
Südafrikas beste Reisezeit für Safaris und Co.
Südafrikas beste Reisezeit für Safaris und Co.
Temperaturen und Klimazonen vom Landesinneren bis zur Kapregion
Temperaturen und Klimazonen vom Landesinneren bis zur Kapregion
Gerade wenn es für eine Reise in die Ferne geht, ist die Wahl der richtigen Reisezeit für ein unvergessliches Erlebnis entscheidend. Um die Vielfalt Südafrikas auf Safaris, am Strand oder im Rahmen einer Rundreise voll auszukosten, verraten wir Ihnen die jeweils beste Reisezeit Südafrikas. Mit MEIERS WELTREISEN erfahren Sie, welche Jahreszeiten sich für Ihren Besuch eignen, um die Highlights vom Landesinneren bis zur Kapregion entspannt zu erleben. Entdecken Sie jetzt für Südafrika Ihre beste Reisezeit!
Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?
Südafrikas beste Reisezeit variiert je nach Region und Ihren persönlichen Vorstellungen für Ihr Reiseerlebnis und ist davon abhängig, welche von Südafrikas Sehenswürdigkeiten Sie besuchen möchten. Allgemein gelten die Herbstmonate März bis Mai und Frühlingsmonate September bis November als beste Reisezeit für Südafrika, wenn die Temperaturen angenehm warm sind. Diese Zeit eignet sich besonders für Safaris, denn in vielen Teilen des Landes herrscht dann Trockenzeit, was die Tierbeobachtung erleichtert. Regionale Unterschiede spielen für Südafrikas Reisezeit eine wichtige Rolle: An der Ostküste und in nördlichen Gebieten wie Johannesburg fällt zwischen November und März der meiste Regen, während die Kapregion und die Westküste von Mai bis September regenreich sind. Trotz Regenzeit bietet diese Periode blühende Landschaften und weniger Besucher, was sie für einige Reisende attraktiv macht.

Südafrikas Jahreszeiten im Überblick
Frühling: September bis November
Sommer: Dezember bis Februar
Herbst: März bis April
Winter: Mai bis August
Klimatabellen für Südafrikas verschiedene Klimazonen und beliebte Reiseziele
Da sich Südafrikas Regionen klimatisch teils stark voneinander unterscheiden, finden Sie in unserer Übersicht für drei der beliebtesten Ziele und Regionen des Landes die Jahreswerte wie Temperaturen und Sonnenstunden.
Die Klimatabelle von Kapstadt
Max. Temperatur | Min. Temperatur | Sonnenstunden | Wassertemperatur | Regentage | |
Januar | 26 °C | 16 °C | 12 | 18 °C | 2 |
Februar | 27 °C | 16 °C | 10 | 19 °C | 3 |
März | 25 °C | 14 °C | 9 | 19 °C | 4 |
April | 22 °C | 12 °C | 8 | 18 °C | 7 |
Mai | 20 °C | 9 °C | 6 | 17 °C | 9 |
Juni | 18 °C | 8 °C | 6 | 16 °C | 10 |
Juli | 18 °C | 7 °C | 6 | 15 °C | 11 |
August | 18 °C | 8 °C | 7 | 14 °C | 11 |
September | 19 °C | 9 °C | 8 | 15 °C | 7 |
Oktober | 21 °C | 11 °C | 9 | 16 °C | 6 |
November | 23 °C | 13 °C | 10 | 17 °C | 3 |
Dezember | 25 °C | 14 °C | 11 | 18 °C | 2 |
Die Klimatabelle des Kruger-Nationalparks
Max. Temperatur | Min. Temperatur | Sonnenstunden | Regentage | |
Januar | 34 °C | 23 °C | 8 | 8 |
Februar | 34 °C | 22 °C | 8 | 7 |
März | 32 °C | 20 °C | 8 | 7 |
April | 30 °C | 17 °C | 7 | 5 |
Mai | 29 °C | 12 °C | 8 | 3 |
Juni | 27 °C | 8 °C | 8 | 2 |
Juli | 26 °C | 8 °C | 9 | 1 |
August | 28 °C | 11 °C | 9 | 1 |
September | 29 °C | 14 °C | 8 | 3 |
Oktober | 31 °C | 17 °C | 7 | 6 |
November | 32 °C | 19 °C | 7 | 7 |
Dezember | 32 °C | 22 °C | 7 | 8 |
Die Klimatabelle für George an der Garden Route
Max. Temperatur | Min. Temperatur | Sonnenstunden | Regentage | |
Januar | 25 °C | 15 °C | 8 | 8 |
Februar | 25 °C | 15 °C | 8 | 8 |
März | 24 °C | 14 °C | 7 | 9 |
April | 22 °C | 12 °C | 7 | 7 |
Mai | 21 °C | 10 °C | 7 | 7 |
Juni | 20 °C | 8 °C | 7 | 6 |
Juli | 19 °C | 7 °C | 7 | 6 |
August | 19 °C | 8 °C | 7 | 7 |
September | 19 °C | 9 °C | 7 | 8 |
Oktober | 20 °C | 10 °C | 7 | 9 |
November | 22 °C | 12 °C | 8 | 8 |
Dezember | 23 °C | 13 °C | 8 | 8 |
Die Reisezeit Südafrikas rund um das Jahr
Im Urlaub in Südafrika kann das Klima im Laufe des Jahres erheblich variieren: Der Frühling von September bis November bringt in den meisten Regionen milde Temperaturen zwischen 19 und 25 °C mit klaren Tagen und besonders im Osten und Norden gelegentlichen Schauer mit sich. Im Kruger-Nationalpark können die Tageswerte sogar auf bis 32 °C steigen. Die Küstenregionen Südafrikas punkten mit einem milden Klima, während es im Landesinneren kühler sein kann.

