
Mongolei Reisen
Raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer: Als das am dünnsten besiedelte Land der Welt lockt die Mongolei mit traumhaft schönen, unberührten Landschaften, die von Sanddünen in der Wüste Gobi über die Hänge des Altai-Gebirges bis zu dichten Nadelwäldern, klaren Seen und unendlich scheinenden Gras- und Baumsteppen reichen. Der Blick schweift über die Weiten der Steppe, ein endloses Gräsermeer, und findet nur hier und da Jurten, ein oder zwei Reiter, daneben Herden mit Schafen, Ziegen, Rindern oder Yaks. Wer in die Mongolei reisen möchte, um der Hektik des Alltags zu entfliehen, wird von dem asiatischen Land begeistert sein. Sehr lebhaft präsentiert sich dagegen die mongolische Hauptstadt Ulan Bator, die mit ihren vielen Museen und Bühnen fasziniert. Einen Urlaub in der Mongolei nach Ihrem Geschmack gestalten Sie mit den Bausteinen Flug, Hotel, Rundreisen und Mietwagen von MEIERS WELTREISEN.
Die beste Reisezeit für Ihren Urlaub in der Mongolei
Die Mongolei ist durch Trockenheit und große Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter, Tag und Nacht geprägt. In den Sommermonaten Juni, Juli und August werden in der Taiga und den Waldsteppen angenehme Werte um 20° C erreicht. Nachts wird es allerdings sehr kühl, denken Sie daran, wenn Sie den Sternenhimmel über der Wüste genießen oder wie die Nomaden in der mongolischen Steppe in einer Jurte nächtigen möchten. Frühling und Herbst dauern nur wenige Wochen. In den Wintermonaten von November bis März ist von naturnahen Reisen in die Mongolei abzuraten: Das Thermometer fällt nachts auf durchschnittlich -15 bis -30° C, jedoch sind auch Werte unter -40° C keine Seltenheit. Selbst tagsüber liegen die Temperaturen oft im zweistelligen Minusbereich.
Mit der Eisenbahn durchs weite Land der Mongolei reisen
Besonders bequem bereisen Sie die eindrucksvollen mongolischen Naturlandschaften mit dem Zug. Eine Nebenstrecke der Transsibirischen Eisenbahn verbindet die russische Hauptstadt Moskau mit Peking in China. Die Transmongolische Eisenbahn fährt Sie durch die Steppe und die Wüste Gobi, ein Halt befindet sich in Ulan Bator. Sie können sogar einen Ausflug bis zur Chinesischen Mauer machen! Die Gobi gehört mit ihren Salzseen zu den beeindruckendsten Naturlandschaften der Mongolei. Ein grandioses Schauspiel bieten die „Singenden Dünen“, bis zu 800 Meter hohe Sanddünen in der Südgobi, die ihren Namen dem Geräusch des vom Wind verwehten Sandes verdanken. In Ulan Bator lohnt sich ein längerer Aufenthalt, zum Beispiel um dem Naturkundemuseum mit seinen Dinosaurierskeletten, dem völkerkundlichen Nationalmuseum der Mongolei oder einem Kunstmuseum einen Besuch abzustatten.
Faszinierende Highlights im Urlaub in der Mongolei
Reisen in die Mongolei beinhalten spektakuläre Naturerlebnisse. Sehr sehenswert ist die Schlucht Yolyn Am im Nationalpark Gobi Gurwan Saichan: Unter dicken Eisbrocken strömt am Rand der Wüste ein Fluss durch eine tiefe und enge Schlucht. Ein weiteres unvergleichliches Naturphänomen sind die aus Sandstein bestehenden Roten Klippen von Bayanzak, die im Licht der Abendsonne beinahe zu brennen scheinen. Dichte Wälder sibirischer Lärchen bedecken ganze Landstriche im Norden der Mongolei, sie laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Anschließend entspannen Sie bei einem Bad in den Thermalquellen von Tsenkher – eine Wohltat für Körper und Geist! Auch der Nationalpark Khustain Nuruu ist ein lohnenswertes Ziel für Naturbegeisterte: Er ist Heimat der letzten in Freiheit lebenden Przewalski-Pferde. Rund um den Tuul-Fluss sind außerdem Wölfe, Sibirische Steinböcke, Luchse und zahlreiche andere Wildtiere zu Hause. Ein kultureller Höhepunkt ist das Kloster Erdene Dsuu im Orchon-Tal. Verbringen Sie mit MEIERS WELTREISEN einen erlebnisreichen Urlaub in der Mongolei!