Logo
Karibik Visum: Flugzeug fliegt über tropische Palmen

Karibik-Visum: Infos für eine sorgenfreie Reise

Karibik-Visum: Infos für eine sorgenfreie Reise

Für welche Inseln benötigen Sie ein Visum? Was ist bei der Einreise wichtig?

Für welche Inseln benötigen Sie ein Visum? Was ist bei der Einreise wichtig?

Zu der Karibik zählen Dutzende unabhängige Inselstaaten sowie Überseegebiete Frankreichs, Großbritanniens, der Niederlande und der USA. Je nachdem, welche der Karibikinseln Sie bereisen möchten oder ob Sie eine Kreuzfahrt planen, gelten unterschiedliche Bestimmungen für Ihre Einreise. Erhalten Sie bei MEIERS WELTREISEN einen Überblick, in welchen Ländern der Karibik ein Visum notwendig ist und was Sie bei der Einreise in die Karibik beachten sollten. Jetzt informieren und optimal vorbereitet sein! 

Kurz und knapp: die wichtigsten Karibik-Einreisebestimmungen

Die Visumregelungen und Bestimmungen für Einreisen in die Karibik variieren je nach Reiseziel, Staatsangehörigkeit und Art der Reise: 

  • Für viele Inseln benötigen deutsche Staatsangehörige bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in der Karibik kein Visum. 

  • Französische Überseegebiete können mit einem gültigen Personalausweis besucht werden, da sie Teil der Europäischen Union sind. 

  • Länder wie Kuba erfordern hingegen eine sogenannte Touristenkarte, die Sie vor der Einreise in die Karibik beantragen müssen. 

Besondere Einreisebestimmungen für Karibik-Kreuzfahrten

Die Regeln für Reisedokumente für Kreuzfahrtpassagiere unterscheiden sich von denen für Direktreisende, weil sich die Einreisebedingungen je nach Anreiseart und Aufenthaltsdauer ändern. Kreuzfahrtpassagiere gehen meist nur kurzzeitig an Land und gelten daher als Transit-Reisende. Viele Länder erlauben daher eine visumfreie Einreise, wenn Passagiere am selben Tag zum Schiff zurückkehren. Zudem gibt es oft Sonderabkommen zwischen Reedereien und Zielhäfen, die die Einreise erleichtern. Während für Flugreisende häufig striktere Dokumentenanforderungen gelten, reicht bei Kreuzfahrten in bestimmten Fällen ein Personalausweis oder eine Sammelliste der Reederei. Wer eine „Fly & Cruise“-Kombination bucht, muss jedoch die regulären Flugeinreisebestimmungen beachten. Daher sollten Sie als Passagier einer Kreuzfahrt stets die spezifischen Regeln der Route und Reederei prüfen. 

Informieren Sie sich vorab über die Anforderungen des jeweiligen Landes Ihres Karibik-Urlaubs, da auch Faktoren wie die Reisedauer und der Reisezweck eine Rolle spielen können. Diese Übersicht der wichtigsten Bestimmungen zur Einreise in die Karibik hilft Ihnen bei der Vorbereitung. 

Die beliebtesten Karibikinseln

Die Karibik umfasst eine Fülle von Destinationen für unterschiedliche Reisetypen – von endlosen Sandstränden auf Aruba über die Kultur in der Altstadt Havannas bis zu beeindruckenden Naturlandschaften auf St. Lucia. Hier sind einige der beliebtesten Karibikinseln: 

  • Jamaika: Die Insel ist die Geburtsstätte des Reggaes und bekannt für den Blue Mountain Coffee sowie die Dunn’s River Falls, eine der schönsten Wasserfall-Landschaften der Welt.  

  • Dominikanische Republik: Heimat des höchsten Berges der Karibik, dem Pico Duarte, und der historischen Altstadt von Santo Domingo, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.  

  • Bahamas: Das Land beherbergt die weltweit drittgrößte Korallenriffkette und Dean's Blue Hole. 

  • Barbados: Auf Barbados können Sie die älteste Rum-Destillerie der Welt besuchen und an der Ostküste auf den meterhohen Wellen des Atlantiks surfen. 

  • Kuba: Auf der Insel finden Sie nicht nur Traumstrände und Oldtimer, sondern auch eine reiche Geschichte des revolutionären Erbes. 

  • Curacao: Die bunte Hauptstadt Willemstad zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. In versteckten Buchten können Sie wunderbar schnorcheln. 

  • Aruba: Besuchen Sie auf Aruba den Nationalpark Arikok, der fast 20 Prozent der Insel bedeckt, sowie die zahlreichen Felsformationen und natürlichen Pools. 

Karibik Visum: Oldtimer auf Kuba

Übersicht nach Reiseziel: Einreisebestimmungen und Visum in der Karibik

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, welche Dokumente für deutsche Reisende je nach Karibikinsel notwendig sind: 

Visum für die Karibik? Bestimmungen für niederländische Überseegebiete 

Die niederländischen Überseegebiete umfassen sowohl autonome Länder als auch Gebiete, die von den Niederlanden verwaltet werden. Zu diesen Karibikinseln gehören: 

  • Aruba 

  • Curacao 

  • Bonaire 

  • Sint Eustatius 

  • Saba 

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise in die Karibik auf die autonomen Inseln Aruba, Bonaire und Curacao kein Visum. Ein gültiger Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach der geplanten Abreise gültig ist, genügt. Auf den kleineren Inseln Sint Eustatius und Saba gelten ähnliche Bestimmungen. 

Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen müssen einen gültigen Reisepass mit sich führen. Ein Karibik-Visum ist nicht notwendig, solange der Aufenthalt im Rahmen der Kreuzfahrt kurz bleibt. Prüfen Sie vorab, ob zusätzliche Bestimmungen für Einreise oder Aufenthalte bestehen. 

Karibik Visum: Hängematte am Strand von Aruba

Bestimmungen für britische Überseegebiete: Karibik mit Visum? 

Die britischen Überseegebiete in der Karibik sind zahlreiche Inseln, die politisch noch immer zum Vereinigten Königreich gehören. Zu den wichtigsten Karibikinseln zählen hier: 

  • Jamaika 

  • Cayman Islands 

  • Bermuda 

  • Turks- und Caicosinseln 

  • Britische Jungferninseln 

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die meisten britischen Überseegebiete in der Karibik kein Visum für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen. Für die Einreise reicht ein gültiger Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Reisedatum hinaus gültig ist. In einigen Gebieten wie den Britischen Jungferninseln gibt es zusätzliche Anforderungen wie den Nachweis eines Rückflugtickets geben. 

Kreuzfahrtpassagiere, die in ein britisches Überseegebiet reisen, müssen ebenfalls einen Reisepass mitführen. Für diesen Teil der Karibik ein Visum zu beantragen ist in der Regel nicht erforderlich. Für die Dauer der Kreuzfahrt gelten häufig dieselben Regeln wie für Fluggäste, das heißt, ein Aufenthalt von unter 24 Stunden in einem Hafen kann visumfrei sein. Klären Sie vor der Abreise am besten alle Einreisebestimmungen mit der Reederei oder Ihrem Reiseanbieter. 

Karibik Visum: Strand auf Jamaica

Ohne Visum in die Karibik: Bestimmungen für französische Überseegebiete 

Die französischen Überseegebiete in der Karibik gehören zur Europäischen Union. Diese Inseln sind für deutsche Staatsangehörige daher besonders unkompliziert zu bereisen. Die wichtigsten Reiseziele der französischen Überseegebiete sind: 

  • Saint-Barthélemy 

  • Saint-Martin  

Für diese Einreise in die Karibik reicht ein gültiger Personalausweis aus, der noch mindestens 3 Monate nach der geplanten Ausreise gültig ist. Ein Karibik-Visum ist hier mit der deutschen Staatsbürgerschaft nicht erforderlich. 

Reisende auf Kreuzfahrt benötigen ebenfalls einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Es empfiehlt sich dennoch, vor der Abfahrt die genauen Einreiseanforderungen der jeweiligen Reederei und der angesteuerten Karibikinseln zu prüfen. 

Karibik Visum: Grand Anse Beach

Bestimmungen für die Einreise in die Karibik: Außengebiete der USA 

Die bekanntesten Inseln der karibischen Außengebiete der USA sind: 

  • Amerikanische Jungferninseln (Saint Thomas, Saint John, Saint Croix) 

Für deutsche Staatsangehörige ist hier für die Karibik kein Visum erforderlich. Reisende und Passagiere von Kreuzfahrten müssen jedoch eine gültige ESTA-Genehmigung vorlegen. 

Karibik Visum: Flamenco Beach

Bestimmungen für weitere beliebte Karibikinseln 

Es gibt viele weitere Reiseziele in der Karibik, die ebenfalls unterschiedliche Einreisebestimmungen haben: 

  • Kuba 

  • Barbados 

  • Haiti 

  • Dominikanische Republik 

  • St. Lucia 

Für die Dominikanische Republik, Kuba und Barbados benötigen deutsche Staatsangehörige in der Regel ein Visum, eine Touristenkarte oder ein Online-Einreiseformular. Einige Inseln wie St. Lucia erfordern für einen Aufenthalt von über 90 Tagen eine spezielle Aufenthaltsgenehmigung. 

Passagiere von Kreuzfahrten benötigen je nach Ziel eine Touristenkarte oder ein Visum für die Karibik. Ein Aufenthalt von bis zu 24 Stunden ist auf diesen Inseln der Karibik oft ohne Visum möglich. Sie sollten dennoch vorab prüfen, ob zusätzliche Dokumente erforderlich sind, insbesondere wenn Sie Inseln unabhängig von Ihrer Kreuzfahrt besuchen möchten. 

Karibik Visum: Bottom Bay Strand

Unterstützung im Krisen- oder Katastrophenfall

Reisende können sich vor der Abreise in die Karibik auch in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes eintragen. So kann die deutsche Botschaft im Notfall schnell Kontakt zu Ihnen aufnehmen und Unterstützung leisten. 

Weitere Reiseideen

Noch mehr Inspiration zum Thema

Ein Inselparadies zwischen Atlantik und Karibik
British Virgin Islands
St. Croix, St. John und St. Thomas
Amerikanische Jungferninseln
Vielfalt auf der „Islas de la Bahía“
Roatan
Badefreuden und Erholungsurlaub auf einer der schönsten karibischen Inseln
St Barthelemy
Segeltörn im Karibikurlaub
Segeltörn in der Karibik

1 Infos zu flexiblen Storno-Optionen & umfassendem Sicherheitsmanagement sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

²Infos zu unseren Frühbucherangeboten sind unter folgendem Link zu finden.

Weitere Informationen

³ Infos zu unseren Last-Minute-Angeboten finden Sie unter dem folgenden Link:

Weitere Informationen