
Mitarbeiter-Tipp Indonesien
Reiseexperte Martin Schneider kennt Asien seit vielen Jahren und verrät Ihnen in diesem Monat seine Tipps und Lieblingsorte für Ihre Reise nach Indonesien.
Indonesien ist das größte Land in Südostasien und überzeugt durch beeindruckte Vielfalt: tropischer Regenwald, imposante vulkanische Gebirgsketten, kunstvoll angelegte Reisterrassen, kilometerlange Sandstrände, um nur einige Highlights zu nennen. Abgerundet wird das Ganze durch faszinierende Kultur und außergewöhnliche Kulinarik.
1. Was sollte man in Indonesien unbedingt gesehen haben?
Indonesien ist das größte Land in Südostasien und überzeugt durch beeindruckte Vielfalt: tropischer Regenwald, imposante vulkanische Gebirgsketten, kunstvoll angelegte Reisterrassen, kilometerlange Sandstrände, um nur einige Highlights zu nennen. Abgerundet wird das Ganze durch faszinierende Kultur und außergewöhnliche Kulinarik.
Herzstück Indonesiens ist die Insel Bali, die atemberaubende Abwechslung auf engstem Raum bietet. Die Balinesische Gastfreundschaft ist einzigartig & Es gibt traumhafte Hotelanlagen für jeden Geschmack: vom kleinen, persönlich geführten Boutique-Hotel z.B. an der ruhigen Nordküste bis zum weitläufigen Luxusresort an der quirligen Südküste Balis. Die Infrastruktur, insbesondere im Süden der Insel, ist hervorragend. Für einen reinen Badeaufenthalt ist Indonesien jedoch viel zu schade.


Für Indonesieneinsteiger empfiehlt sich z.B. eine klassische Bali-Rundreise, die sich auch hervorragend mit Java und/oder Lombok kombinieren lässt. Während Java im Umkreis von Yogyakarta mit beeindruckenden Tempelanlagen begeistert, bietet Lombok insbesondere Ruhesuchenden hervorragende Möglichkeiten der Erholung.Viele der Rundreisen werden mit geringem Aufpreis auch als Privatreise angeboten, selbstverständlich von einer durchgehenden, Deutsch sprechenden Reiseleitung begleitet.
Ergänzen Sie Ihre Reise mit einem Erholungs-/Badeaufenthalt in einem der Traumresorts, die nicht zuletzt auch für Ihre herrlichen Spa-Anlagen und erstklassischen Service bekannt sind.
2. Was ist Ihr Geheimtipp?
Stellen sie sich aus kleineren Rundreisemodulen Ihre eigene Rundreise zusammen oder nutzen sie unser Programm „Bali Individuell“. Gestalten Sie damit Ihre Rundreise ganz einfach nach Ihren eigenen Wünschen & Vorstellungen. Alle Hotels auf Bali lassen sich dabei beliebig miteinander kombinieren. Statt eines normalen Zwischentransfers bietet sich an dieser Stelle die Möglichkeit, einen Besichtigungstransfer mit Deutsch sprechendem Privat-Chauffeur/Reiseleiter zu buchen. Somit entsteht aus Ihrer individuellen Hotelkombination Ihre persönliche Rundreise.
Meine persönliche Reisemempfehlung: Nach Ankunft auf Bali zunächst 2-3 Nächte in Südbali verbringen um sich zu akklimatisieren. Von dort aus landeinwärts fahren in das charmante Künstlerstädtchen Ubud. Dort sollte man auf keinen Fall das Wildwasser-Rafting verpassen. Viele Hotels liegen außerhalb der Stadt inmitten üppig tropischer Vegetation. Ein magischer Ort z.B. für eine SPA-/Wellness-Auszeit (2-3 Nächte). Weiterfahrt in den ruhigen Norden, z.B. nach Tulamben (schwarze Lavastrände) zum Schnorcheln und Erholen (2-3 Nächte). Unterwegs eventuell Zwischenstopp am großartigen Besakih Tempel, der am Fuße des Vulkans GunungAgung gelegen ist. Rückfahrt nach Südbali und Erholungsaufenthalt z.B. in Candi Dasa, Sanur oder Nusa Dua.
Übrigens – Sanur hat sich zu einem sehr charmanten Touristenort entwickelt und bietet eine hübsche Promenade mit kleinen Bars und Restaurants.


Für Bali-Fortgeschrittene werden ebenso Rundreisen mit bestimmten Schwerpunkten und besonders viel „Tiefgang“ angeboten, so z.B. die Privatreise „Erlebnis Bergwelt & Nordbali für Genießer. Möchte man möglichst schnell in die Vielfalt Indonesiens eintauchen, empfiehlt sich die neue Rundreise „Schätze Indonesiens“ welche die Highlights der Inseln Sumatra, Java, Sulawesi miteinander kombiniert und auf Bali endet. Ideal für eine Badeverlängerung.
Für Abenteurer und Taucher bietet sich z.B. ein Flug nach Labuan Bajo auf der Insel Flores an. Idealer Ausgangsort um den berühmten Komodo Nationalpark mit den Inseln Rinca und Flores zu besuchen. Der Park ist der Erhaltung von Flora und Fauna gewidmet und beeindruckt mit besonderem Artenreichtum zu Lande, im Wasser und in der Luft. Besonders berühmt ist der Park für den Komodo-Waran, der mit bis zu 70 KG größten, lebenden Echse sowie für seine bunte Unterwasserwelt mit glasklarem Wasser und wunderschönen Riffkorallen. Ist man in der Region, sollte man sich unbedingt ein paar Tage Auszeit auf dem kleinen Inselidyll Seraya gönnen. Das kleine, charmante Resort wurde 2014 eröffnet und ist eine Oase für Ruhesuchende.
3. Wann ist die beste Reisezeit?
4. Wie lange sollte man die Region besuchen?
