
Reisetipp Doha
Arabiens jüngste Metropole: Doha, Hauptstadt von Katar
Wolkenkratzer zwischen Wüste und Meer, künstliche Inseln, Hotels der Superlative: Doha, Hauptstadt Katars, hat sich innerhalb kürzester Zeit nicht nur zu einer der reichsten, sondern auch zu einer der architektonisch interessantesten Großstädte auf der Arabischen Halbinsel entwickelt. Obwohl viele der Bauwerke neueren Datums sind, strahlen die kürzlich errichteten Moscheen und Paläste eine zeitlose Schönheit aus, die dem Besucher die Märchen aus 1001 Nacht in Erinnerung ruft. Die Skyline hingegen wird von futuristischen Türmen aus Glas, Stahl und Beton dominiert.
Zu den Highlights von Doha zählt die künstliche Insel The Pearl, geplant als Wohngegend für reiche Katarer wie Ausländer mit grandiosen Villen, exklusiven Hotels, Malls und Marinas. Mindestens ebenso beeindruckend ist die Doha Corniche, eine mehrere Kilometer lange Strandpromenade, an der sich unter anderem der Palast des Emirs befindet.
Sehenswürdigkeiten in Doha
Kulturell interessierten Reisenden sei das Museum für Islamische Kunst empfohlen. Wie nahezu alle Gebäude in Doha ist es nicht nur gewaltig in seinen Dimensionen, sondern auch designtechnisch herausragend – ein Werk des international berühmten Architekten I. M. Pei. Innen bietet das Museum Kunstgegenstände und Waffen, Bücher und Dokumente aus dem gesamten islamisch-arabischen Einflussgebiet – der Fokus liegt auf dem Mittelalter. Sehens- und besuchenswert sind zudem das in den 1920er Jahren erbaute Fort von Doha und das erst kürzlich errichtete Katara Cultural Village inklusive imposantem Amphitheater und prächtiger Moschee.
Als erstes modernes Kunstmuseum auf der Arabischen Halbinsel hat das Arabische Museum für moderne Kunst zahlreiche Vertreter des arabischen Modernismus überhaupt erst bekannt gemacht – und zwar sowohl national als auch international. Mit der Schwester des amtierenden Emirs von Katar leitet eine der kaufkräftigsten Frauen der Welt dieses einfluss- und verdienstreiche Museum.


Doha erkunden
Doha ist aus jeder Perspektive ein Erlebnis: Unternehmen Sie doch einmal eine Fahrt auf einer Dau, einem der traditionellen Segelboote des Indischen Ozeans, die in den Anliegerstaaten des Persischen Golfs nach wie vor in Gebrauch sind! Umgeben von türkisgrünem Wasser und von einer sanften Brise gekühlt, gleiten Sie an der beeindruckenden Skyline entlang durch die Bucht von Doha.
Doha gilt als Shoppingparadies. Jedoch sind es weniger die – selbstverständlich vorhandenen – Malls, welche die meisten Besucher anziehen, sondern der noch an den traditionellen Stil angelehnte Souq Waqif, wo Sie Kunsthandwerk, Schmuck, Textilien und Gewürze erwerben können.
Eintauchen in türkisblaues Wasser und die Einsamkeit der Wüste
Neben seiner in unvorstellbar kurzer Zeit zu einer hypermodernen Metropole gewachsenen Hauptstadt hat Katar vor allem eine Sehenswürdigkeit – wenn man sie denn so nennen kann: die geradezu unermesslich weite Wüste, die den größten Teil der Landfläche bedeckt und aus Sand-, Salz- und Kalksteinwüste besteht. Vor allem die Dünen der Sandwüstengebiete stellen ein beliebtes Ausflugziel dar – Sandboarding ist ein (nicht ganz risikoloser) Trendsport, der sich nahe Doha ausüben lässt. Am besten können Sie das Hinterland und die Wüste auf einer Tour mit dem Jeep kennenlernen.


Mit dem auch im Winter warmen Wasser des Persischen Golfs ist Baden und Wassersport an den Stränden von Katar zu jeder Jahreszeit möglich. Wenn Sie einen öffentlichen Strand besuchen, beachten Sie jedoch bitte bei der Wahl der Badebekleidung, dass Sie sich in einem muslimischen Land befinden. Wer sich im knappen Bikini sonnen möchte, ist an den hoteleigenen Privatstränden besser aufgehoben. Übrigens kann in Katar auch mitten in der Wüste in der sogenannten Inlandsee gebadet werden! Ein Tipp für Golf-Freunde: Doha verfügt über einen exzellent ausgestattet 18-Loch-Golfplatz.
Die beste Reisezeit für Doha
Das Klima in Doha wird vom Breitengrad bestimmt und durch die umgebende Wüste und die Lage am Persischen Golf beeinflusst. Es ist ganzjährig warm bis heiß sowie niederschlagsarm: Trotz teils hoher Luftfeuchtigkeit fällt in den Monaten von Mai/Juni bis September fast kein Regen. Durch das schwüle Klima und die extremen Temperaturen, die bis zu 50 °C erreichen und auch nachts die 30 °C-Marke nicht unterschreiten, ist weniger konditionsstarken Reisenden von einem Urlaub in Doha während der Sommermonate abzuraten. Wer tropen-fit ist, kann sich in dieser Zeit auf rund zehn Stunden strahlenden Sonnenschein pro Tag und geradezu badewannenwarmes Wasser an den Stränden freuen.
Angenehmer, da weniger heiß und schwül, ist das Wetter im Winter – von Dezember bis März, wenn es in Deutschland ungemütlich kalt wird, erwartet Sie in Katar ein warmes, trockenes Klima, bei dem sich sowohl Sightseeing- und Shopping-Touren als auch Ausflüge in die Wüste unternehmen lassen.
