Touristen anzulocken: Wer für mehr als 175 US Dollar in einem Geschäft einkauft, muss im Bundesstaat Massachusetts nämlich keine „Sales Tax“ bezahlen. Dafür kann man in den großen Einkaufshäusern wie Cambridge Side Galleria, Burlington Mall und Wrentham Outlet so richtig zugreifen, denn die Preise sind ab Thanksgiving sowieso kräftig heruntergesetzt.

Das Prudential Center bietet neben Shopping-Vergnügen noch eine wunderbare Aussicht von der Plattform im 50. Stock. In der üppig geschmückten Bostoner Innenstadt empfiehlt sich die Charles Street für Antiquitäten, die Newbury Street für Exklusives und die Boylston Street für den schmaleren Geldbeutel.

Quelle: Wundermedia / Anne Kirchberg

Hilfreiche Informationen

MEIERS WELTREISEN Newsletter

Angebote, Tipps & Inspirationen für Ihre nächste Reise erhalten!

Unser Versprechen
Große Produktvielfalt flexibel kombinieren
Seit über 30 Jahren Spezialist für alles Ferne
Exklusive, hochwertige Reisen mit dem gewissen Etwas
Erstklassige deutschsprachige Rundum-Betreuung
Wir setzen Standards in Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Haben Sie Fragen?

Unser MEIERS WELTREISEN Service Center hilft Ihnen gerne jederzeit bei Ihrer Reisebuchung oder bei Fragen zu Ihrer bereits bestehenden Buchung.