In den Sommermonaten, von Dezember bis Februar, steigen die Temperaturen je nach Region auf 23 bis 34 °C. Während es an der Küste heiß und feucht wird, bleibt das Landesinnere trocken. Mit dem Herbst, der von März bis Mai reicht, sinken die Tageswerte auf 20 bis 32 °C und die Niederschläge nehmen ab. Ihren Tiefpunkt erreichen die Temperaturen mit Tageswerten von 18 und 20 °C und Temperaturen von unter 10 °C in der Nacht in den afrikanischen Wintermonaten Juni, Juli und August. Zur selben Zeit bleibt es in Südafrikas Nationalparks wie dem Kruger-Nationalpark mit 26 bis 28 °C angenehm warm. Regen ist in den Wintermonaten grundsätzlich selten und mit bis zu 11 Regentagen hauptsächlich an der Westküste um Kapstadt möglich.
Die beste Reisezeit für Südafrika je nach Regionen
Die Kapregion ist mit ihrem mediterranen Klima von Oktober bis März ideal für Reisen, da die Sommermonate trocken und warm ausfallen. Für einen Besuch der Kalahari-Wüste im Nordwesten sind die Wintermonate Juni bis September optimal, wenn Sie die extreme Sommerhitze vermeiden möchten. Gleiches gilt für die Ostküste, einschließlich Durban. Der Kruger-Nationalpark und andere Savannengebiete eignen sich am besten von Mai bis Oktober für Safaris in Südafrika, da die Trockenzeit die Tierbeobachtung erleichtert. Rundreisen sind je nach Region grundsätzlich ganzjährig möglich– mit Frühling und Herbst als Favoriten.

Südafrikas beste Reisezeit je nach Aktivitäten
Südafrika bietet je nach Region und Jahreszeit eine Fülle an Erlebnissen. Während sich Badereisen in den afrikanischen Sommermonaten anbieten, sind die Wintermonate besser geeignet für Ausflüge in die Wüste oder Safaris. Dazu ein kurzer Überblick:
Auf Safari in Südafrika: die beste Reisezeit
Für Safaris in Südafrika ist die Trockenzeit von Juni bis September ideal. In dieser Zeit sind Tierbeobachtungen im Kruger-Nationalpark und anderen Reservaten besonders gut, da das niedrige Gras die Sicht erleichtert und Tiere sich an den Wasserlöchern sammeln. Dies gilt auch für andere Regionen wie Madikwe und Pilanesberg.

Südafrikas beste Reisezeit zum Baden
Für Badereisen zählen die Monate von November bis März zur besten Reisezeit Südafrikas. In dieser Zeit herrschen warme Temperaturen und angenehme Wassertemperaturen bis 21 °C in Regionen wie KwaZulu-Natal und entlang der Garden Route – ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Segeln.

Die beste Reisezeit für Südafrika zum Surfen
Wer nach Südafrikas bester Reisezeit zum Surfen sucht, wird von Mai bis August fündig. In diesen Wintermonaten gibt es an der Atlantikküste, in Gebieten wie Jeffreys Bay und Mossel Bay, optimale Bedingungen mit starken Winden und großen Wellen. Surfer aus aller Welt zieht es in der Zeit nach Südafrika, um die kraftvollen Wellen zu bezwingen.

Wandern und Sightseeing in Südafrika: die beste Reisezeit für Kapstadt
Südafrikas beste Reisezeit, um Kapstadt zu besichtigen und auf den Tafelberg zu wandern, ist von September bis Mai. Tageswerte von 19 bis 27 °C schaffen angenehme Bedingungen für Sightseeing und Outdooraktivitäten.

Walbeobachtungen in Südafrika: diese Reisezeit ist die beste
Auch für Walbeobachtungen in Südafrika gibt es eine beste Reisezeit, und zwar zwischen Juni und November. In diesen Monaten kommen insbesondere Südkaper und Buckelwale aus der Antarktis, um zu kalben. In Orten wie Hermanus und entlang der Garden Route können Sie die Tiere oft nah an der Küste sehen.

Die beste Reisezeit für Südafrikas Garden Route
Um milde Temperaturen bis 25 °C und weniger Niederschlag auf Ihrer Rundreise über die Garden Route zu erleben, planen Sie Ihre Reise am besten zwischen November und März. Diese Reisezeit Südafrikas ist optimal für Outdoor-Aktivitäten, zu welchen Sie entlang der Route unzählige Möglichkeiten haben. Außerdem erblüht die Landschaft, was Wanderungen und Erkundungen der üppigen Natur besonders reizvoll macht.

Noch ein Tipp: Die günstigste Reisezeit für Südafrika ist während der Wintermonate von Mai bis September. In dieser Nebensaison sind Flüge und Unterkünfte oft preiswerter, speziell im Mai, der als günstigster Reisemonat gilt.
Noch mehr Inspiration zum Thema








1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.
²Infos zu unseren Frühbucherangeboten sind unter folgendem Link zu finden.