Chile Atacama-Wüste
Atacama-Wüste

Mitarbeiter-Tipp Chile

Zwischen den mächtigen Anden und der rauen Pazifikküste

Zwischen den mächtigen Anden und der rauen Pazifikküste erstreckt sich Chile. Etwa 4.300 km lang, aber nur ca. 350 km breit, ist das Land so kontrastreich, dass es für jeden etwas zu bieten hat: bizarre Felsformationen und spiegelnde Salzseen in der trockensten Wüste der Welt, fruchtbare Weinregionen, mystische Kulturen auf der Osterinsel und die endlose Landschaft mit blau schimmernden Gletschern in Patagonien.

Isabelle Winkler, seit mehr als 2 Jahren im Produktmanagement Lateinamerika tätig, hat dieses facettenreiche Land vor Kurzem erkundet und schildert nun für Sie Ihre Erfahrungen und besten Geheim-Tipps.

1. Was sollte man in Chile unbedingt gesehen haben?

Jede Chile Reise beginnt und endet in Santiago de Chile. Diese pulsierende aber sehr europäisch wirkende Hauptstadt des Landes empfängt seine Besucher vor einer beeindruckenden Kulisse mit den mächtigen, schneebedeckten Anden im Hintergrund.

Die Highlights des Landes sind zweifellos die Atacama Wüste im Norden, die Seenregion und natürlich die Osterinsel mit ihren mystischen Statuen, den Moais. Eine der landschaftlich schönsten und faszinierendsten Regionen des Landes ist jedoch Patagonien. Hier herrscht raues Klima und die Gegend ist in weiten Teilen menschenleer. Die wunderschöne Natur und die atemberaubende Bergkulisse bieten dem Besucher unvergessliche Eindrücke. Naturbegeisterte, Hobbyfotografen und Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten.

Chile Santiago de Chile Skyline
Santiago de Chile
Chile Perito Moreno Gletscher
Perito Moreno Gletscher

2. Hast du einen Geheim-Tipp für uns?

Meine Lieblingsregion ist Patagonien. Die endlose Weite, unberührte Natur, grandiose Fjordlandschaften mit faszinierenden Gletschern und natürlich der berühmte Torres del Paine Nationalpark ziehen jeden Besucher in den Bann und lassen ihn nicht mehr los. Hier kann man unglaublich gut abschalten und bei einer Wanderung die wunderschöne Landschaft genießen.

Ich empfehle ein paar Tage in der Nähe des Torres del Paine Nationalparks zu verbringen und Ausflüge und Wanderungen in der Umgebung zu unternehmen. Hier bietet sich das Hotel Remota nahe der kleinen Hafenstadt Puerto Natales an. Vom Hotel aus werden zahlreiche Ausflüge angeboten, die von professionellen Guides begleitet werden.
Im Anschluss empfiehlt es sich eine Kreuzfahrt durch die bizarre Fjordlandschaft mit der Skorpios III zu unternehmen. Das Expeditionsschiff bringt Sie in die entlegene, beeindruckende Fjordlandschaft, die auf dem Landwege weitestgehend nicht erreichbar ist. Die Schönheit der unwirklich blau glitzernden Gletscher, das Knirschen des Eises und das laute Getöse der kalbenden Gletscher werden Sie nie wieder vergessen.

3. Was sollte man aus Chile unbedingt mitbringen?

Nehmen Sie unbedingt ein Stück von der lateinamerikanischen Lebensfreude und Gelassenheit mit. Ich empfehle auch auf jeden Fall ein Glas „Manjar“, den meisten vielleicht besser bekannt als „Dulce de leche“ mitzunehmen. Dieser in ganz Lateinamerika verbreitete karamellähnliche Brotaufstrich versüßt zu Hause jedes Frühstück oder bietet sich als leckere Füllung für Kuchen & Plätzchen an. Ein schönes Mitbringsel ist eine Flasche des typischen chilenischen Traubenschnapses Pisco, der in Chile überall angeboten wird und den jeder sicherlich auf seiner Chile-Reise probiert hat. Sehr zu empfehlen ist natürlich auch eine Flasche des hervorragenden chilenischen Weines. Vorsicht bei frischem Obst: Die Ein- und Ausfuhr der Früchte wird am Flughafen streng kontrolliert und mit einer hohen Geldstrafe bestraft, sollte sich etwas davon im Gepäck befinden.


4. Was sollte man beachten?

Wind- und regendichte Kleidung sowie gutes, bequemes Schuhwerk ist eigentlich für alle Regionen wichtig, besonders in Patagonien wechselt das Wetter ständig, daher sollte ein Regenschutz immer im Rucksack griffbereit sein. Bitte planen Sie unbedingt genug Zeit für Ihre Chile-Reise ein. Es gibt zu viel zu entdecken, sodass man nie alles in nur einer Reise schafft. Meine Empfehlung planen Sie inkl. An- und Abreise mind. 2,5 bis 3 Wochen ein. So bleibt genügend Zeit die Eindrücke zu verarbeiten und die wunderschöne Landschaft zu genießen.
Chile Torres del Paine Nationalpark
Im Torres del Paine Nationalpark
Chile Patagonien
Seenlandschaft in Patagonien

5. Wann ist die beste Reisezeit?

Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt. Allerdings hat Chile wegen seiner Länge sehr unterschiedliche Klimazonen und damit hat eigentlich jede Region eine andere „beste Reisezeit“. In der „Atacama-Wüste“ herrscht typisches Wüstenklima mit extremen Temperaturunterschieden. Für Patagonien ist ganz klar der chilenische Sommer, also die Monate November/Dezember bis März/April optimal, im chilenischen Winter sind einige Teile Patagoniens gar nicht oder nur schwer zugänglich. In den Koffer gehört bei einer Chile Rundreise von Nord nach Süd also alles- von Mütze, Schal, Handschuhen bis zu T-Shirt und Sandalen. Wichtig ist eigentlich für alle Regionen immer festes und bequemeres Schuhwerk, das „Zwiebelprinzip“ sowie funktionelle Kleidung.


6. Wie lange dauert die Anreise?

Es gibt keine Direktflüge. Gute Verbindungen nach Santiago de Chile bieten z.B. LAN Airlines, Tam Airlines, Iberia und KLM oder Air France an. Die meisten Verbindungen sind allerdings mit Umstieg in Madrid, Paris oder Sao Paulo. Die Flugzeiten betragen ca. zwischen 16 und 18 Stunden. Bevor Sie in eine der o.g. Regionen des Landes weiter fliegen, empfiehlt sich mindestens 1 Nacht in der Hauptstadt zur Akklimatisierung zu verbringen und die ersten Eindrücke bei einer Stadtbesichtigung zu sammeln. Der Flug auf die Osterinsel dauert ca. 5 Stunden. Die Zeitverschiebung beträgt -4 Stunden bzw. -5 Stunden während der europäischen Sommerzeit.

Passende Angebote für Ihre Reise

Hilfreiche Informationen

MEIERS WELTREISEN Newsletter

Angebote, Tipps & Inspirationen für Ihre nächste Reise erhalten!

Unser Versprechen
Große Produktvielfalt flexibel kombinieren
Seit über 30 Jahren Spezialist für alles Ferne
Exklusive, hochwertige Reisen mit dem gewissen Etwas
Erstklassige deutschsprachige Rundum-Betreuung
Wir setzen Standards in Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Haben Sie Fragen?

Unser MEIERS WELTREISEN Service Center hilft Ihnen gerne jederzeit bei Ihrer Reisebuchung oder bei Fragen zu Ihrer bereits bestehenden Buchung.