Costa Rica Faultier
Faultier in freier Wildbahn

Mitarbeiter-Tipp Costa Rica

Zwischen Pazifikküste und rauem Atlantik

Das kleine Land zwischen der Pazifikküste und dem rauen Atlantik – oft auch die „Schweiz Mittelamerikas“ genannt – birgt einmalige tropische Natur, die durch unzählige Nationalparks (über 30!) geschützt und erhalten wird. Nirgendwo sonst ist die Artenvielfalt auf so kleinem Raum größer.

Lesen Sie die persönlichen Empfehlungen unserer Reiseexpertin und lassen Sie sich inspirieren. Seit über 2 Jahren ist Sie im Produktmanagement für Costa Rica zuständig und weiß ganz genau, was Sie bei einer Reise durch Costa Rica nicht verpassen sollten, was besonders sehenswert ist und wann die beste Reisezeit ist.

1. Was sollte man in Costa Rica unbedingt gesehen haben?

Costa Rica ist Vielfalt pur und hat seinen Besuchern Einiges zu bieten: abenteuerliche Dschungelexkursionen, Tierbeobachtungen, Relaxen an traumhaften Stränden, Begegnungen mit herzlichen, lebensfrohen Menschen und Abenteuer pur bei einer Canopy- oder Raftingtour.
Zu einer Rundreise gehört auf jeden Fall der Besuch der Nationalparks Manuel Antonio wegen seiner Strände, Tortuguero zur Schildkrötenbeobachtung sowie ein Ausflug zum Vulkan Arenal und zum Nebelwald in Monteverde.
Diese Höhepunkte lernen Sie während unserer neuen geführten Rundreise „Best of Costa Rica“ kennen – ideal, um die verschiedenen Facetten des Landes kennenzulernen und einen Badeaufenthalt in der Region Guanacaste anzuschließen.

Costa Rica Tortuguero
Tortuguero
Costa Rica Vulkan Arenal
Vulkan Arenal

2. Hast du einen Geheimtipp für uns?

Costa Rica eignet sich hervorragend, um das Land mit dem Mietwagen auf eigene Faust zu entdecken! Während unserer Mietwagenrundreisen unterschiedlicher Länge können Sie die schönsten Ziele während einer festgelegten Route selbst erkunden. Die Hotelübernachtungen sind vorgebucht, Sie sind jedoch flexibel, was Ihre Tagesplanung angeht.
Legen Sie unterwegs auf dem Weg vom Vulkan Arenal nach Guanacaste oder Monteverde eine Pause in der „German Bakery“ ein, die gut ausgeschildert auf dieser Strecke liegt und genießen Sie ein paar Heimatgefühle inmitten des tropischen Paradieses.
Ein Fernglas gehört bei einer Reise nach Costa Rica definitiv ins Reisegepäck!

3. Was sollte man aus Costa Rica unbedingt mitbringen?

Die Herstellung von Kunsthandwerk hat in Costa Rica Tradition. Eine große Auswahl an Hängematten, Keramiken, Schnitzarbeiten und Lederwaren gibt es auf Märkten und Kunsthandwerksläden. Und außerdem: Kaffee! Nach dem Besuch einer Kaffeeplantage, wo Gäste alles über den Kaffeeanbau und die Veredelung der wertvollen Bohnen erfahren, gehört ein Päckchen des vor Ort produzierten Kaffees für zuhause ins Gepäck!


4. Was sollte man beachten?

Haben Sie immer einen Regenschutz griffbereit, im ganzen Land regnet es auch selbst in der sogenannten „Trockenzeit“ zwischendurch gerne mal, und eine winddichte Jacke, insbesondere für das kühlere Hochland ist dann genau richtig.

Bei einer Mietwagenrundreise sollte man beachten, dass einige Straßen in Costa Rica unbefestigt sind, somit können selbst auch mal kürzere Strecken länger dauern. Planen Sie diese Zeit ein und versuchen Sie, Fahrten bei Dunkelheit zu vermeiden. Ein Wagen mit Allrad ist zu empfehlen.
Costa Rica Monteverde Hängebrücke
Monteverde
Costa Rica Vulkan
Faszinierende Landschaften

5. Wann ist die beste Reisezeit?

In Costa Rica herrscht tropisches Klima. Grundsätzlich gilt: die beste Reisezeit ist die Trockenzeit zwischen Dezember und April, die man in Costa Rica „verano“, also Sommer, nennt. Trocken heißt jedoch nicht, dass es überhaupt nicht regnet, sondern es regnet nicht so häufig. Im Mai beginnt dann die Regenzeit, die in Costa Rica gerne „grüne Saison“ genannt wird. Vorteil der „grünen Saison“ ist natürlich, dass man in bestimmten Gegenden dem Touristentrubel entgeht und auch die Hotels günstiger sind. In der nördlichen Pazifikküste rund um die Region Guanacaste herrscht ganzjährig weitgehend trockenes Klima – eine ideale Badedestination!

Wer Tiere in freier Wildbahn beobachten möchte, sollte seine Reisezeit nach dem Kalender der Tiere ausrichten: an der Karibikküste (z. B. im Nationalpark Tortuguero) kann man Schildkröten bei der Eiablage zwischen März und Oktober beobachten, wobei Juli und August die besten Monate sind. Vogelfreunde werden das ganze Jahr über von der Anzahl der verschiedenen Arten überwältigt sein, wobei der prächtige Quetzal am besten zwischen November und April zu sehen ist.


6. Wie lange dauert die Anreise?

Die Flugzeit von Deutschland nach San José beträgt ca. 12-14 Stunden. Der Abflug mit der Lufthansa ab Frankfurt ist am Mittag und die Ankunft am Abend in Costa Rica. Wir empfehlen daher die Buchung einer Zwischenübernachtung in San José. Alternativ dazu bieten KLM, Air France und Edelweiß Flüge mit Zwischenstopp an.

Angebote werden geladen

Hilfreiche Informationen

MEIERS WELTREISEN Newsletter

Angebote, Tipps & Inspirationen für Ihre nächste Reise erhalten!

Unser Versprechen
Große Produktvielfalt flexibel kombinieren
Seit über 30 Jahren Spezialist für alles Ferne
Exklusive, hochwertige Reisen mit dem gewissen Etwas
Erstklassige deutschsprachige Rundum-Betreuung
Wir setzen Standards in Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Haben Sie Fragen?

Unser MEIERS WELTREISEN Service Center hilft Ihnen gerne jederzeit bei Ihrer Reisebuchung oder bei Fragen zu Ihrer bereits bestehenden Buchung.