Mauritius Port Louis
Blick auf Port Louis

Mauritius: Religion, Kultur, Land und Leute

Ein Hauch von Savoir-vivre gepaart mit orientalischer Exotik und überbordender Lebensfreude - so lässt sich die Stimmung auf Mauritius wohl am besten beschreiben. Dieser besondere Mix aus unterschiedlichen Kulturen ist vor allem den verschiedenen Herkunftsländern der Einheimischen zu verdanken, die trotz der Unterschiede aber überaus friedlich und entspannt auf der Insel zusammen leben. Alles Wissenswerte über die Kultur und Religion auf Mauritius hat MEIERS WELTREISEN für Sie recherchiert.

Auf Mauritius werden viele unterschiedliche Religionen ausgeübt, etwa 50 Prozent der Gläubigen folgen dem Hinduismus, etwa 25 Prozent dem Christentum und knapp 17 Prozent sind Muslime. In dieser exotischen Mischung spielen traditionelle Kleidung und Musik eine sehr große Rolle auf Mauritius. Ein gutes Beispiel dafür bietet die Sega-Musik, die Tanz, Musik und kreolische Sprache auf eigene Art und Weise miteinander verbindet.

Mauritius` Kulturgeschichte

Dass Mauritius ein Schmelztiegel verschiedener Ethnien, Sprachen und Kulturen ist, hängt mit der Kolonialgeschichte zusammen: Portugiesen und Niederländer hinterließen bereits im 16. und 17. Jahrhundert Spuren der Fremdherrschaft. Danach brachten die Franzosen und Briten ihren Lebensstil auf das Eiland und ließen Sklaven aus Madagaskar, Asien und Afrika auf ihren Plantagen arbeiten. Erst am 12. März 1968 wurde Mauritius zum unabhängigen Staat im britischen Commonwealth ernannt und im Jahr 1992 rief der Premierminister die Parlamentarische Republik aus. Als offizielle Amtssprachen gebrauchen die Einheimischen Englisch und oft wird auch Französisch verwendet, während im Alltag jedoch das auf Französisch basierende Kreolisch (Morisyen) gesprochen wird.

Mauritius Botanischer Garten
Botanischer Garten
Mauritius Westin Turtle Bay Hotel
Westin Turtle Bay

Feiertage und das Chinesische Neujahr

Auf Mauritius feiert man gern gemeinsam – unabhängig von Religion oder Kultur, aber gerne in traditioneller Kleidung. Ein größeres Fest findet beispielsweise jedes Jahr am 12. März in Erinnerung an die Gründung des Staates statt.

Mit etwas Glück können Sie auf Mauritius auch das Chinesische Frühlingsfest (Chinesisches Neujahr) mitfeiern, das genaue Datum legt der chinesische Kalender fest. Während der Paraden werden böse Geister mit Böllern, roten Drachen und Feuerwerk vertrieben, anschließend treffen sich Familien zu einem Festessen. Das Highlight bildet der Löwentanz von chinesischen Tänzern am Schluss des Festes.

Tipps & Infos für Mauritius

Hilfreiche Informationen

MEIERS WELTREISEN Newsletter

Angebote, Tipps & Inspirationen für Ihre nächste Reise erhalten!

Unser Versprechen
Große Produktvielfalt flexibel kombinieren
Seit über 30 Jahren Spezialist für alles Ferne
Exklusive, hochwertige Reisen mit dem gewissen Etwas
Erstklassige deutschsprachige Rundum-Betreuung
Wir setzen Standards in Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Haben Sie Fragen?

Unser MEIERS WELTREISEN Service Center hilft Ihnen gerne jederzeit bei Ihrer Reisebuchung oder bei Fragen zu Ihrer bereits bestehenden Buchung.