Vietnam Halong Bucht
Halong Bucht

Mitarbeiter-Tipp: Kontrastreiches Vietnam

Tipps und Erfahrungen erhalten Sie von der Reiseexpertin Anna Yavari.

1. Was sollte man in Vietnam unbedingt gesehen haben?

Unbedingt besuchen sollten Sie im Norden Hanoi, die sehenswerte Hauptstadt mit ihrer lebendigen, von französisch-kolonialen Einflüssen geprägten Altstadt, in der es für jede Ware eine Straße gibt.
Ebenso ist ein Besuch der Halong Bucht mit ihren Kalksteinfelsen, die steil ins Meer abfallen, ein Highlight. In Zentralvietnam lohnt es sich sehr, der ehrwürdigen und imposanten Kaiserstadt Hue sowie dem malerischen Hoi An mit seinen verwinkelten Gassen und Cafés am Flussufer einen Besuch abzustatten.

2. Was ist Ihr Geheimtipp?

Mein Geheimtipp in Vietnam ist ein mehrtägiger Besuch des Mekong-Deltas. Das gelingt besonders gut bei einer Fahrt mit einem Sampan-Boot, auf dem Sie auch übernachten können.

Unterwegs können Sie beobachten, wie noch per Hand Ziegelsteine produziert werden und wie die Kinder Ihnen am Fluss winken.

Bunt und lebendig mit unübertroffener Gastfreundschaft und Herzlichkeit erleben Sie hier das authentische Vietnam mit sehr wenigen Touristen und einer noch sehr traditionellen, einfachen Lebensweise.

Vietnam Mekong Delta Boot
Mekong Delta
Vietnam Hoi An Nacht
Hoi An bei Nacht

3. Was sollte man unbedingt mitbringen?

Hoi An bietet nicht nur eine gemütliche Atmosphäre mit seinen Cafés am Fluss, sondern einen ebenso attraktiven Nachtmarkt sowie Schneidereien und hochwertige Kunstgalerien. In kürzester Zeit können Sie sich hier einen neuen Anzug maßschneidern lassen oder für Zuhause ein handgemaltes Ölgemälde erwerben. Vergessen Sie nicht zu handeln!


4. Was sollte man vermeiden?

Bitte denken Sie stets daran, dass im kommunistischen Vietnam niemals Kritik an Regierung oder Staatsoberhäuptern geäußert wird. Vermeiden Sie auch bei heißem Wetter zu freizügige Kleidung (außer am Strand) und ziehen Sie beim Betreten von Tempeln oder auch Privathäusern die Schuhe aus. Ebenso sollten Sie ein gewisses Verständnis für einen anderen „Ablauf der Uhr“ mitbringen. Vieles in Vietnam wird improvisiert, seien Sie geduldig, zeigen Sie Verständnis und lächeln Sie. Dies öffnet viele Türen.

5. Wann ist die beste Reisezeit?

Vietnam ist ein langgezogenes Land und kann klimatisch in drei Zonen eingeteilt werden. Im tropischen Süden ist es ganzjährig heiß (bis ca. 36 Grad) und oft schwül. Im eher subtropischen Zentralvietnam ist es im Sommer heiß, im Winter können die Temperaturen tagsüber auch einmal 15 Grad betragen. Im gemäßigten Norden kann es im Sommer sehr warm und im Winter auch einmal frostig werden. Der meiste Niederschlag fällt in Vietnam monsunbedingt im Zeitraum Mai bis Oktober. Vietnam eignet sich hervorragend als ganzjähriges Reiseziel, ich empfehle jedoch Gästen, die sich für eine Rundreise von Nord nach Süd entscheiden, in den Monaten November bis Februar zu reisen, um die kulturellen Highlights bei etwas kühlerem und trockenerem Klima genießen zu können.


6. Wie lange sollte man die Region besuchen?

Der erste Besuch in Vietnam sollte mindestens 2 Wochen dauern. So haben Sie Gelegenheit, einen guten Überblick über die wichtigsten touristischen Regionen zu erhalten und können im Anschluss noch ein paar Tage an einem der schönen Strände des Landes die Seele baumeln lassen.
Vietnam Hoi An Laternen
Traditionelle Laternen in Hoi An

Passende Angebote für Ihre Reise

Hilfreiche Informationen

MEIERS WELTREISEN Newsletter

Angebote, Tipps & Inspirationen für Ihre nächste Reise erhalten!

Unser Versprechen
Große Produktvielfalt flexibel kombinieren
Seit über 30 Jahren Spezialist für alles Ferne
Exklusive, hochwertige Reisen mit dem gewissen Etwas
Erstklassige deutschsprachige Rundum-Betreuung
Wir setzen Standards in Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Haben Sie Fragen?

Unser MEIERS WELTREISEN Service Center hilft Ihnen gerne jederzeit bei Ihrer Reisebuchung oder bei Fragen zu Ihrer bereits bestehenden Buchung.