Bhutan Paro Tal
Paro Tal in Bhutan

Mitarbeiter-Tipp Bhutan

Tipp von Reiseexpertin Claudia Schieker, Produktmanagerin bei MEIERS WELTREISEN:

Bhutan ist ein ganz besonderes und überaus spannendes Reiseziel. Begegnen Sie Land und Leuten, erblicken Sie das berühmte Tigernest oder genießen Sie den Ausblick auf das Paro Tal oder die Sicht vom Dochula-Pass. Die Unterkünfte in Bhutan reichen von Gästehäusern und 3-Sterne Hotels, die oft einfach, aber meist sauber und gut geführt sind, bis hin zu 5-Sterne Hotels.

1. Was sollte man in Bhutan unbedingt gesehen haben?

Es sind vorallem Land und Leute, die man erlebt haben und auf die man sich einlassen sollte. Als absolutes Muss sollten Sie einen Blick auf das Tigernest erhaschen. Dies ist mit einem strammen Fußmarsch verbunden, der es aber absolut wert ist. Natürlich sollte man einmal einen Takin, das Nationaltier Bhutans, das nur im Hochgebirge des Landes und im benachbarten Tibet anzutreffen ist, gesehen haben.


2. Was ist Ihr Geheimtipp?

Als ich das letzte Mal in Bhutan war, habe ich zum ersten Mal eine ländliche Badestube auf einer Farm besucht und ausprobiert. Spa mal anders – eine tolle Erfahrung und mein persönliches Highlight.
Auch sollten Sie unbedingt die verschiedenen Biersorten im Land probieren, die nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut sind. Beim Bogenschiessen, dem Volkssport der Buthaner zusehen oder es selbst probieren, ist ebenso ein besonderes Erlebnis. Man sollte außerdem natürlich versuchen, eines der vielen Klosterburg (Dzong) Feste zu besuchen.
Bhutan Takin Tier
Nationaltier Takin
Bhutan Tiger Nest Kloster Taktsang
Gebetsfahnen am Tigernest

3. Was sollte man unbedingt mitbringen?

Ein schönes Mitbringsel sind Gebetsfahnen, aber viel wichtiger sind die vielen kleinen Erinnerungen im Kopf an dieses wundervolle Land und noch lange die Gelassenheit und Ruhe zu bewahren, die einem dieses Land ganz von selbst bringt.


4. Was sollte man vermeiden?

Stress, Hektik, Ungeduld.

Wer nach Bhutan reist, sollte bereit sein, sich auf Land und Leute einzulassen und keinesfalls ein Land erwarten, wie man es sonst aus Asien kennt. Die Mentalität der Bhutaner ist anders, als man es aus Thailand oder anderen asiatischen Ländern kennt und die Uhren gehen ein wenig anders.

Bhutan erkundet man nicht nach striktem Zeitplan. Stattdessen sollte man sich Zeit nehmen, immer wieder verweilen und sich auf den Alltag im Land einlassen.

5. Wann ist die beste Reisezeit?

Die Reisezeiten entsprechen ungefähr denen unserer Gebirgsregionen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz: Winter sind kalt und in den Höhen schneereich, dafür hat man klare Luft und wundervolle Ausblicke. Die optimale Zeit sind der Herbst und der Frühling. Der Sommer kann Regen bringen, dafür ist die Landschaft dann herrlich grün.


6. Wie lange sollte man die Region besuchen?

In 7 Tagen kann man nur einen kleinen Teil des Landes mit Paro, Thimphu und Punakha besuchen. Bei 9 Tagen geht es noch weiter bis Gangtey und Bumthang, was ich jedem Bhutan Besucher raten würde. Das Highlight ist natürlich eine Reise von West nach Ost oder Ost nach West durch das ganze Land. Hier kommt man noch in viel unbekanntere und unberührtere Regionen.
Bhutan Punakha Dzong Palast
Punakha Dzong Palast

Passende Angebote für Ihre Reise

Hilfreiche Informationen

MEIERS WELTREISEN Newsletter

Angebote, Tipps & Inspirationen für Ihre nächste Reise erhalten!

Unser Versprechen
Große Produktvielfalt flexibel kombinieren
Seit über 30 Jahren Spezialist für alles Ferne
Exklusive, hochwertige Reisen mit dem gewissen Etwas
Erstklassige deutschsprachige Rundum-Betreuung
Wir setzen Standards in Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Haben Sie Fragen?

Unser MEIERS WELTREISEN Service Center hilft Ihnen gerne jederzeit bei Ihrer Reisebuchung oder bei Fragen zu Ihrer bereits bestehenden Buchung.