Sonnenuntergang Skyline Shanghai
Blick auf die atemberaubende Skyline von Shanghai

Reisetipp Shanghai

Weltstadt Shanghai

Vom kleinen Dorf zur zweitgrößten Stadt der Volksrepublik China: Das 960 erstmals namentlich erwähnte Shanghai ist heute der wichtigste Industriestandort des Landes, verfügt über einen der größten Containerhafen der Welt und hat sich zu einem national wie international bedeutenden Handels-, Finanz- und Kulturzentrum entwickelt. Geprägt wurde Shanghais Geschichte nicht nur durch Kaiserreich und Kulturrevolution, sondern auch durch ausländische Mächte – Briten und Franzosen, US-Amerikaner und Japaner haben ihre Spuren hinterlassen.

Heute leben allein in der Innenstadt rund 15 Millionen Menschen – das übersteigt die Gesamtbevölkerung mancher europäischer Staaten bei Weitem. Ebenso vielfältig wie seine bewegte Geschichte präsentiert sich das Stadtbild Shanghais: Der aufgrund der zahlreichen Kolonialbauten geradezu europäisch anmutenden Uferpromenade Bund stehen zum einen die hypermodernen Wolkenkratzer von Pudong, zum anderen traditionelle chinesische Wohnhäuser und Tempel in der Altstadt gegenüber.

Sehenswürdigkeiten in Shanghai

Die bekannteste Sehenswürdigkeit Shanghais ist kein einzelnes Bauwerk, sondern „The Bund“, die Uferpromenade am Ufer des Huangpu-Flusses. Insgesamt 52 einzigartige Bauwerke unterschiedlicher Architekturstile reihen sich hier aneinander – darunter der britische Shanghai Club, die Gebäude diverser ehemaliger Banken und Versicherungen, das nach dem Vorbild des Londoner Big Ben errichtete Zollhaus und weitere eindrucksvolle Kolonialbauten. Unbedingt sehenswert sind außerdem der Jade-Buddha-Tempel (mit zwei Buddha-Skulpturen aus Jade), der Longhua-Tempel, Shanghais größter und ältester buddhistischer Tempel, und der wunderschöne Yu-Garten, ein Meisterwerk chinesischer Gartenbaukunst aus dem 16. Jahrhundert.

Yu-Garten Shanghai China
Ein Meisterwerk chinesischer Gartenbaukunst aus dem 16. Jahrhundert: Der Yu-Garten
China Shanghai World Financial Center
Das Shanghai World Financial Center

Sie wollen hoch hinaus? Dann sind Sie in Shanghai genau richtig. Im Stadtteil Pudong erheben sich futuristische Wolkenkratzer aus Beton, Stahl und Glas in den Himmel, die einen wesentlichen Anteil an der markanten Skyline der Mega-Metropole haben. Zudem gibt es auf einigen der höchsten Gebäude Aussichtsplattformen, Bars und Restaurants – und ultraschnelle Aufzüge befördern Sie mit Höchstgeschwindigkeit nach oben.

Der Shanghai Tower ist mit 632 Metern nicht nur das höchste Bauwerk der Stadt, sondern das zweithöchste der Welt. Auch das 492 Meter hohe Shanghai World Financial Center (Platz 11) und der Jin Mao Tower (421 Meter) bieten grandiose Ausblicke. Mit einer Gesamthöhe von knapp 468 Metern ist der Oriental Pearl Tower einer der höchsten Fernsehtürme der Welt; die höchste begehbare Aussichtsplattform befindet sich immerhin 342 Meter über dem Erdboden. Beeindruckend ist nicht nur die schiere Größe, sondern auch die einmalige Architektur des Oriental Pearl Tower, mit elf von Säulen getragenen Kugeln eines der bekanntesten Wahrzeichen Shanghais.

Shanghai und Umgebung

Gelegen im wasserreichen Mündungsdelta des Jangtsekiang, ist Shanghai umgeben von zahlreichen sogenannten Kanalstädten (auch Wasserdörfer genannt). Hier lässt sich das ursprüngliche China entdecken, abseits vom Trubel und der Hektik der Großstadt. Als „Venedig Shanghais“ gilt Zhujiajiao mit seinen malerischen Kanälen, Stein- und Holzbrücken und gut erhaltenen Häusern aus vergangenen Jahrhunderten. Die Wasserwege sind nach wie vor die Lebensadern der Stadt. Auch die Städtchen Wuzhen und Xitang lohnen einen Besuch.

China Shanghai Kanalstadt
Das Venedig Shanghais
China Shanghai Nanjing Road
Eine der größten Einkaufsmeilen weltweit: Die Nanjing Road

Zwei Dinge lassen sich in Shanghai vorzüglich tun: shoppen und schlemmen. An der Nanjing Road, eine der größten Einkaufsmeilen weltweit, führt bei einem Shanghai-Besuch schlicht kein Weg vorbei. Im Westen der Straße gibt es jede Menge nobler Boutiquen und luxuriöser Malls, der Osten bietet gigantische Leuchtreklamen und eine belebte Fußgängerzone mit Cafés und Restaurants.

Möchten Sie sich maßgeschneidert einkleiden lassen, lohnt sich ein Besuch auf dem Stoffmarkt der Dongmen Road. Anschließend können Sie sich in den unzähligen Restaurants und Imbissen nicht nur durch die lokale, sondern durch alle regionalen Küchen Chinas probieren. Besonders gerne werden in Shanghai Krabben und andere Meeresfrüchte serviert, beliebt sind außerdem gefüllte Teigtaschen, Nudelsuppen und in Reiswein und Sojasauce gekochte Speisen.

Beste Reisezeit für Shanghai

Shanghai liegt im Delta des Jangtsekiang, südlich von dessen Mündung ins Ostchinesische Meer. Beeinflusst wird das Wetter zum einen vom subtropischen Monsunklima, zum anderen von der Nähe zum Meer. Die Jahreszeiten entsprechen den unseren, wobei die Sommer lang und heiß sind – im wärmsten Monat August klettert das Thermometer regelmäßig auf 30 °C und mitunter werden Temperaturen bis zu 40 °C erreicht. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit herrscht oft drückende Schwüle in der Stadt, außerdem muss mit heftigen Regenfällen gerechnet werden. Auch Taifune können die Stadt heimsuchen.

Im Winter kann es durchaus empfindlich kalt werden, Frost kommt vor, hält aber nicht lange an. Als beste Reisezeit für Shanghai gelten die Frühlings- und Herbstmonate mit angenehm warmem Wetter und geringeren Niederschlägen. Im April/Mai zeigt sich die subtropische Vegetation in sattem Grün und üppiger Blüte, im Oktober hingegen ist die Luft nach den Sommerregen frisch und trocken, ohne zu kalt zu werden.

China Shanghai bei Nacht
Shanghai bei Nacht

Passende Angebote für Ihre Reise

Hilfreiche Informationen

MEIERS WELTREISEN Newsletter

Angebote, Tipps & Inspirationen für Ihre nächste Reise erhalten!

Unser Versprechen
Große Produktvielfalt flexibel kombinieren
Seit über 30 Jahren Spezialist für alles Ferne
Exklusive, hochwertige Reisen mit dem gewissen Etwas
Erstklassige deutschsprachige Rundum-Betreuung
Wir setzen Standards in Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Haben Sie Fragen?

Unser MEIERS WELTREISEN Service Center hilft Ihnen gerne jederzeit bei Ihrer Reisebuchung oder bei Fragen zu Ihrer bereits bestehenden Buchung.