Logo
Karibik Währung
Währung der Karibik: Hand hält einen Geldschein in Havanna

Die Währungen der Karibik

Die Währungen der Karibik

Infos und Tipps für Ihre Reise auf die Karibikinseln

Infos und Tipps für Ihre Reise auf die Karibikinseln

Ob Jamaika und die Dominikanische Republik als Teil der Großen Antillen oder Barbados und die ABC-Inseln in den Kleinen Antillen – die karibischen Inseln sind beliebte Ziele. Bei der Reiseplanung stellt sich schnell die Frage nach der Währung der Karibik. Nahezu jede Insel hat ihre eigene Landeswährung. Ob Sie auch mit US-Dollar oder Euro zahlen können, welche Zahlungsmittel akzeptiert werden und wie es um die Trinkgeldkultur steht, erfahren Sie bei MEIERS WELTREISEN.

Bahamas, Jamaika oder Guadeloupe: Reiseziele und ihre Währung in der Karibik

Kilometerlange Sandstrände gesäumt von Palmen und ein weitläufiger Blick auf das türkisblaue Meer – für dieses Bild steht eine Reise auf die karibischen Inseln. Dennoch hat jede der Inseln ihren eigenen Charme – ebenso eine eigene Geschichte und Kultur. Ähnlich der kulturellen und sprachlichen Vielfalt treffen Sie in der Karibik auch auf eine Vielfalt aus einzelnen Landeswährungen, die sich von Insel zu Insel unterscheiden. Viele der Karibik-Währungen sind dabei an den US-Dollar gekoppelt und tragen häufig auch die Bezeichnung Dollar. Die Landeswährungen werden meist in Münzen zwischen 5 Cent und 5 Landes-Dollar sowie Scheinen zwischen 10 und 500 Landes-Dollar ausgegeben. 

Währungen der Karibik: bunte Strandhäuser auf Barbados

Viele Inseln der Kleinen Antillen haben sich zum Beispiel zu einer Währungsunion zusammengeschlossen, die den Ostkaribischen Dollar (XCD) zur Währung hat:  

  • Anguilla 

  • Dominica 

  • Montserrat 

  • St. Kitts und Nevis 

  • St. Vincent und die Grenadinen 

Bei diesem Zusammenschluss handelt es sich um die größte Währungsunion der Karibikinseln. Auch der XCD ist an den US-Dollar gebunden, mit einem festen Wechselkurs von 2,70 XCD für 1 US-Dollar. 

Währungen der Karibik: ostkaribischer Dollar

Zudem gibt es aber auch einige Inseln, die jeweils ihre eigene Landeswährung haben, zum Beispiel:  

  • die Bahamas mit dem Bahama-Dollar 

  • Kuba mit dem Kubanischen Peso 

  • die Cayman Islands mit dem Kaiman- oder Cayman-Dollar 

  • Haiti mit der Haitianischen Gourde 

  • Curacao und Sint Maarten mit dem Karibischen Gulden 

Auf diesen Inseln in der Karibik ist die Währung der Euro 

  • Saint-Martin 

  • St. Barthélemy 

Auf diesen Karibikinseln ist der US-Dollar die Hauptwährung 

  • Turks- und Caicosinseln 

  • Amerikanische Jungferninseln 

  • Britische Jungferninseln 

  • Saba 

  • Sint Eustatius 

Eines haben jedoch nahezu alle karibischen Inseln gemein: Sie akzeptieren auch den US-Dollar als Zweitwährung. Vor allem beim Inselhopping ist das für Sie von Vorteil, da der Umtausch in die einzelnen Landeswährungen entfällt. 

Währungen in der Karibik: Tausch eines US Dollars gegen einen kubanischen Peso

Reisevorbereitung für die Karibik: Währung, Wechselkurse und Trinkgeldkultur im Überblick

Planen Sie einen Karibik-Urlaub, zählt die Vorbereitung auf Zahlungsmöglichkeiten vor Ort ebenso zu den Vorbereitungen wie die Suche nach den schönsten Sehenswürdigkeiten und Stränden. Bei MEIERS WELTREISEN erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Währung in der Karibik.

Wie sind die Wechselkurse für die Währung der Karibik? 

Da es auf den Karibikinseln zahlreiche verschiedene Währungen gibt, unterscheiden sich auch ihre Wechselkurse voneinander. 

  • Der Ostkaribische Dollar ist zu einem Wechselkurs von 2,70 XCD zu 1 US-Dollar fest an diesen geknüpft. 

  • Der Barbados-Dollar wird im Verhältnis von 2 BBD zu 1 US-Dollar gewechselt. 

  • Der Kubanische Peso etwa ist eine eigenständige Währung, bei der Sie für 1 Euro Stand Februar 2025 etwa 25 Cub$ erhalten. 

