
Mitarbeiter-Tipp Toronto
Toronto, die größte Stadt Kanadas und Hauptstadt der Provinz Ontario ist der ideale Ausgangs- und Endpunkt für Ihren Kanada Urlaub und immer eine Reise wert. Die vielen kulturellen Highlights und Shoppingmöglichkeiten, die beeindruckende Lage am Ontariosee und die Gastfreundlichkeit der Kanadier machen diese Stadt zu einem vielseitigen und spannenden Reiseziel. Toronto wird auch Sie begeistern.
Erfahren Sie Expertenwissen aus erster Hand!
Jenny Kirschner ist Produktkoordinatorin im Online Vertrieb und beantwortet exklusiv für Sie die folgenden Fragen.
1. Was sollte man in Toronto unbedingt gesehen haben?
Toronto lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Starten Sie Ihre Entdeckungstour durch Toronto mit einem Besuch auf dem CN Tower. Das 553m hohe Wahrzeichen ist der ideale Ort um sich einen Überblick über die Stadt und die vorgelagerten Toronto Islands zu verschaffen. Genießen Sie den herrlichen Ausblick von der Aussichtsplattform oder lassen Sie sich im Restaurant in 351m Höhe kulinarisch verwöhnen.
Wieder am Fuße des Turm angekommen, laufen Sie auf der Yonge Street, der Hauptschlagader der Stadt, in Richtung Norden. Hier finden Sie eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants. Die Straße führt Sie direkt zum Eaton Centre, dem Shoppingparadies Torontos. In dem größten Einkaufszentrum Ontarios lässt es sich in über 300 Geschäften nach Herzenslust shoppen.
Östlich der Yonge Street befindet sich der St. Lawrence District, eines der ältesten Viertel der Stadt. Neben dem Flatiron Building finden Sie hier auch den St. Lawrence Market, eine historische Markthalle und kulinarisches Mekka.
Sie sollten auch den Stadtteil Yorkville besuchen, wo sich in viktorianischen Villen einige exklusive Modeläden und Galerien befinden. Außerdem findet hier alljährlich im September das Toronto International Film Festival, das bedeutendste Filmfestival Nordamerikas statt.


Die Kanadier sind für Ihre Sportbegeisterung bekannt. Ob Baseball im Rogers Centre, Eishockey oder Basketball im Air Canada Centre - den Besuch einer Sportveranstaltung sollten Sie bei Ihrem Aufenthalt in Toronto nicht verpassen. Wer Kanada und seine Leidenschaft für Eishockey besser verstehen möchte, sollte die Hockey Hall of Fame, die Ruhmeshalle des Eishockeys, besuchen. Hier erfahren Sie in verschiedenen Ausstellungsbereichen alles über den kanadischen Nationalsport.
Bei schönem Wetter ist ein Ausflug zu den vorgelagerten Toronto Islands ein absolutes Highlight. Allein der Blick vom Schiff auf die Skyline mit dem CN Tower ist atemberaubend. Für das beliebte und autofreie Ausflugziel sollten Sie sich mindestens einen halben Tag Zeit nehmen. Meine Empfehlung: Mieten Sie sich ein Fahrrad und erkunden Sie die Inseln gemütlich auf 2 Rädern. Außerdem können Sie hier paddeln, baden, einen kleinen Vergnügungspark besuchen oder einfach nur den Blick auf die Stadt genießen.
Von Toronto aus lohnt sich ein Abstecher zu den Niagara Fällen. Die Wasserfälle an der Grenze zwischen Ontario und dem US-Bundesstaat New York zählen zu den größten Naturwundern der Welt und sind zu jeder Jahreszeit beeindruckend. Die Fahrt dauert ca. 1,5 Stunden.
2. Können Sie uns einen Geheimtipp geben?
Bei meinem Besuch in Toronto habe ich die kleine Pizzeria „Pizza Rustica“ in der Wellington St. W. entdeckt. Nicht nur die große Auswahl an leckeren Pizzen, sondern auch der nette Service hat mich hier überzeugt.
3. Was sollte man aus Toronto unbedingt mitbringen?
Jede Menge schöne Erinnerungen, Fotos und Videos. Vergewissern Sie sich, dass Sie noch genügend Platz auf Ihren Speicherkarten haben.
4. Was sollte man unbedingt vermeiden?
Hektik und Stress. Toronto lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Schlendern Sie durch die Straßen und nehmen Sie sich die Zeit das Treiben um Sie herum zu beobachten.


5. Wann ist die beste Reisezeit für Toronto?
Toronto ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Von Frühjahr bis Herbst finden besonders viele Festivals und Veranstaltungen statt. Aber auch im Winter haben die Stadt und der Ontario See ihre besonderen Reize.
6. Welche Anreisemöglichkeiten gibt es?
Lufthansa und Air Canada fliegen mehrmals wöchentlich von Frankfurt und München nonstop in ca. 8 Stunden nach Toronto.
Für die Fahrt vom Flughafen in die Stadt empfehle ich den „Toronto Airport Express“. Dieser fährt alle 30 Minuten vom Pearson International Airport sechs verschiedene Hotels in der Innenstadt an.