Benötigen Sie für Ihre Reise die Landeswährung, lohnt sich ein Währungsrechner für Ihr Smartphone. Alternativ wird an vielen Orten auch der US-Dollar akzeptiert, den Sie in Wechselstuben, bei Einreise am Flughafen oder in Ihrer Unterkunft erhalten. 

Währungen in der Karibik: kubanische Pesos

Bargeld oder Kreditkarte für die Währung in der Karibik: Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert? 

In den meisten Unterkünften, Restaurants und Geschäften auf den Karibikinseln werden Zahlungen per Kreditkarte akzeptiert. Am weitesten verbreitet sind dabei MasterCard und Visa. Darüber erhalten Sie auch an Geldautomaten Bargeld in der Landeswährung. Vor allem in abgelegeneren Orten sowie für Taxifahrten oder Trinkgeld ist es empfehlenswert, etwas Bargeld bei sich zu tragen. 

Währung in der Karibik: Frau bezahlt am Strand mit Kreditkarte

Ist es sinnvoll, Geld in der Währung der Karibik als Bargeld mitzunehmen?  

Bei einer Reise in die Karibik ist es grundsätzlich sinnvoll, etwas Bargeld bereits bei Einreise bei sich zu tragen, um für die ersten Reisetage versorgt zu sein. Ausreichend sind hier jedoch Euro oder US-Dollar, die Sie vor Ort in Wechselstuben umtauschen können. Laut Einreisebestimmung vieler Karibikinseln ist es ohnehin nicht erlaubt, Geld in der Landeswährung ein- oder auszuführen. Das bedeutet gleichzeitig auch: Heben Sie Geld in der Landeswährung ab oder tauschen Sie es um, sollten Sie es nach Möglichkeit aufbrauchen, da ein Rückwechsel schwierig oder teuer sein kann. 

Währung in der Karibik: Dominikanische Pesos

Geld abheben in der Karibik: Welche Währung gibt es an Geldautomaten? 

Benötigen Sie vor Ort Bargeld, können Sie an Geldautomaten in den Städten, Unterkünften oder bei Banken mit Ihrer Kreditkarte Geld abheben. Hier sollten Sie jedoch zwei Dinge beachten: Für den Auslandseinsatz erheben einige Banken eine prozentuale Gebühr sowie teilweise eine Wechselgebühr, und auch die Betreiber der Geldautomaten erheben oft Gebühren, die je nach Geldautomaten unterschiedlich hoch ausfallen können. Außerdem geben Geldautomaten das Bargeld häufig in der jeweiligen Währung der Karibikinsel aus. Möchten Sie US-Dollar abheben, können Sie das am besten direkt bei der Bank erledigen. 

Währung Karibik: Geldautomat in San Juan

Trinkgeld in der Karibik: Welche Währung und Höhe sind üblich? 

Wie an vielen anderen Reisezielen ist auch in der Karibik Trinkgeld gern gesehen. Im Restaurant oder für Taxifahrten sind etwa 10 Prozent der Rechnungssumme üblich. Einige Restaurants weisen bereits eine Servicepauschale von 10 bis 15 Prozent auf ihrer Rechnung aus – in diesem Fall wird kein Trinkgeld mehr erwartet. Auch das Personal in Ihrer Unterkunft freut sich über Trinkgeld – etwa 5 bis 10 Dollar pro Person und Woche sind hier üblich. 

Währungen der Karibik: Mann bezahlt in einer Bar

In welcher Währung wird in der Karibik die Kaution einbehalten? 

Planen Sie bei Ihrer Reise in die Karibik, ein Auto oder Boot zu mieten, müssen Sie dafür in den meisten Fällen eine Kaution hinterlegen. Diese lassen Sie am besten direkt über Ihre Kreditkarte buchen. Die Buchung erfolgt in der Regel in US-Dollar oder Euro und wird nach der Rückgabe automatisch wieder freigegeben. 

Währungen in der Karibik: Blick auf die Straße aus einem Auto auf Kuba

Weitere Reiseideen

Noch mehr Inspiration zum Thema

Ein Inselparadies zwischen Atlantik und Karibik
British Virgin Islands
St. Croix, St. John und St. Thomas
Amerikanische Jungferninseln
Vielfalt auf der „Islas de la Bahía“
Roatan
Badefreuden und Erholungsurlaub auf einer der schönsten karibischen Inseln
St Barthelemy
Segeltörn im Karibikurlaub
Segeltörn in der Karibik

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

²Infos zu unseren Frühbucherangeboten sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³ Infos zu unseren Last-Minute-Angeboten finden Sie unter dem folgenden Link:

Weitere Informationen